Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2014, 10:54   #1
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Frage Probleme mit der Lichtmaschine. Neue lädt auch nicht.

Hallo,
Als ich am letzten Freitag einen Ausflug machte, ging plötzlich während der Fahrt bei niedriger Drehzahl die Batteriekontrollleuchte an. Beim beschleunigen erlosch sie wieder deshalb fuhr ich erstmal weiter.
Doch je weiter ich fuhr, desto größer wurde das Problem.
Wo die Kontrollleuchte anfangs noch bei bis zu 2000 Umdrehungen an war, kam es doch dazu dass je weiter ich fuhr, sich auch die Drehzahl erhöhen musste. Bis sie irgendwann nur noch bei 5000 Umdrehungen aus ging.
Dabei war es aber nicht die Drehzahl allein die die Lima zum laden anregte, sondern vielmehr der Beschleunigungsvorgang. Sobald ich trotz hoher Drehzahl Gas wegnahm (Schaltgetriebe) ging die Batt-lampe wieder an.

Ich habe an der Lima das Pluspol Kabel zusammen mit dem dass zur Batterie geht, und einen 3 pin stecker der mit 2 pins / kabeln belegt ist. Am Pluspol liegt knapp 12 volt an und an den pins des steckers auch auf beiden leitungen.

Ich hab auch das tacho mal getauscht um zu gucken was sich tut aber nichts hat sich verändert.

Dann bin ich hin zum Teilehändler und hab eine regenerierte Lima im Austausch für knapp 270€ bekommen. Nach dem Einbau stellte ich fest dass die Batteriekontrolleuchte immernoch an ist. ladestrom kommt auch nicht. Aber diesmal egal welche drehzahl, es lädt nix.
Bei der alten Lima ging wenigstens mal kurz die Lampe aus...
Kann es sein dass diese regenerierte Lima defekt ist? Von außen glänzt sie, die Wicklung innen sieht alt aus, wurde frisch schwarz lackiert und sie quietscht etwas beim drehen. Also den Preis kann ich da nicht nachvollziehen...
Soll ich die neue Lima beim Teilehändler als defekt deklarieren?

Oder woran kann es noch liegen? Wie kann ich die Lima Vielleicht testen?

Das blaue und grüne kabel dass zum 3 pin stecker geht ist doch die erregerleitung?!? Wieviel Spannung muss auf den Kabeln anliegen?
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:25   #2
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Tausch die neue Lima um.Bj 97,der hat noch die Luftgekühlte ist das richtig????Wenn ja schraub mal den Regler ab.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:44   #3
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Ja das ist noch die luftgekühlte

Was wenn ich den Regler ab hab?
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:53   #4
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Dann kannst sehen wie die Kohlen aussehen.Ich befürchte denke das bei Deiner nur die Kohlen abgefahren sind.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 11:58   #5
BeamMichWeg
ʎʞɔods
 
Benutzerbild von BeamMichWeg
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Waren (Müritz)
Fahrzeug: e66 750Li 2005
Standard

Mist -.-
Meine Alte haben die schon weggeschickt. Wenn ich die regenerierte tausch dann krieg ich nur ne neue regenerierte. Aber nochmal 270€ vorkasse... Wenn die erste regenerierte dann wirklich kaputt ist krieg ich 270€ wieder...
So kann man auch Kunden vergraulen
BeamMichWeg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 12:02   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Das spiel kenn ich von einem Bekannten aus wien.Neue überholte,ging nur 14 Tage.Danach stand der Fuffi bis die neue Kaputte ausgetauscht war.Kannst gut und gerne 10 Tage rechnen.Die Reparieren warscheinlich nur die die Du jetzt verbaut hast.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 12:06   #7
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Bei solchen hohen Kilometerlaufleistungen von über 250.000km sind meistens nur die Kohlen abgefahren.
Mal sehen, wann meiner hier Probleme bereitet
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 12:14   #8
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Für den Preis ist das ärgerlich.Da sollte sie schon Funzen.Überhaupt wenn man evtl.Täglich auf den Hobel angewiesen ist.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 14:07   #9
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

Frage: Wo gibts eigentlich neue Kohlen und kann man die selber wechseln?
Meine Lima hat nämlich auch schon 275.000 Km auf dem Buckel und für mein Gefühl, nur eine Frage der Zeit, bis ihr die Kohlen ausgehen.

Gruß Klaus
__________________
Die STVO behindert meinen Fahrstil !!!
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2014, 14:15   #10
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

ja den Regler gibt es einzeln.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: Lichtmaschine lädt nicht mehr JO7 BMW 7er, Modell E23 9 29.09.2012 20:22
Elektrik: Lichtmaschine lädt, aber an der Batterie kommt nichts an (FL 750i) Bastl BMW 7er, Modell E38 22 25.09.2012 19:22
Elektrik: Instandgesetzte Lichtmaschine lädt nicht daquertreiba BMW 7er, Modell E38 15 21.04.2012 12:10
Lichtmaschine lädt nicht mehr maneater666 BMW 7er, Modell E38 4 25.12.2006 15:47
Elektrik - Lima lädt nicht HB750i BMW 7er, Modell E32 5 27.01.2003 18:48


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:26 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group