Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2008, 23:35   #1
Sara
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.08.2008
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38-750i (7.97)
Standard probleme mit dem temperaturanzeiger beim 750i E38

hey habe mir vor ca. 2 monaten den bmw 750i E38 geholt...

auf dem weg in den urlaub habe ich nach ca.300 km einen stop von etwa 40 minuten gemacht.
nach etwa 30-40 km ist der temperaturanzeiger sprunghaft von der mitte in den roten bereich gesprungen...
nach dem abstellen des motors am seitenstreifen war weder der motot noch das wasser überhitzt !! nach dem anschalten des wagens trat das selbe problem nach ein paar kilometer wieder auf !!
habe den viskolüfter, temperatursensor und kühlersensor neu einbeuen lassen und bin erneut losgefahren und hatte leider wieder das gleiche problem! BMW hat das ganze kühlsystem überprüft und die oben genannten teile erneuert und eine garantie gegeben, dass alle fehler behoben sind, aber wie es scheint war es doch nicht so, denn das selbe problem trat wieder auf ! (problem nur auf der autobahn nicht in der stadt!)

KANN MIR JEMAND WEITERHELFEN? IST WIRKLICH WICHTIG !

ps: mir ist aufgefallen das die anzeige im roten bereich springt wenn es draussen sehr feucht ist...könnte es auch daran liegen????
Danke
LG. Sara

Geändert von Sara (20.08.2008 um 01:22 Uhr).
Sara ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Gas-Antrieb: LPG - Gas Umbau beim E38. Wohin mit dem Tankstutzen??? Oberjoschi BMW 7er, Modell E38 26 15.04.2012 18:24
Motorraum: Probleme mit M62 Motoren beim 740i 4,4 l E38 tomsen72 BMW 7er, Modell E38 15 22.06.2008 21:22
Elektrik: Probleme mit 750i beim Anlassen The Stig BMW 7er, Modell E32 19 27.05.2008 16:38
probleme mit dem bc peter becker BMW 7er, Modell E32 2 10.08.2006 19:24
Motorraum: Massive Probleme mit Getriebe beim 750i BJ 92 signo1 BMW 7er, Modell E32 16 02.08.2005 19:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:51 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group