Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
bei meinem 730i, E38 läuft neuerdings die Uhr zu langsam.
Ich kann es selber kaum fassen, da die Uhrzeit ja digital ist.
Wenn ich am Samstag Abend das Auto abstelle und es am Montag morgen wieder anmache, dann sind das rund 5 Minuten, die die Uhr nachgeht.
Das nervt natürlich.
Ich parke im Freien und momentan sind es -9 bis -6 Grad nachts. Kann es mit de Kälte zusammen hängen?
Die Batterie ist noch recht neu.
Wobei ich mir gedacht habe: Ich kenne keine digitale Uhr, die wie eine analoge Uhr, langsamer läuft, wenn der Strom fehlen sollte.
Oder "arbeitet" evtl. ein Teil zu träge, da es tief gekühlt ist?
Kennt jemand das Problem und kann mir helfen?
Will kein Modul für hunderte von Euro deshalb wechseln.
Sonst würde ich lieber die kleine Stelle im Display diskret zukleben und ne andere Uhr wo anders anbringen.
Die Suche hab ich schon bemüht, konnte aber leider nicht helfen.
Das interessiert mich auch. Wenn ich mein Problem, halbwegs bezahlbar so lösen könnte, dann steige ich auch auf Funkuhr um.
Dennoch: Weshalgb läuft meine Uhr denn plötzlich zu langsam?
Rekord:
In der vergangenen Nacht hat es die Uhr geschafft, 35 Minuten nach zu gehen.
Kann mir echt niemand nen Tipp geben?
Kann das an der Kälte liegen?
Welche Modul müsste getauscht werden?
Gruß
mike
Hi, mein 730iA ist Baujahr 95. D.h., das Funkuhrmodul wird wohl nicht laufen, oder?
Gibt es ein Modul für BJ 95?
Abgesehen davon, müsste man doch den Fehler finden, weshalb meine Uhr so langsam läuft.