Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2007, 21:31   #1
merlin1708
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Datteln
Fahrzeug: E38-750 (1995) LPG - KME
Ärger Springt nicht mehr an!!! Ventile???

Hallo zusammen!

Ich habe seit kurzer Zeit (etwa 3 Monaten) endlich einen E38 (740 4,4).

Vor knapp 3000 km hab ich mir eine Autogasanlage von Prins VSI einbauen lassen (gelbe Düsen und MUP- Verdampfer).

Beim kauf lief der Wagen schon nicht besonders gut. Qualmte bis zum geht nicht mehr (Ölverbrauch)! Kurbewellengehäusemembran gewechselt, schon wars besser.
Lief dann irgendwann mal einwandfrei, allerdings blieb der Ölverbrauch.
Zuletzt lief er wie ein Sack Nüsse und verbrauchte ca. 1 liter Öl auf 700km.
Verbrauch lag in der Regel bei 20 liter Gas.

So entschied ich mich die Ventilschaftdichtungen zu wecheln.

Als ich die Ventildeckel ab hatte, und die Schaftdichtung ohne Abbau vom Zylinderkopf wecheln wollte, dacht ich mir, wenn der Motor schon halb auf ist, dann kannst du die ZKD mit machen.

Ende vom Lied:

Ein Ventil war verbrannt.

Neues gekauft, alles zusammen gebaut, da wollt die Kiste nicht anspringen.

Irgendwann stellt ich fest, dass ich die Nockenwellen auf der Fahrerseite um 180° verdreht hatte, AUTSCH!!!

Wider richtig gestellt, allerdings springt er immer noch nicht an.

Kompression zwischen 3 und 7,5 bar.

Komischer weise ist die Kompression auf der Beifahrerseite wesentlich mießer als auf der Fahrerseite, obwohl die Einstellungen auf der Beifahrerseite hundert prozent passten und passen.

Kann mir evtl. jemand von euch einen Tip geben???

Meine Umfragen ergaben unterschiedliche Diagnosen;
- Zündkerzen rauß und einfach weiter gurgeln bis Kompression aufgebaut ist
- Ventile krumm, d.h. beide ZK runter, Ventile prüfen und ersetzen

Ich weiss nicht mehr recht was ich machen soll

Die Ventile sind ja auch nicht ganz billig!!!

Wer kann mir helfen?

Ich steht kurz vorm Durchdrehen!

Wenn es tatsächlich die Ventile sein sollten, wo kann ich diese günstigherbekommen?
Sollte natürlich keine schlechte Ware sein, da diese ja ausgerechnet auf Grund des LPG betriebs stärker beansprucht werden.

Bitte um Rat!!!

DANKE!!!!!!!!!!
merlin1708 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2007, 21:51   #2
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

ventile billiger bekommen ist schwer und wahrscheinlich nicht ratsam ...
hatte vorletzte woche auch einen ventilschaden, nur ein ventil auf der auslassseite durchgebrannt..... ich hab aber alle direkt erneuert damit ich ruhig schlafen kann, kannst ja in dem thread von mir nachlesen was ich alles getauscht habe ..... ich würd an deiner stelle den kopf runterschrauben und dann mal schauen was alles gemachtwerden muss ....
bei den einstellungen der nockenwellen muss man sehr aufpassen auf die stellung der kolben und der nockenwellen, sonst funzt nicht .... ist mir aber ein rätsel wie sich die nockenwelle verdrehen kann ...... das kommt nicht von allein .....
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 06:02   #3
merlin1708
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Datteln
Fahrzeug: E38-750 (1995) LPG - KME
Standard

Bei mir handelte es sich bei dem durchgebrannten Ventil auch um ein Auslassventil.
Mit dem Verdrehen der Nockenwelle kann ich mir das auch nicht ganz erklären!
Ich könnte schwören, dass ich 'se richtig eingestellt hatte, müssen sich wohl irgendwie verdreht haben, als ich mich mit dem anbringen der Kette beschäftigt habe. Naja, peche gehabt!

Was ich einfach nicht verstehen kann, wass die Beifahererseite (Zyl. 1-4) mit der Fahrerseite (Zyl. 5-8) zu tun hat?!?! 1-4 war ja von vornherein richtig eingestellt! Wieso ist da die Kompression wesentlich schlechter???

Werd jetzt am Wochenende mal den Motor auseinandernehmen und mir die ganze Geschichte noch mal anschauen.
merlin1708 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 11:37   #4
Profiler
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Profiler
 
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Blankenheim/Eifel
Fahrzeug: 750i E65 (11.2007)
Standard

Bevor Du jetzt alles auseinander nimmst, prüfe doch erstmal wo Du den Kompressionsverlust hast.

Also einmal messen, dann ein paar Spritzer Öl durchs Kerzenloch und nochmal messen. Geht der Druck nun hoch, hast Du Verlust über Kolbenringe/Zylinder.

Bleibt der Druck gleich, verliert er den Druck über den Kopf, sprich Ventile.

Wenn Deine Nocke um 180° verdreht war, kann es schon möglich sein dass Du ein paar krumme Ventile hast.

Normalerweise werden Nocken und KW vor dem Auflegen der Kette festgesetzt um eine Verdrehen zu verhindern. Auch prüft man die Stellung der Nockenwellen nochmal bevor man den Motor zusammenbaut und anlässt.
__________________
FSK 6 = Der Held ist ein Mädchen.
FSK 12 = Der Held bekommt das Mädchen.
FSK 16 = Der Bösewicht bekommt das Mädchen.
FSK 18 = Jeder bekommt das Mädchen.


Für "Profillose" gilt: Interner Link) Ich antworte auf keine Frage mehr....
Profiler ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 11:51   #5
Bumer-UA
Ukrainer
 
Benutzerbild von Bumer-UA
 
Registriert seit: 10.09.2006
Ort: Kaarst
Fahrzeug: X5 4,6is
Standard

genau ...... wenn die nockenwelle verdreht war - kann sein dass deine ventile gegen die kolben geschlagen haben ..... ganz schlimm !!!! und bevor du den motor weiter drehst um die kompression zu messen würd ich den kopf runterschrauben - nicht dass du noch den kopf beim drehen beschädigst ( ein kaputter kolben macht dem kopf nicht weh, allerdings wenn die ventile schon krumm sind und du weiter drehst, könnte es auf kosten der ventilsitze gehen.... dass wird dann teuerer und unangenehmer als wenn du jetz zuerst den kopf bearbeitest) .....
ich würd vorschlagen - kopfrunter - schauen was llos ist - ersetzen die krummen ventile - falls nötig, kopfdichtung direkt neu .... dann wieder vernunftig zusammen bauen und auf die nockenwelle aufpassen!!!
wie der Profiler schon sagte - muss die nockenwelle festgestelltwerden bevor du die kette draufmachst und die kolben sollten in richtiger stellung stehen...
Bumer-UA ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2007, 17:36   #6
merlin1708
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Datteln
Fahrzeug: E38-750 (1995) LPG - KME
Standard

Danke schon mal für die Tips!

Hab schon mal alles vorbereitet, morgen früh geht's zur Sache!

Bin gespannt, wieviele Ventile ich verschossen hab!

Was denkt ihr bzgl. der ZKD?

Soll ich komplett neue nehmen???? Wäre wahrscheinlich besser?! Kosten ja auch nicht die Welt!

Werde berichten, so bald ich die Köpfe ab habe!

LG
merlin1708 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Springt nicht mehr an... LEH3538 BMW 7er, Modell E32 6 12.11.2007 22:56
Elektrik: Springt nicht mehr an JorgoGR BMW 7er, Modell E32 7 18.01.2007 12:51
Motorraum: V8 springt nicht mehr an DAD BMW 7er, Modell E32 26 03.04.2006 18:54
Springt nicht mehr an! 740i-driver BMW 7er, Modell E38 19 01.01.2006 21:48
Elektrik: 750 springt nicht mehr an 7nerBoy BMW 7er, Modell E32 4 29.05.2004 21:28


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group