Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.12.2014, 21:14   #1
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard Welche Fahrwerksfedern?

Schönen guten abend.

Kurze frage. Habe jetzt ne ganze weile hier im forum lauter Beiträge durch sucht zwecks federn..! Nun bin ich nicht wirklich schlauer als vorher. Nun zu meiner frage. Fahre nen 728er und möchte ihn mittels federn tieferlegen. Nun stehe ich vor dem Problem welche federn von welchem hersteller? Viele sagen beim 728er müsste bzw sollte man die kaw 60/25 nehmen damit man auch was sehen tut davon. Andere sagen 40 ap federn nur vorn. Mmh was passt nun besser? Was ich noch dazu sagen will habe keine Niveau und fahre ne 8x18 et20 im sommer. Danke jetzt schon mal. Mfg sascha
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 21:25   #2
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Beantworte bitte für Dich selbst, was Du möchtest:

Soll es vorne nicht mehr höher aussehen als hinten so wie es original ist und ansonsten so komfortabel bleiben wie möglich? -> vorne AP 40mm, hinten nix.

Darf/soll es härter/sportlicher werden?
Wie tief soll es werden? Maximal? So tief wie noch komfortabel? Kompromiss aus beiden?

Nach der Entscheidung kann Dir zielgerichteter geholfen werden. Mir ging´s um die erste Fragestellung. Ziel voll erfüllt. Komfort 95% erhalten, Optik passt. Andere User mit anderen Zielen schreiben hier, AP 40mm sei Mist, weil sie´s sportlicher/härter wollen. Kann man nachvollziehen, aber dann ist AP nur vorne natürlich nix.
Poste mal, wo Deine Ziele liegen...
__________________
Wenn ich abends so müde wäre wie morgens, wäre es tagsüber erheblich einfacher (unbekannt)

Erbsen werden erheblich schmackhafter, wenn man sie kurz vor dem servieren durch ein Steak ersetzt - (unbekannt)

Geändert von 728schalter (10.12.2014 um 21:36 Uhr).
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 21:30   #3
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard

Oh sorry. Habe ich natürlich vergessen dazu zuschreiben. Die Optik spielt natürlich eine große rolle. Erstens sollte die optik zwecks Höhe vorn und hinten angeglichen werden und zweitens sportlicher sein was die abstimmung betrifft. Mfg
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 21:35   #4
728schalter
Ein Traum in Schwarz II
 
Benutzerbild von 728schalter
 
Registriert seit: 23.09.2009
Ort: Südwestlicher Aussenposten Landkreis H
Fahrzeug: BMW E39 525iA Touring (11/2000)
Standard

Dann kannst Du wie gesagt die AP 40mm nur vorne schon mal ausschließen. Der Effekt in Bezug auf Kurvenfahrten etc. ist eher gering.
728schalter ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 21:52   #5
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard

Also dann eher kaw 60/25 ? Habe mal geschaut. Gibt ja auch andere varianten wie 50/20 nur leider nicht für den 728er. Oder spielt das weniger eine rolle?
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 21:56   #6
dsvny
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dsvny
 
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
Standard

Hatte bei meinem 728 die VA ca. 40mm tiefergelegt, und jetzt seit ein paar Monaten ein Gewindefahrwerk. Hier mal ein Vergleich

Bild 1: Serie
Bild 2: 40/00
Bild 3: Gewindefahrwerk ca. 60/40
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg CIMG2468.jpg (66,4 KB, 72x aufgerufen)
Dateityp: jpg _IMG2780.jpg (50,9 KB, 77x aufgerufen)
Dateityp: jpg CIMG0387.jpg (52,9 KB, 80x aufgerufen)
dsvny ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2014, 22:18   #7
InkStickArt
Mitglied
 
Registriert seit: 15.09.2014
Ort: Gotha
Fahrzeug: E38-728i (Bj. 95)
Standard

Also rein optisch finde ich 60/40 klasse. Nur 40er federn finde ich sieht wenig komisch aus.
InkStickArt ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: EBA Fahrwerksfedern krie6hofv BMW 7er, Modell E65/E66 0 11.05.2009 14:57
E32-Teile: Fahrwerksfedern e23bernd Suche... 0 14.09.2008 20:40
Fahrwerksfedern E32 mylow BMW 7er, Modell E32 3 27.07.2008 12:52
Fahrwerk: KAW Fahrwerksfedern Easyrider BMW 7er, Modell E32 4 16.04.2007 22:39
Fahrwerk: Fahrwerksfedern BMW-E3 BMW 7er, Modell E32 2 30.10.2005 22:15


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:02 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group