Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2012, 08:55   #1
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard Immer wenn es regnet/feucht/.... ist

Hallo !

da ich nun schon länger als Beobachter und stiller Nutzer im Forum bin, möchte ich nun mal was zurückgeben.

Mein Dicker, v8 3Liter, mit knapp über 500t Km, erster Motor/Getriebe,etc. hat mich bisher nie grob enttäuscht. Andre und Marc aus Wiesbaden sei an dieser Stelle mal ein dickes DANKE ausgesprochen, ohne sie wär ich arm und bestimmt schon Golf Fahrer...

... aber immmer wenn es nass und ungemütlich wurde hat mich mein Kraftwagen mit dicken Backen und undrundem Motorlauf genervt. Nicht 7er Fahrer hätten es u.u. garnicht gemerkt oder als V8 Sound interpret. ...
nach Stunden der Suche in der sufu und div. Telefonaten ohne erkennbaren Mehrwert konnte ich an diesem WE den Fehler finden.
Der Regen / die Feuchtigkeit schafft es den Wassertempfühler welcher unter dem Wasserkasten sitzt, so zu verwirren, das die DME viel zu fett anreichert.
Daher die nicht standesgem. Antwort des Motors auf meinen Wunsch nach Vortrieb.

... vorausgegangen waren alle anderen Massnahmen wie Falschluft suche, Zündkerzen, etc. also Tage meines Lebens, und Euronen in Neuteile ...

Aus der Sufu weiss ich das sich einige andere Fahrer mit ähnlichen Symthomen rumplagen, darum dieser Beitrag.

Ansonsten, Allen eine unfallfreie und entspannte Fahrt!

uwe
__________________
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verprasst.

Geändert von The Beast (09.10.2012 um 09:51 Uhr).
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2012, 09:52   #2
Apollo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Apollo
 
Registriert seit: 15.01.2005
Ort: Planegg
Fahrzeug: BMW730i/V8/K/Handschalter/E.Z 11.06.1992; BMW320i(E36/R6)K Coupe/Handschalter/Bj.04.1995; beide in 1. Hand
Standard

Hallo, interessanter Aspekt.
Ist das ein Teil, welches hier Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Sensoren BMW 7' E32, 730i (M60) ? BMW Teilekatalog
aufgeführt ist, bzw., wie bist du zur Fehlerbehebung vorgegangen?
Grüße
Apollo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2012, 08:49   #3
The Beast
Langsamfahrer
 
Registriert seit: 18.09.2004
Ort:
Fahrzeug: E32 730 ia V8
Standard Vorgehensweise

Hallo,

Das Regenwasser findet einen Weg an der Motorhaubenunterseite entlang- unsere Motorraum/Haubendeckeldichtungen sind nach so langer Zeit einfach nicht mehr richtig dicht- und tropf dann auf den Schallschutz zwischen Wasserbehälter und Verkleidung, von dort auf die Kabel .... etc.

Da die Sensoren 9 und 10 beide mit einem von oben zugeführten Kabel/Stecker versehen sind, kann das Wasser am Kabel lang in den Stecker laufen. Die Kabeltüllen sind i.d.R. altersbedingt nicht mehr dicht. Die eintretende Feuchtigkeit hat so leichtes Spiel.

Abhilfe durch sog. Plasik spray aus dem elekr. Zubehör. Das dichtet ab und sollte so dauerhaft für Ruhe sorgen. Einen ersten längeren Versuch per Hochdruck hat es überlebt. Die erste massive Regennacht auch.

Mein Standgas ist seitdem wie festgenagelt, egal, ob kalter -warmer- nasser oder trockener Motor.

... hoffe das ich hiermit helfen konnte.

uwe
The Beast ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 5er: BMW E34 Benzintank ist feucht! Benzinleitung durchgerostet? frank-martin Autos allgemein 12 16.12.2011 19:10
Motorraum: Der Ventilator dreht immer auf hoch, wenn der Motor an ist.??? ..BMW-Freak.. BMW 7er, Modell E38 17 29.07.2010 22:55
Elektrik: Wenn ich ein Problem habe, ist es immer was exotisches...->Lüftung BlackSeven BMW 7er, Modell E38 13 17.04.2007 21:43
Karosserie: Fahrertür ist untenrum feucht ;-) Qman BMW 7er, Modell E38 1 04.04.2006 20:46
Karosserie: Immer wenn ich's eilig hab...... Allgaeupower BMW 7er, Modell E32 2 27.08.2004 11:40


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:07 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group