Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2008, 18:32   #1
Raffa750i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Raffa750i
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: hildesheim
Fahrzeug: E38 750il bj 2000
Standard E85 etahnol

Hallo leute mir wurde ein angebot für mein 750il gemacht der umbau auf e85 vmax aufhebung und zünkerzen wechsel für 1000euro was haltet ihr davon
Raffa750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:39   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Was bauen die denn da alles um? Gerade beim V12 müsste das wegen der zwei Motor-STG sehr viel teuer sein - ob der das weiß und Erfahrung damit hat.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:41   #3
Raffa750i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Raffa750i
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: hildesheim
Fahrzeug: E38 750il bj 2000
Standard E85 etahnol

Es ist ein bmw meister er meinte das steuergerät wird umgeschrieben und die einspritz zeiten werden verändert also er ist bmw meister
Raffa750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:43   #4
Raffa750i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Raffa750i
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: hildesheim
Fahrzeug: E38 750il bj 2000
Standard E85

Er macht auch richtig diesen umbau bei allen anderen autos
Raffa750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:43   #5
Dr. Fön
Tanken is doch geil!
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Dr. Fön
 
Registriert seit: 30.07.2006
Ort: Rosenheim
Fahrzeug: e46, Turbo
Standard

mach halt und erzähl uns wies is!
Dr. Fön ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:51   #6
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Das ist ja interessant, wie der das alles so umschreiben will - als BMW-Meister lernt man sowas jedenfalls nicht.

Aber mach echt mal, Erfahrungen sind immer gut. Es ist ja auch nicht nur die Software, sondern man soll ja auch Hardwareänderungen machen - andere Benzindruckregler und teilweise andere Leitungen.

Und was machste, wenn mal kein e85 da ist? Benzin tanken? Was dann wieder nicht auf das angeblich geänderte Kennfeld passt...und so verbreitet sind die Tankstellen nicht.

Und auch den Mehrverbrauch solltest Du einrechnen - ob sich das überhaupt noch lohnt? Und Vmax auch mit raus? Gerade Vollgasfahrten soll man ebenfalls vermeiden - auch mit umgebauten Motoren. Ob das letztere stimmt, weiß ich leider auch nicht!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2008, 18:55   #7
Raffa750i
Neues Mitglied
 
Benutzerbild von Raffa750i
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: hildesheim
Fahrzeug: E38 750il bj 2000
Standard E85

Ich kann ganz normal benzin weiter fahren hat er gesagt ich habe nicht so die ahnung kann nur sagen was er mir gesagt hat also ich kann benzin und e85 fahren die meisten autos die er umgebaut hat haben alle kein mehrverbrauch sein 540i ist auch umgebaut seit 30000tkm der wagen hat jetzt 270000km und läuft wie eine 1 ich bin mit ihn mit gefahren
Raffa750i ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.03.2008, 07:03   #8
Gigazwerg
Starker Widder ,)
 
Benutzerbild von Gigazwerg
 
Registriert seit: 14.07.2006
Ort: Tölzer-Land
Fahrzeug: Dodge Caliber SRT4 Mod.´09
Standard aha...

nun ja, das hat auch nicht nur was mit dem Steuergerät zu tun.... so viel steht fest...(das abändern der Einspritzdüsen wird bei richtigen umbauten auch von nöten sein) Unsere V12 laufen ohne Probleme mit E85 wenn mann 50:50 mischt,und es hält sich auch der "Mehr" Spritverbrauch in Grenzen so das sich das lohnt!
Mit Pur E85 wird dir dein V12 bestimmt 3-4 Liter mehr aufbrummen, da du für die selbe Leistung mehr Ethanol benötigst als Benzin... Ethanol hat zwar "110 Oktan" dennoch ist der Energiegehalt niedriger..da kannst jetzt mal den Rechenschieber nehmen und schauen ob sich das dann noch lohnt....und solltest du eine Standheizung haben,dann kannst du die ausbauen und in Keller stellen,weil die mit "Pur" E85 keinen muxer macht...(Das Thema bin ich mit Webasto schon durch gegangen...es gibt max eine Freigabe für E10 und nachdem E5 schon im normalen Kraftstoff enthalten ist,macht der rest "das Kraut ned fett"... ;-)
__________________
PS gibt an, wie schnell man an die Wand fährt, NM wie tief!!!


Geändert von Gigazwerg (27.03.2008 um 07:09 Uhr).
Gigazwerg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 17:57   #9
wolfgang
Jedem das Seine
 
Benutzerbild von wolfgang
 
Registriert seit: 17.09.2002
Ort:
Fahrzeug: G11 740xD, Maserati Quattroporte V, Bentley Flying Spur W12 6,0, Mercedes Viano 3,0 CDI
Standard

heute je 40liter super und 40liter E85 getankt,
motor läuft sehr gut , fast noch besser als vorher,bilde ich mir ein,und kein mehrverbrauch zu messen, am sonntags gehts auf längere reise, dann werde ich wieder berichten,
zu den kosten.
liter super 1,489€
liter E85 98,9 cent, obwohl der letzt noch unter 90 cent war,
alles wird schon wieder teuerer....
mfg wolfgang
wolfgang ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2008, 18:03   #10
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014er 760Li, 2019er 320d, 2008er Opel Vectra C Caravan, 1998er Mercedes-Benz SL 280
Standard

Bist Du bisher eher Kurzstrecke oder Stadtverkehr damit gefahren? Oder auch Langstrecke mit Vollgas?

Das würde den nicht vorhandenen Mehrverbrauch erklären...ich mach das Zeug bei mir nicht rein. Nur in unseren Kurti (Audi 80 von 1989) kommt das ab und zu rein, wenn viel Stadtverkehr ansteht.

Auf der Autobahn frisst der dann wie blöde...
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Erfahrung mit E85 lemmi2707 BMW 7er, Modell E38 35 09.08.2008 22:32
E85 ich habs getan !! Kajo BMW 7er, Modell E32 12 12.01.2008 16:20
E85 Tankstellen Eine Katastrophe chevy57 BMW 7er, allgemein 1 19.07.2007 10:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group