


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.04.2010, 23:00
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740D 07.99
|
740D Bj.99 zieht nicht ordentlich
Hi leute,
ich hab ein riesen problem 740D Bj.99 zieht nicht ordentlich ich habe zwei neue turbos einbauen lassen getriebe wurde überholt kats ausgebaut trotzdem zieht er nicht an ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr weiter bitte hilft mir
mfg neset
   
|
|
|
10.04.2010, 23:03
|
#2
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Wie wäre es denn mit einer aussagekräftigen Überschrift ??
Statt : Hilfe!!!!!!!!!!!!!!
Gruß
Knuffel
Mod
|
|
|
10.04.2010, 23:09
|
#3
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.06.2009
Ort: Lutsk
Fahrzeug: E38-740i(2000)
|
LMM in Ordnung?
|
|
|
10.04.2010, 23:15
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740D 07.99
|
LMM ist was?
|
|
|
10.04.2010, 23:17
|
#5
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740D 07.99
|
Luftmassenmesser ist in ordnung
|
|
|
11.04.2010, 11:32
|
#6
|
BMW-Fan(atiker)
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Landshut
Fahrzeug: 2 und 4 Räder
|
Hi!
Fehlerspeicher schon ausgelesen?
Wenn ja, was steht drin?
Kraftstoffilter schon mal gewechselt worden?
Luftführung/Luftschlauch vor/an/nach Turbo schon auf Dichtigkeit geprüft?
Wieviel KM hat Dein Wagen eigentlich runter?
Usw.
-> Eine etwas aussagekräftigere Fragestellung mit mehr Infos zum Fahrzeug bitte zukünftig beachten. Glaskugellesen kann hier noch keiner.
Hast Du die Turbos und Kats von einem Fachmann einbauen lassen? Da kann schon was schiefgehen. Und vorallem, sind es die richtigen/passenden Teile?
Gruß
|
|
|
11.04.2010, 20:21
|
#7
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Zitat:
Zitat von neset1977
Luftmassenmesser ist in ordnung
|
ich habe gestern, um zu prüfen, einmal beide LMM abgesteckt um zu schauen ob er dann ruhiger läuft... mein fazit war: meine LMM's sind völlig in ordnung, denn ohne zieht mein dicker keine wurst mehr vom teller bis die turbo's einsetzen... an ein normales fahren war nicht zu denken...
die LMM erscheinen NICHT im fehlerspeicher... auch nicht wenn man sie komplett absteckt, habe extra vorher und nachher den fehlerspeicher ausgelesen 
|
|
|
11.04.2010, 20:23
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Hallo,
hast du das Auto vor kurzem gekauft?
Gruss Nerko
|
|
|
13.04.2010, 15:47
|
#9
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 05.03.2010
Ort: wien
Fahrzeug: E38-740D 07.99
|
nein aber war für ne längere zeit zwangsbeurlaubt
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|