


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.07.2007, 18:09
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Borken
Fahrzeug: DBW124
|
Facelift unbedingt bevorzugen ?
Hallo aus dem regenverwöhnten Westmünsterland,
ich bin auf der intensiven Suche nach einem 728 E38 und wollte eigentlich den Empfehlungen dieser außerordentlich hochwertigen Seite folgend ein Auto nach der Modellpflege suchen. Ich dachte so an maximal 120tkm Automatik etc. Leder wäre Pflicht. Doch da kommt ein Angebot eines 728er aus 2 / 97 mit 124tkm in rubin rot und creme farbenden Leder ! Preis 7300, € ! Blöder Weise hat "ich" sich in dieses Auto verguckt, da alle anderen Kandidaten jüngeren Baujahrs nur Leder in grau oder schwarz zu bieten haben. Weil es mir weniger auf die Ausserlichkeiten der Karosse, als viel mehr um technische und innere Wohlfühlwerte geht, wären meine Fragen die folgenden:
In der Modellbeschreibung über das Facelift auf dieser Seite steht etwas über eine grundlegende Überarbeitung der R6 Motoren. Wie weitreichend waren die und welche Änderungen könnten ernsthaft vom Kauf eines ungemopften 7ers abhalten ?
Oder kann man sagen, die Änderungen der Modellpflege betrafen weniger die technischen Komponenten, als viel mehr Optische.
Gruß Hendrik
|
|
|
30.07.2007, 18:11
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
Haben die R6er da nicht Vanos und ein wenig mehr Drehmoment bekommen ?
Glaube ja, aber in erster Linie waren es optische Retuschen....
Grüße
hfh
__________________
BMW hat das langersehnte Ziel von Alchemisten erreicht: Aus Eisen (bzw. Stahl) Gold herzustellen. E39/E38 und E46 sind der Beweis: Gold, Gold wohin man schaut - OPELGOLD  .
|
|
|
30.07.2007, 18:27
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von modtta4455
Haben die R6er da nicht Vanos und ein wenig mehr Drehmoment bekommen ?
Glaube ja, aber in erster Linie waren es optische Retuschen ....
|
Nein,
es gab handfeste Änderungen im technischen Bereich.
Ab Facelift erfüllen alle E38-Benziner die Euro3-Norm, zuvor war es Euro2. Dafür waren einige Änderungen motorseits nötig. Auch z.B. "Doppel"-Lambdas. Der R6 mutierte vom Vanos zum Doppel-Vanos. Die Wartungsintervalle wurden praktisch verdoppelt. Andere Kühler wurden verbaut.
Die äußerlich erkennbaren Änderungen sind ja bei der Modellbeschreibung beschrieben.
Greets
RS744
|
|
|
30.07.2007, 18:27
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Hi Hendrik,
total OT !!
Aber kann das sein das ihr in Borken irgend so ein
BW Übungsgelände habt ??
Meine mich zu erinnern da mal nen Panzerurlaub
mit meinen Jungs verbracht zu haben !!
Gruß
PETZ
|
|
|
30.07.2007, 18:30
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von PETZ
Aber kann das sein das ihr in Borken irgend so ein BW Übungsgelände habt ??
|
Wie, BW, in Borken war/ist doch die Polizeischule.
Greets
RS744
|
|
|
30.07.2007, 18:43
|
#6
|
Energieeffizienzklasse A
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
|
Zitat:
Zitat von PölT1
Weil es mir weniger auf die Ausserlichkeiten der Karosse, als viel mehr um technische und innere Wohlfühlwerte geht...
|
Dann wundert mich aber, dass es ein 728er sein soll. Der ist doch völlig untermotorisiert für die Fahrzeuggröße. Wo kommt denn da der Spaß auf?
Ich denke mal, wenn du einen gepflegten Vorfacelifter ohne Reparaturstau bekommst, solltest du auch sehr gut bedient sein.
|
|
|
30.07.2007, 19:37
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
Zitat:
Dann wundert mich aber, dass es ein 728er sein soll. Der ist doch völlig untermotorisiert für die Fahrzeuggröße. Wo kommt denn da der Spaß auf?
|
Nicht doch nicht doch, hatte als letzten Wagen den 728er, reichte vollkommen aus um zügig auf der AB zu fahren (um die 220km/h) und an der Ampel halbwegs Spaß zu haben. Na klar ist er nicht der Übermotorisierteste gewesen, aber um artgerecht zu reisen war er vollkommen in Ordnung.
|
|
|
30.07.2007, 19:41
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.06.2004
Ort: Friolzheim und Las Vegas
Fahrzeug: 740iL (E38) Bj. 06/2001
|
Zitat:
Zitat von Papa's Toy
Nicht doch nicht doch, hatte als letzten Wagen den 728er, reichte vollkommen aus um zügig auf der AB zu fahren (um die 220km/h) und an der Ampel halbwegs Spaß zu haben. Na klar ist er nicht der Übermotorisierteste gewesen, aber um artgerecht zu reisen war er vollkommen in Ordnung.
|
War noch nie in dieser Klasse unterwegs !! (7er)
Aber ich denke er ist doch anderen Rutscherle im
polo und corsa Bereich überlegen !!
Gruß
PETZ
|
|
|
30.07.2007, 19:45
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.09.2006
Ort: Wolfsburg und Györ/Ungarn
Fahrzeug: AUDI A6 Allroad 3.0 TFSI 10/2012; Audi A7 50 TDI 02/2022; BMW E39 520i 2.2 BJ03/2002
|
MEINE Privatmeinung ist, dass selbst ein 720i heutzutage leistungsmäßig
vollkommen ausreichen würde. Wann kannste denn noch 250 brennen ?
RICHTIG, so gut wie nie. Und der 728i bietet immerhin noch den Vorteil
gut auf Gas umrüstbar zu sein UND auch im Benzinbetrieb nicht ZUU
durstig zu sein, und im Mix mit 10-12L bewegbar zu sein.
Grüße
hfh
|
|
|
30.07.2007, 19:56
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.02.2007
Ort: Berlin
Fahrzeug: S500 4M W221, 997 4S Targa
|
720i??? Was ist denn das?
Aber mal im Ernst, wenn wir jetzt mit unserem Bimmer fahren, treten wir ihn doch schon mal recht heftig, und Nachts kann man die 250 schon ma nen Minütchen halten.
Und ganz ehrlich, euren Fuffi fahrt ist doch auch nicht vom Himmel gefallen??

|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|