Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2006, 18:08   #1
V8-lacht
il doddore
 
Benutzerbild von V8-lacht
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
Standard defekter Scheibenwischer beim E-38 740d

hallo leute,

nun ja,es gibt wiedereinmal einen defekt am sonst so zuverlässigem e38 zu berichten

nachdem ich heute auf dem nach hauseweg war(heute hats den ganzen tag geregnet)begann der scheibenwischer zu spinnen und blieb plötzlich in der normalstellung hängen(machte bei 140km/h mächtig spass)

-habe dann beim schalter alles ausprobiert,aber es ging nichts,nicht einmal das wischwasser funktionierte....

nachdem ich stand um die scheibe zu reinigen und mich dann wieder auf den weg machte fing er aus dem nichts wieder an zu wischen um einige minuten später wieder schlapp zu machen.....

was kanns da haben,sicherung oder regensensor????

bitte um hilfe und sonnenschein

mfg mani
__________________
V8-lacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2006, 18:15   #2
mk2611
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mk2611
 
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
Standard

So ähnlich hatte ich es auch mal. Allerdings ist meiner oben stehen geblieben. Gott sei Dank hat es nicht wirklich geregnet, sondern nur ein bischen genieselt und ich war nur ein paar hundert meter von Zuhause entfernt.
Nachdem er dann komplett den Dienst versagt hatte, musste ein kompletter Wischermotor neu rein. Ich glaube das Teil hat so 180€ gekostet.

Gruß,
Markus
mk2611 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 05:41   #3
greg38
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Ehingen
Fahrzeug: E38 740i ´95 LPG Prins - E65 745i LPG Prins - F02 750xD
Standard

Zitat:
Zitat von V8-lacht
hallo leute,

nun ja,es gibt wiedereinmal einen defekt am sonst so zuverlässigem e38 zu berichten

nachdem ich heute auf dem nach hauseweg war(heute hats den ganzen tag geregnet)begann der scheibenwischer zu spinnen und blieb plötzlich in der normalstellung hängen(machte bei 140km/h mächtig spass)

-habe dann beim schalter alles ausprobiert,aber es ging nichts,nicht einmal das wischwasser funktionierte....

nachdem ich stand um die scheibe zu reinigen und mich dann wieder auf den weg machte fing er aus dem nichts wieder an zu wischen um einige minuten später wieder schlapp zu machen.....

was kanns da haben,sicherung oder regensensor????

bitte um hilfe und sonnenschein

mfg mani
Hi,

bei Scheibenwischenproblemen: erst Relais überprüfen, dann Scheibenwischermotor (war bei mir und zwar im Wasser schwimmende Relais unterhalb der Steuergeräten, Motorraum und anschliessend Scheibenwischermotor) oder auch Regensensor (da gab es laut TIS auch Probleme).

Gruß


Greg
greg38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 08:20   #4
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Ich hatte extakt das selbe Problem wie du. Habe dazu auch geschrieben das es der Motor eher Selten ist. Laut einem Freundlich hier um die Ecke wäre es zumindest immer das Relais gewesen. Dieses kostet ca. 10 €.

Teilenummer habe ich leider keine mehr. müsste aber das Kaffeebraune Relais unter den Steuergeräten (unter dem Sicherungskasten) im Motorraum vorne rechts sein. Schau da mal nach bei mir war auch kein Wasser drin.

Das Relais hatte ich damals ausgebaut und durchgemessen. War alles ok. nach dem ich es wieder eingesteckt hatte funktionierte es auch bis zum nächsten Tag. Also vorsichtshalber habe ich das Relais getauscht und nun ist Ruhe seit dem keine Probleme mehr.
__________________
Aktueller Spritverbrauch Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2006, 18:44   #5
V8-lacht
il doddore
 
Benutzerbild von V8-lacht
 
Registriert seit: 12.03.2006
Ort: linz
Fahrzeug: 2000er E38 740d-cosmosschwarz
Standard

danke für die guten antworten ,werd ich gleich mal durchchecken

@pokemon81:hey, ich hab exakt den selben verbrauch,fährst du ihn oft eher brutal oder sanft,damit du den verbrauch hast?

mfg man
V8-lacht ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 13:23   #6
pokemon81
Der mit dem Diesel tanzt.
 
Benutzerbild von pokemon81
 
Registriert seit: 08.10.2005
Ort: Steinenbronn
Fahrzeug: BMW 740d (E38), Honda Prelude 2,0i 16V (BA4)
Standard

Zitat:
Zitat von V8-lacht
danke für die guten antworten ,werd ich gleich mal durchchecken

@pokemon81:hey, ich hab exakt den selben verbrauch,fährst du ihn oft eher brutal oder sanft,damit du den verbrauch hast?

mfg man
Ich schiebe Ihn Fast
Ab und zu mal kurz Kickdown. Aber auf der Autobahn fahre ich selten schneller als 160 km/h. Sonst immer das was vorgegeben ist. Also seeehr langsam. Kann auch kaum glauben das andere Leute mit einem 740d weniger brauchen.
pokemon81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 13.11.2006, 16:13   #7
Rüdiger
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort:
Fahrzeug: E65-750 (12.05)
Standard

Zitat:
Zitat von pokemon81
I Kann auch kaum glauben das andere Leute mit einem 740d weniger brauchen.
9,8 l/100 km ist mein Schnitt seit 80.000 gefahrenen km !!!!!!!!!!!!!!!
Durchschnittsgeschwindigkeit = 84,9
Allerdings fast nur Autobahn und Landstraße, euer Verbrauch würde meinen Glauben erschüttern...

Gruß

Rüdiger
Rüdiger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:03 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group