Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.08.2011, 14:17   #1
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard Fragen zu Spiegeldemontage und Vanos

Hi,

ich habe zwei Fragen:

1. Meine beiden Rückspiegel funktionieren elektrisch einwandfrei, sind aber beide viel zu weit nach rechts eingestellt, d. h. ich kann sie nicht weiter nach links stellen. Der linke Spiegel zeigt auf die Karosserie, der rechte den Fußweg (nicht ganz so dramatisch, aber fast).
Ist der Fehler bekannt, kann man das elektrisch irgendwie einstellen? Oder ist ist das ein mechanisches Problem? Wenn ja, wie bekomme ich kratzerfrei die Spiegelabdeckung ab?

2. Vor einer Woche hatte ich nach einem Rucken während der Fahrt einen sehr unrunden Motorlauf, als ob ein oder mehrere Zylinder spontan ausgesetzt hätten. Das trat noch 2-3 Mal auf. Fehlerauslesen in der Freien Werkstatt zeigte u. a. einen "Fehler Hydraulikeinheit Vanos" oder so ähnlich. Da man dort sichergehen wollte, rief man bein Freundlichen an, wie vorzugehen sei. Die sagten, mein 7er hätte gar kein Vanos, der Fehler würde an der Gasanlage liegen und ich solle erst mal ein paar Wochen nur auf Benzin fahren.
Ich dachte, die 4,4 l hätten alle Vanos? Wenn er tatsächlich kein Vanos hat, was ich nicht glauben kann, warum zeigt der Fehlerspeicher dann einen solchen Fehler an?

Vielen Dank schon mal für die Unterstützung.

Gruß
Michael
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 14:35   #2
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Erst der 4.4L TU hat nach meinem wissen Vanos.

Klemm doch mal die Batterie ab für 20 Minuten und verbinde die Plus und Minus Pole miteinander (VOM AUTO!)

Zündkerzen ok? Luftfilter? Gasfilter? Benzinfilter?
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 15:52   #3
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Hi,

Zündkerzen vor 10.000 km neu, Gasanlagenservice 4 Wochen her, Luftfilter auch 4 Wochen.

Wo sitzt der Benzinfilter?

+ und - zusammen halten heißt doch Reset, muss ich das noch machen, wenn der Fehlerspeicher gelöscht wurde?
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 16:13   #4
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Das der Fehlerspeicher gelöscht ist ist egal, das hat damit nichts ztun. Ich würde ein Reset machen wirkt manchmal wie Wunder.

Der Benzinfilter war eine Fehlinfo von mir, der würde ja im Gasbetrieb ohne probleme laufen..

Vibriert er immer oder nur manchmal..? Wenn der Motor Kalt ist oder Warm? oder immer?
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 17:33   #5
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Es ist kein Vibrieren. Während der Fahrt ruckt es kräftig, als ob der Motor schlagartig abstirbt, danach blubbert er nur noch und hat keine Leistung, ist das gleiche Geräusch, als ob einige Zylinder nicht mitlaufen. Kurz an den Straßenrand, Motor aus, Motor wieder an, alles wieder in Ordnung. Das passierte im kalten wie auch im warmen Zustand, kam jetzt ein paar Mal vor, in unterschiedlichen Zeitabständen. Im Moment läuft er seit fast einer Woche problemlos, auch auf Gas.
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 21:04   #6
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Lass mal den Schmarrn mit dem verbinden der Batteriekabel. Bringt nur Ärger, wenn der Kofferraum zufällt und verriegelt. Meist erfährst dann erst, dass dein Schloss nicht geht, oder gar der Schüssel im Kofferraum liegt.

Ich rate: Minuspol abklemmen und dann das Zündschloss auf Stufe-2 stellen - 10 Minuten warten - Schüssel abziehen, dann Kabel wieder, aber schnell, aufstecken, fest schrauben -> min. 16 Minuten warten bis der Dicke eingeschlafen ist -> Fertsch!

Danach bitte 50-60km nicht auf Gas fahren, da der Wagen erst wieder dein Fahrverhalten lernen soll und dann darfst ihn mit der LPG-DME "verbiegen".
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 22:01   #7
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Die 4,4 Liter haben nicht grundsätzlich Vanos. Meiner ist auch ein M62 4,4 und hat noch KEINE Vanos. (Kam das vielleicht erst mit dem Facelift?)

Du kannst die Spiegelgläser rausnehmen und Dir mal die Mechanik dahinter angucken. Vielleicht sind die Gläser auch nicht richtig montiert an der Mimik.
Zum Demontieren: Spiegelgläser so weit wie möglich nach oben fahren, so dass unten zwischen dem Spiegelgehäuse und dem Spiegelglas ein möglichst großer Spalt entsteht.
Nun kannst Du mit einem dünnen Schraubendreher von unten in diesen Spalt.

Auf der Rückseite des Spiegelglases befindet sich eine kreisrunde Mimik mit einer nach unten weisenden Nase.
Wenn Du mit dem Schraubendreher nach dieser Nase "angelst" kannst Du die Mimik ein Stück verdrehen und das Spiegelglas löst sich.
Verriegelt wird in umgekehrter Weise.
Ist so eine Art Bajonett-Verschluss.

Gruß Jippie
__________________
--------------------------------------------------
Verdammt! Ich bin sowas von positiv, dass ich die ganze negative Scheiße anziehe...!
--------------------------------------------------
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 22.08.2011, 23:15   #8
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

@Jippie
die nase zum verriegeln hab ich am e38 bis jetzt immer nur an den elektrochromgläsern gesehen, die "normalen" spiegelgläser sind nur auf den verstellmotor draufgesteckt
und halten mit kleinen plastiknasen in einer nut, zum ausbau einfach mit etwas kraft abziehen !
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 09:50   #9
Jippie
† 01.03.2020
 
Benutzerbild von Jippie
 
Registriert seit: 18.12.2005
Ort: Dortmund
Fahrzeug: Mercedes E-Klasse Kombi, W211 (LPG)
Standard

Hi Fuscher!

Danke für den Hinweis. Ich kenne von meinem nur die Elektrochrom-Gläser, von daher kann es gut sein, dass die anderen anders montiert werden.

Für den Thread-Ersteller: Wenn Deine Spiegelgläser rahmenlos sind, sind es die einfachen. Falls die Spiegelgläser eine umlaufende Kunstoffkante haben, sind es die Elektrochrom.

Gruß Jippie

Geändert von Jippie (23.08.2011 um 09:55 Uhr).
Jippie ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2011, 10:09   #10
weiß ist schön
LPG-Fahrer
 
Benutzerbild von weiß ist schön
 
Registriert seit: 04.08.2006
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: 740i E38 Bj. 01-98 mit Prins LPG
Standard

Dann habe ich elektrochrome Gläser. Heute Abend werde ich mal den Ausbau testen, ich berichte dann.
weiß ist schön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW-Teile: Neuwertige Zylinderköpfe inkl. Nockenwellen, Vanos und einem Stellmotor Romeo745 Biete... 2 27.11.2010 17:44
Mein neues Auto: W220 und gleich viele Fragen und Probleme :) 7erForeverFan Autos allgemein 5 16.03.2010 22:05
Tuning: Kailine-Umbau gekauft und Fragen zum Spoiler und Fahrwerk FrankGo BMW 7er, Modell E32 12 06.02.2008 15:33
VANOS o. Doppel-VANOS EXPERTEN gesucht JB740 BMW 7er, Modell E38 19 01.04.2006 20:57
Vorstellung und fragen über fragen blue-eyed-devil BMW 7er, Modell E38 0 31.03.2004 19:43


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group