Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.06.2016, 18:28   #1
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Standard Getriebenotprogramm/Warnleuchte/Ausfall Tempomat

Hallo liebe Leidensgenossen,

seit heute habe ich folgendes Problem:

während der Fahrt geht er automatisch ins Getriebenotprogramm und die gelbe Warnleuchte für Bremsflüssigkeit geht gleichzeitig an (Ausrufezeichen im Kreis mit "Bremsbacken links und rechts").
Desweiteren lässt sich ab jetzt der Tempomat nicht mehr einschalten. Wenn man ihn am MFL einschalten will, leuchtet das grüne Tempomatsymbol im Tacho kurz auf,erlischt aber gleich wieder. Der Tempomat ist somit nicht nutzbar.

Komischerweise liegen aber keine Symptome des Getriebenotprogramms vor. Er schaltet die Gänge sauber hoch und runter und fährt nicht erst im dritten Gang an. Auch beim betätigen des Gangwählhebels (Schalten von P-R-N-D) gibt es keine Rucke.

Den Stand der Bremsflüssigkeit habe ich noch nicht kontrolliert, denke aber nicht dass das die Ursache des Problems ist. Auch die Bordspannung, die ja auch gerne Auslöser des Getriebenotprogramms ist, sollte top sein, da ich vor 2 Monaten eine nagelnaue BMW Batterie habe einbauen lassen und auch ansonsten keinerlei Anzeichen von zu geringer Bordspannung vorliegen.

Nach abstellen des Fahrzeugs, auch nach 16 Minuten (einschlafen), ist das Problem verschwunden. Beim erneuten starten des Fahrzeugs tritt das Problem nach wenigen Minuten wieder auf.

Ich wollte den Fehlerspeicher morgen auslesen lassen, hoffe aber auf eventuelle Erfahrungen und Lösungsansätze durch das Forum!?

Gruß,

Sascha
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image.jpg (88,6 KB, 55x aufgerufen)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.06.2016, 21:33   #2
der Sash
ist shawn.gail irgendwie
 
Benutzerbild von der Sash
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: Wehrheim
Fahrzeug: Mercedes-Benz SL 280 (1997)
Standard *** Update ***

Nach einer weiteren Pause (Motor/Fahrzeug abstellen) bin ich jetzt weitere 400 km gefahren. Das ganze ohne Probleme

Ist das ganze einfach unter der Rubrik temporär auftretende spinnereien des Fuffy's zu verbuchen, oder sollte man das ernsthaft weiter verfolgen? Wie ist eure Meinung dazu?

Also aktuell würde ich dann morgen erstmal nicht zum auslesen fahren...
der Sash ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 22:49   #3
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Getriebe

Hallo!

Verstehe zwar nicht, weshalb dir hier keiner eine Antwort gegeben hat, wäre aber gespannt wie das bei dir ausgegangen ist? Leider ist bei mit - E38, 728i seit heute auch das Getriebenotprogramm erschienen - danach ist meiner nur noch im 4. Gang gefahren - konnte ihn manuell auf keinen anderen Gang bringen. Rückwärts funktioniert. Werde auch morgen einmal Fehler auslesen lassen und Termin bei ZF Wien vereinbaren.

Außer jemand ist der Meinung, dass das gar nichts mehr bringt??
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2016, 23:59   #4
Difficulty
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Difficulty
 
Registriert seit: 27.11.2006
Ort: Ebstorf
Fahrzeug: e38 728i BJ96 E65 735i MX5 Na
Standard

[quote=

Ist das ganze einfach unter der Rubrik temporär auftretende spinnereien des Fuffy's zu verbuchen, oder sollte man das ernsthaft weiter verfolgen? [/QUOTE]


Ja ich würde das verfolgen aber erst mal entspannen und die Adaptionswerte löschen eventuell lehrt er neu aber nur im Eco mode
Difficulty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 08:26   #5
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 12.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Was soll das bringen die Adaptionswerte zu löschen ? Halte ich für ziemlichen Nonsens denn Getriebe- und Motorsteuergerät lernen permanent.

Vielmehr stellt sich die Frage ob an dem Fahrzeug schon mal der ZAS getauscht wurde - wenn nicht oder lange her würde ich das mal tun. Kostet nicht die Welt und ist häufige Ursache für allerlei elektronischen Vodoo.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 10:45   #6
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Fehlercode ausgelesen 100

Hallo zusammen!

Nachdem heute Morgen natürlich alles ganz normal lief, bin ich einmal zum Autofahrerclub gefahren den Fehlercode auslesen:

1 Fehler, Fehlercode 100, Gangüberwachung --> Funktion fehlerhaft.

Die netten Herren konnten natürlich nichts machen, von meiner BMW Werkstätte bin ich übrigens auch nicht mehr so überzeugt. Insofern würde ich jetzt einen Termin bei ZF Friedrichshafen Österreich vereinbaren.

Übrigens wurde vorige Woche erst der Nockenwellensensor getauscht in meiner BMW Werkstätte. Und zum Getriebe muss ich gestehen, dass er schon seit längerem im kalten Zustand sehr hart in den 2. Gang schaltet, dann ist jedoch Ruhe und er läuft fehlerfrei.

Auf der Weiterreise heute ist er dann plötzlich gefahren, als würde die Kupplung dauern schleifen (also als Vergleich) - er hat hoch gedreht und nicht geschaltet und war kraftlos - anders als gestern. Nun mach ich mir Gedanken ob ich es so überhaupt nach Wien (gut 100 km ) schaffe?

Noch eine Idee eurerseits hier? Danke im Voraus!
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 11:50   #7
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Zitat:
Zitat von Andi 728i Beitrag anzeigen
schon seit längerem im kalten Zustand sehr hart in den 2. Gang schaltet.......................

als würde die Kupplung dauern schleifen (also als Vergleich) .................
Klingt nach (viel) zuwenig Öl!!!!
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 12:04   #8
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Zu wenig ÖL...

Ok, das werden wir noch prüfen - Getriebeöl wurde vor einem Jahr getauscht - dann fahr ich doch noch mal schnell in die Werkstatt hier bei mir...
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 12:16   #9
Haschra
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Haschra
 
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
Standard

Zitat:
Zitat von Andi 728i Beitrag anzeigen
Verstehe zwar nicht, weshalb dir hier keiner eine Antwort gegeben hat, wäre aber gespannt wie das bei dir ausgegangen ist?
Was soll man jemandem antworten, der Warnleuchten ignoriert, und einfache Kontrollen nicht ausführt ??

M f G
Haschra ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2016, 12:33   #10
Andi 728i
Mitglied
 
Registriert seit: 11.12.2014
Ort: Pinkafeld
Fahrzeug: BMW 728i BJ 1998
Standard Zum eigentlichen Thema

Aso - die Antwort war nun zum Eigentlichen Thema hier. Dazu kann ich nichts sagen - den Fall hatte ich noch nicht....
Andi 728i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebenotprogramm + Ausfall der Fahrsicherheitssysteme Look BMW 7er, Modell E65/E66 7 16.11.2012 16:35
Elektrik: Erst ABS,DSC,dann Tacho,Servo Ausfall und Getriebenotprogramm ;( 728iA_NRW BMW 7er, Modell E38 40 11.04.2012 09:29
Elektrik: Getriebenotprogramm +Ausfall einiger Peripheriesysteme Papa Schlumpf BMW 7er, Modell E65/E66 6 05.10.2009 10:25
Sporadischer Ausfall Tempomat haasep BMW 7er, Modell E38 17 09.02.2009 10:37
AUSFALL TEMPOMAT biemer BMW 7er, Modell E32 7 18.09.2003 12:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:23 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group