Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.03.2005, 09:00   #1
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Frage Windschutzscheibe - Windgeräusche???

Hallo,

wer kennt das Phänomen ? Egal, in was für einem Belüftungszustand das Fahrzeug sich befindet, ab einer Mindestgeschwindigkeit kommen von der Windschutzscheibe "Säuselgeräusche". Dem Gehör nach von der unteren Seite, obwohl keine Luftzug spürbar ist . Die Geräusche werden mit zunehmender Geschwindigkeit auch stärker . Einfach nervig! Der Zustand ist immer gleich, egal ob ich auf Umluft bin oder das Fahrzeug hermetisch von der Aussenluft abschirme. Ebenso ist es egal, ob Fenster oder Schiebedach in verschiedenen Stellungen steht. Man hat ständig das Gefühl, als ob sich die Aussenluft unterhalb der Windschutzscheibe einen Weg nach Innen sucht .

Dem Zustand der Scheibe nach zu urteilen, ist sie auch schon einmal ersetzt worden . Auf der Innenseite sind teilweise Wülste des Scheibenklebers zu sehen.

Gibt es eine Möglichkeit die Scheibe untenherum auf Dichtheit zu prüfen, was muß alles weg? Sind eventuell Lüftungsklappen, deren Funktion gestört sind, die Ursache? Wer weiß Rat ?

mfg Erich V8
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 09:08   #2
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Leider gibt es da nur eine Möglichkeit. Die Scheibe muß raus und nochmal,
aber richtig, wieder verklebt werden.
Wülste dürfen keine rausstehen -> Pfusch

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 09:50   #3
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard Demnach ...

... hätte ja der Freundliche beim Vorbesitzer gepfuscht. Laut Scheibenstempel ist es ein Originalteil.

mfg
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 10:12   #4
dieselspaß
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dieselspaß
 
Registriert seit: 08.11.2004
Ort: Donaueschingen
Fahrzeug: 525tds E34 und 730D E38
Standard

ich hatte mal das Problem beim SLK, als nach mehreren "Einstellversuchen" meines unfähigen Händlers die Windgeräusche im Dachklapperatismus immer schlimmer wurden.

Im Sindelfinger Werk haben dann Spezialisten mit einem Ultraschall Lecksuchgerät (ist ein Handmessgerät) alle Ritzen und Fugen durchgetestet ( auch den Windschutzscheiben-Rahmen) und dabei auch jede Menge Pfeiflöcher! gefunden.

Müstest mal herumfragen, ob evtl. eine Niederlassung in deiner Nähe so ein Gerät hat.

Gruß Reiner
dieselspaß ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 10:40   #5
Uwe.F.
too fast but invisible ;)
 
Benutzerbild von Uwe.F.
 
Registriert seit: 24.01.2004
Ort: Meckenheim
Fahrzeug: Einer der letzten E38: 730d Bj. (nicht EZ) 07/2001
Standard

Hallo Erich,

Du kannst auch folgendes probieren: Nehme ein Papiertaschentuch und drücke es zusammengerollt zwischen Rahmen (Armaturen) und Scheibe.
Wenn's leiser wird, hast Du das Leck gefunden, wenn nicht: eine Taschentuchlänge weiter schieben.
Ja - helfen tut's allerdings nicht. Kannst zwar mit dem Taschentuch herumfahren (habe ich eine kurze Zeit gemacht), aber dann muss die Scheibe raus. Hast Du nicht irgendwo Steinschlag auf der Scheibe?

Hier eine Empfehlung für eine neue Scheibe: Interner Link) Scheibenwechsel

Beste Grüße,
Uwe
Uwe.F. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:15   #6
ThomasD
V8 Orientblau was sonst
 
Benutzerbild von ThomasD
 
Registriert seit: 11.05.2003
Ort: Lubitown
Fahrzeug: E38 740iA 4.4L (07/2000), E46 318i Touring 2,0L (04/2002)
Standard

Hi

soweit ich weis muss man den Regensensor nicht Neu Initialisieren wenn man die Batterie vorneweg abklemmt

aber das ist doch auch eine blöde sache das die Luft solche Geräsche macht

sollte da denn nicht auch Wasser eintreten wenn die Scheibe nicht 100% Dicht ist
__________________
mit Besten Grüßen Martin



ThomasD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:31   #7
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Naja, Beihilfe zu Betrug muß ja nicht sein, da die Scheibe an den
Rändern nur vorsichtig warm gemacht werden muß. Dann kann man sie
herausnehmen. Also nicht eintreten!
Auch mal bei der Werkstatt vorbeifahren, die das gemacht hat. Evtl.
sind die mal wirklich freundlich und kulant.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.03.2005, 11:32   #8
Mister B
Kyesinga!
 
Benutzerbild von Mister B
 
Registriert seit: 12.01.2004
Ort: München
Fahrzeug: 750i (E38)
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasD
sollte da denn nicht auch Wasser eintreten wenn die Scheibe nicht 100% Dicht ist
Das ist abhängig von der Lage und der Größe des Lecks. Luft hat keine
Oberflächenspannung.

Grüße
MB
Mister B ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2005, 21:32   #9
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Hi
Mal ne Frage was ist bei der Sache mit den Geräuschen raus gekommen habe das bei meinem Neuen auch festgestellt und will die Tage mal zu BMW fahren und das beanstanden aber wenn ich vorher noch etwas mehr drüber wüsste wäre nicht verkehrt dann können die mir nix vom Pferd erzählen hoffe nur das das die €plus übernimmt die Kiste ist ja erst ne Woche alt(bei mir).
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.12.2005, 13:03   #10
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Moin Junx,
es muß garnicht an der Scheibe liegen!
Schaut euch mal die Kunststoffabdeckung unterhalb der Scheibe an, da ist eine kleine Gummilippe dran die auf der Scheibe aufliegen sollte.

Diese wird mit den Jahren porös und wellig. Bei mir fing das Ding ab ca. 140km/h an zu dudeln.
Neue Abdeckung und Ruhe.

Ist übrigens bei den Autoglasern bekannt, weshalb die Dinger eigentlich immer mitgewechselt werden. Zumindest in der Carglasfiliale die ein Kumpel von mir leitet
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Windgeräusche beim Schiebedach Fernsehkurt BMW 7er, Modell E38 14 27.08.2014 21:46
Windgeräusche Windschutzscheibe Martin BMW 7er, Modell E38 3 10.12.2004 12:27
Laute Windgeräusche von der Winschutzscheibe / Dichtung? Feehliks BMW 7er, Modell E38 3 18.04.2004 15:40
Windschutzscheibe - was für welche gibt es? + Windlärm vonm lap17 BMW 7er, Modell E38 8 08.01.2004 20:24
Windschutzscheibe friert waehrend Fahrt ein Gertschi BMW 7er, Modell E38 6 11.01.2003 16:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group