


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
11.05.2008, 13:52
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Melsungen
Fahrzeug: 740i E38 M60
|
Motorschaden: Was tun?
Hallo,
seit heute knattert mein E38 wie ein Traktor und es stinkt nach Benzin resp. Gas (habe eine Prins LPG Anlage). Ein Blick unter die Motorhaube läßt nichts Gutes erahnen:
Links am Motor, wo die Zündkerzen sitzen, hat die Plastikverkleidung einen Riss, ist leicht angehoben und scheint von unten beschädigt worden zu sein.
Meine Fragen:
1. Was für eine Art Motorschaden ist das?
2. Kann man das zurechtbasteln oder ist ein ATM fällig?
Vielen Dank für Eure Tipps
Frank
|
|
|
11.05.2008, 14:01
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Dann solltest du ersteinmal die Verkleidung abbauen um überhaupt zu sehen was da drunter los ist.
Bei der Beschreibung vermute ich das sich eine Kerze gelöst hat und diese rausgeflogen ist.
__________________
So verbleibe ich mit freundlichem Gruß
Axel
WOLLT IHR? MEHR ENERGIE --- MEHR RENTE --- BESSERE GESUNDHEIT
PASSIVES EINKOMMEN Dann fragt mich!
Tun Sie alles, was Sie tun können, und Sie werden alles erreichen! ARTHUR L. WILLIAMS
|
|
|
11.05.2008, 14:02
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
mach mal die verkleindung weg, evt hat es nur ne kerze rausgehauen...
wieviel km hast drauf?
__________________
|
|
|
11.05.2008, 14:22
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Melsungen
Fahrzeug: 740i E38 M60
|
206.000 km
Fahre den Wagen seit 30.000 km auf Gas und Benzin ohne Probleme.
Hat sich auch in keinster Weise irgendein Motorschaden angekündigt, Öl und Wasser waren immer normal.
Nur die Zündkerzen waren beim letzten Wechsel unterschiedlich verölt, manche gar nicht, manche stark.
|
|
|
11.05.2008, 19:17
|
#5
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
ich habe zwar nicht viel ahnung davon, aber man sagt doch wenn das auto zu mager läuft auf gas, dann geht der motor kaputt.
hast du einen fast gleichen gas verbrauch gehabt wie bei benzin? wenn das so ist, wäre das ein indiz dafür das es an der falsch eingestellten gasanlage liegt. auf gas sollte er normalerweise mehr verbrauchen!
|
|
|
11.05.2008, 19:43
|
#6
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Melsungen
Fahrzeug: 740i E38 M60
|
Auf Gas hat er einen Mehrverbrauch von ca. 25 % gegenüber der Verbrauchsanzeige des Bordcomputers, also je nach Fahrweise zwischen 12,5 l und 17 l Gas auf 100 km. Das ist sicher nicht zu mager.
|
|
|
11.05.2008, 19:44
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
okay, war nur ne idee 
|
|
|
16.05.2008, 14:56
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2002
Ort: Spenge
Fahrzeug: E66 760Li 05/2004 -:- MB: R 320 -:-´94er E32 750iL FL Individual LAGERFELD EDITION, fast Highline, in Mica-Schwarz ;E32 730i V8 12/1993 in Fjordgrau
|
Was ist denn nun heraus gekommen?
|
|
|
16.05.2008, 15:03
|
#9
|
Jedem das Seine
Registriert seit: 17.09.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: 740xD G11, Bentley Flying Spur W12, Maserati QP5, Viano 3,0CDI, etc.
|
typisches ölpumpenproblem evtl.?
mfg
|
|
|
16.05.2008, 17:30
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.05.2008
Ort: Melsungen
Fahrzeug: 740i E38 M60
|
Habe nun die Antwort meiner Werkstatt.
Bei denen dauert alles etwas länger -auch die Schadensdiagnose-, dafür bekommt man ehrliche Antworten und ehrliche Preise.
Es hat wohl das Gewinde, in dem die Zündkerze verschraubt wird, zerschossen und nun muss ein neues Gewinde eingesetzt werden. Da meine Werkstatt die entsprechenden Werkzeuge nicht hat, wollen die sich die Werkzeuge leihen oder mich an eine andere Werkstatt vermitteln. Jedenfalls hält sich der Schaden im Rahmen, ein ATM ist nicht notwendig.
Alles weitere will die Werkstatt Anfang nächster Woche organisieren.
Falls jemand weiß, wo man entsprechende Werkzeuge günstig herbekommt, bin ich über die Info dankbar.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Motorschaden?
|
Kalimond |
BMW 7er, Modell E32 |
41 |
13.02.2008 21:42 |
Motorraum: Motorschaden
|
nediljko |
BMW 7er, Modell E32 |
4 |
06.01.2008 23:19 |
Motorschaden?
|
Bodensee |
BMW 7er, Modell E38 |
7 |
16.09.2004 23:32 |
Motorschaden !!??
|
bao28i |
BMW 7er, Modell E38 |
14 |
31.03.2004 19:56 |
Motorschaden -((((
|
schnuffi85 |
BMW 7er, Modell E32 |
83 |
21.03.2003 11:13 |
|