Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2003, 22:33   #1
740erblack
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 19.02.2003
Ort:
Fahrzeug:
Standard Lampenträger & Standlichtringe

Hallo,

ich möchte die Standlichtringe einbauen und die Lampenträger Chrom Lakieren.

Meine Frage geht beides auch bei Xenonlicht. Hat jemand das verbaut der auch xenon hat.

Danke
740erblack ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2003, 19:40   #2
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

Jepp, geht.

Gruss
Daniel
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 11:34   #3
Möhre
Diebstahlopfer
 
Benutzerbild von Möhre
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Dallgow
Fahrzeug: E38-750iLA
Standard

Ich hab' zwar "nur" die Lackierung gemacht, Du kann Dir aber trotzdem mal ein paar Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) -> Bilder anschauen.

Gruß, Möhre
Möhre ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2003, 15:09   #4
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

Hier findest Du die Einbauanleitungen für die Standlichtringe.

Gruß Helge

Interner Link) http://www.7er.com/modelle/e38/standlichtringe.php
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 00:43   #5
jcarey
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 15.01.2003
Ort: San Jose , CA
Fahrzeug: E38-1998 (740iL)
Standard parking light rings from an American

[ quote][i]Original gepostet from 740erblack[/i ] hello, I would like to insert the parking light rings and the bulb holders chrome Lakieren. My question goes both also with xenon light. Someone has blocks also xenon has. Thanks [/ratio ]

Hello together,
I created my own modification to add rings to "Bettie" my 98 740iLA (09/97) using the Schott rings and fiber cables. The steps to dismantle and install the rings are similar to those posted on 7er.com but I used the OE parts from Schott to provide the light via fiber optical cables. To install them I modified the headlight inner workings somwhat and cut clearance openings in the top of the housings. I have since read that another E38er did not use the Schott fiber clips and could fit them in without cutting the openings like I did. At the same time that I created this modification, I also developed a way to upgrade the headlights to the facelift style using only parts and @ $300.00, versus buying new headlights.

The steps I used to build my own parking light rings source light housings and attachments for the fibers are shown in detail with photos on my CarDomain web pages also I show how to update the headlights to facelift style. Link to this information via my signature below.

Alta Vista translation:
Hallo zusammen, verursachte ich meine eigene Änderung, um Ringe "Bettie" hinzuzufügen meine 98 740iLA (09/97) die Schott Ringe und die Faserkabel verwendend. Die Schritte, zum der Ringe abzubauen und anzubringen sind denen bekanntgegeben auf 7er.com ähnlich, aber ich benutzte die OE Teile von Schott, um das Licht über optische Kabel der Faser zur Verfügung zu stellen. Um sie anzubringen änderte ich die somwhat und Schnittabstand Öffnungen Funktionen des Scheinwerfers inneren in der Oberseite der Gehäuse. Ich habe, da gelesen, daß ein anderes E38er nicht die Schott Faserclips benutzte und sie innen passen könnte, ohne die Öffnungen zu schneiden, wie ich. Zur gleichen Zeit als ich diese Änderung verursachte, entwickelte ich auch eine Weise, die Scheinwerfer zur Verschönerungart mit nur Teilen zu verbessern und @ $300,00, gegen das Kaufen der neuen Scheinwerfer. Die Schritte, die ich pflegte, meine eigenen Parkenlichtringquelllichtgehäuse zu errichten und Zubehöre für die Fasern werden im Detail mit Fotos auf meinen CarDomain Netzseiten gezeigt, auch ich zeige, wie man die Scheinwerfer zur Verschönerungart aktualisiert. Verbinden Sie mit diesen Informationen über meine Unterschrift unten.

Gruss, John
jcarey ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2003, 08:56   #6
B12
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
Standard

a well done job !
But using fibre is not possible with the "old" headlights :-(
(There is no place)

Sehr gut gemacht!
Leider sind die Ringe mit Glasanschluss für die "alten" Scheinwerfer zu gross :-(
(Da ist wirklich absolut kein Platz)

Gruss
Daniel

[Bearbeitet am 28.4.2003 von B12]
B12 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:14 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group