Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2011, 19:33   #1
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard Elektrische Lenksäule nachrüsten

Hallo Leute..

Habe mir die Tage nen Spenderwagen zugelegt (97er 740 M62)
Habe nun vor ne Menge Ausstattung um zu bauen,wie z.B elektr Sitze mit Rücksitzbank,Navi usw.
Nun würde ich auc h die elektr.Lenksäule mit umrüsten.
Hat das schonmal jemand gemacht und kann mir mit eins zwei Worten erklären ob es sehr aufwändig ist oder ob dies einfach von statten geht?

Dank Rico
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 21:40   #2
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Swordy hat das schon gemacht und ich habe seit 3 Jahren auch zweierlei Leksäulen hier, ums dann vielleicht endlich 'mal zu machen.

Der Lenksäulenstock mit Blinker und Wischerschalter hat sich 1997 geändert. Alt paßt nicht an neu.
Auch die Steckkontakte der Stellmotoren haben sich geändert.

Das größte Problem ist wohl die eine Sicherungsschraube unten im Fußraum. Die wird festgezogen und dabei bricht der Schraubenkopf an der Sollbruchstele ab. Man kann die Schraube dann nicht mehr so einfach herausdrehen.
Meine beiden Lenksäulen sind vom Schrotti ohne jeweils die Sicherungsschraube zu lösen, 'rausgemurkst worden, sodaß ich das Schraubenloch am Lenksäulenträger dann ggfls. zuerst wieder richten muß.
__________________

MfG amnat minus Franken in 2015
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 23:38   #3
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Swordy hat das schon gemacht ...
Mechanisch ist sie drinne, stimmt. Aber die Funktion wird gemacht, wenn der Innenraum mal richtig angeschlossen wird, damit auch mal funzt was drin ist
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 05:51   #4
Rico740
Mitglied ohne wäre blöd;)
 
Benutzerbild von Rico740
 
Registriert seit: 21.10.2007
Ort: Hergisdorf
Fahrzeug: E 38 750i (1996)
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen
Der Lenksäulenstock mit Blinker und Wischerschalter hat sich 1997 geändert. Alt paßt nicht an neu.
Auch die Steckkontakte der Stellmotoren haben sich geändert.
Also meiner ist en 95er und der Spender nen 97er.. alsp heißt das dann das ich die nicht einbauen kann bei mir?
Rico740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 08:42   #5
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Zitat:
Zitat von Rico740 Beitrag anzeigen
... heißt das dann das ich die nicht einbauen kann bei mir?
Da mußt Du im ETK das genaue Datum des Wechsels erforschen. Auswendig weiß ich das leider nicht mehr. Der Wechsel kann auch 1999 gewesen sein.
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 09:55   #6
MR1580
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von MR1580
 
Registriert seit: 02.08.2011
Ort: Berlin/ Frohnau
Fahrzeug: A6 4f Avant
Standard

Zitat:
Zitat von amnat Beitrag anzeigen

Das größte Problem ist wohl die eine Sicherungsschraube unten im Fußraum. Die wird festgezogen und dabei bricht der Schraubenkopf an der Sollbruchstele ab. Man kann die Schraube dann nicht mehr so einfach herausdrehen.
Die Schraube nennt sich Abreisschraube, man muss nur mit einem Körner ein kleines Loch an einer Seite der Schraube machen und kann sie dann vorsichtig mit einem kleinen Meißel aus schlagen.
Habe ich schon öffter mal gemacht, verwenden sehr viele Fahrzeughersteller!

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Lenkschloss/Zundanlassschalter BMW 7' E38, 740i (M62) ? BMW Teilekatalog
__________________
Lg aus Berlin
MR1580 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 12:30   #7
amnat
† August 2024
 
Benutzerbild von amnat
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: um Nbg
Fahrzeug: E38-728iA BJ.09'98, Prins 160'''km, Auslaßv.beschäd.; E24-628CS Bj.01'80, H-Kennz.; E24-635CSI EZ 04'88, stillgelegt; F15-xDrive40d EZ 07'16
Standard

Im gegebenen Fall handelt es sich aber um die Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Abrißschraube (7).
amnat ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 06:00   #8
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Rico, ich hab ne el lenksaule für dich. Bj 95 sehr günstig und in Ordnung
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Memory Lenksäule Umbausatz für die elektrische Lenksäule bumblebee Biete... 7 05.12.2012 16:13
Elektrische lenksäule basti740i BMW 7er, Modell E38 0 30.05.2011 08:26
Lenkung: Elektrische Lenksäule nachrüsten ? Kabelbaum dashane BMW 7er, Modell E38 17 26.01.2011 12:09
Innenraum: Elektrische Lenksäule BMW750iii BMW 7er, Modell E32 6 15.12.2010 11:15
Elektrik: elektrische Lenksäule nachrüsten Igor BMW 7er, Modell E38 3 06.06.2008 22:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group