Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.10.2016, 09:02   #1
ozn089
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i 03.99
Standard Standheizung vom Vorbesitzer "deaktiviert"

Hallo Zusammen,

Ich fahre nun seit einem halben Jahre den Kleinwagen sparzieren.

Der BMW hat eine Standheizung. Die íst sowohl in der Ausstattungsliste vorhanden, Aufkleber im Motorraum, und ich kann sie im Bordmonitor 4:3 anwählen.

Laut Vorbesitzer wurde die aber "deaktiviert" in einer Werkstatt.
(aha, danke )

wenn ich die manuell einschalten möchte, Leuchtet sie im Bordmonitor kurz grün auf und geht wieder aus. Passiert sonst nichts. Standlüftung geht, hat mich aber auch nicht verwundert.

Nun die Frage, wo kann man denn die deaktivieren?
Sicherung im Kofferraum und om Motorraum habe ich geprüft. Die sind vorhanden und intakt.

Wäre ja schade wenn man schon das Feature sparzieren fährt, aber nicht nutzen kann.

Danke für eure Tipps

Gruß aus München

Olli
ozn089 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 09:07   #2
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E36 316 ti 08/98
Standard

wer macht den so was? Gab es einen bestimmten Grund weshalb er so was gemacht hat? Dieser Frage würde ich erst mal auf den Grund gehen?
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 09:11   #3
ozn089
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 22.04.2016
Ort: München
Fahrzeug: BMW 740i 03.99
Standard

Die ist lt. vorbesitzer paar mal durchgelaufen und hat die Batterie öfters leerlaufen lassen.
Da der Besitzer aber eine Garage hatte, hat er sie nicht benötigt und sie "deaktivieren" lassen.

Keine Ahnung warum man den Fehler nicht vernünftig auf den Grund gegangen ist.
ozn089 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 12:25   #4
MM62B44
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MM62B44
 
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E36 316 ti 08/98
Standard

eigentlich kann die Standheizung die Batterie nicht leer saugen. Sie schaltet bei Unterspannung ab.

Es muss einen Anderen Grund haben das sie nicht funktioniert. Am Besten in einen Webasto Betrieb gehen und den Fehler ermitteln lassen.

Und sie deaktivieren lassen, geht nur in dem man sie rauscodiert oder erst gar nicht benutzt...

Rauscodieren hat nur zu Folge das sie nicht mehr als Menüpunkt erscheint. Und beim Benziner hat die Standheizung noch nicht mal die Funktion als Zuheizer.

Also Mein Rat Standheizung mal checken lassen vom Fachmann
MM62B44 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 12:47   #5
mahooja
seven till heaven
 
Benutzerbild von mahooja
 
Registriert seit: 12.05.2002
Ort: Dortmund
Fahrzeug: e65 750i LCI 2006 Japan + e46 320Ci Cabrio 2001
Standard

Wuerde mal den Standardfehler vermuten. Steuergeraet defekt bzw. Platine oxydiert...ist ja auch eine Form von Deaktivierung Radhausverkleidung vorne links raus und mal nachgucken
__________________
greetings
Björn


Interner Link) e32
Interner Link) e38
Interner Link) e65

"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr
hin abfließen"
(Walter Röhrl)

Schon seit 22 Jahren dabei...
mahooja ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2016, 15:36   #6
Bandit1973
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bandit1973
 
Registriert seit: 15.08.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: E39 530d Touring, Alfa 147 1,9JTD 16V
Standard

Warum wird nicht erstmal auf eine Fehlerauslese verwiesen?
Ich denke die müsste Diagnosefähig sein.
__________________
Wer einen Rechtschreibfehler findet, darf ihn behalten

It´s better to burn out, than to fade away
Bandit1973 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2016, 20:29   #7
Geithain
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Geithain
 
Registriert seit: 15.06.2014
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (eZ: 2.99; Bj:8.98) M73TU
Standard

Zitat:
Zitat von MM62B44 Beitrag anzeigen
eigentlich kann die Standheizung die Batterie nicht leer saugen. Sie schaltet bei Unterspannung ab.
Falsch,

wenn die Standheizung läuft lutscht sie die Batterie leer bis da fast garnichts mehr geht, seit mir das eine Batterie ruiniert hat, benutze ich sie fast nie...

Meine läuft nie! von allein. Vermutlich ist das der Grund warum sie abgeklemmt wurde.
Geithain ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Standheizung nachrüsten lassen - "Gefahren und Probleme" 77Andy77 BMW 7er, Modell E38 7 22.09.2016 23:25
Heizung/Klima: Standheizung Top S, trotz "neuer" Standheizung ohne Funktion Djwebstar BMW 7er, Modell E38 11 18.08.2016 19:07
Funktion der "Restwärme-Umwälzpumpe" bei Standheizung deaktiviert? TRX-Thomas BMW 7er, Modell E38 24 05.02.2015 20:56
E38-Teile: Suche "Doppelrohr" Heizung bzw Standheizung m323ti Suche... 0 14.12.2012 22:36
Heizung/Klima: Standheizung BW50 "brennt" nicht immer Holger-ZX12 BMW 7er, Modell E32 6 21.11.2010 14:09


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:15 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group