


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
11.10.2006, 12:02
|
#1
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Was kann so ein 7er kosten ?
E38 728i Schalter
Bj. 96 - 99
km-stand bis 150tkm
Ausstattung: min. Leder, Klima, alles andere ausßer automat gerne !!!
Zustand: ordentlich
|
|
|
11.10.2006, 12:31
|
#2
|
Schleicher...
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Hannover
Fahrzeug: Dodge RAM QuadCab 5,7l Hemi und Prins VSI, Corvette C6 und auf der Suche nach nem e38
|
5000-10000 Euro
Uwe
|
|
|
12.10.2006, 09:13
|
#3
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Danke für die tipps !!!
Nächste frage :-)
Mein dad überlegt sich ein il model zu holen, also dann wahrscheinlich ein 740il
Was kann so ein auto kosten, dass halbwegs gut ausgestattet ist und net so fertig ist und nicht so viel km drauf hat ?
ca.
|
|
|
11.10.2006, 12:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.07.2004
Ort: Kaarst
Fahrzeug: 740i (E38)
|
Nur mal so eine Frage: Warum willst Du einen 728i kaufen und dann auch noch eine Leistungssteigerung machen???
Dann kauf doch direkt einen 735i zumal der mehr Leistung hat und dann meistens auch mehr Austattung.
Gruß,
Markus
|
|
|
11.10.2006, 12:50
|
#5
|
erfolgreiche Momente
Registriert seit: 17.05.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 745i (E65*12/03)
|
96er 728i liegt bei 3000 Händlereinkauf.
__________________
Internette Grüße
Don Pedro
|
|
|
11.10.2006, 13:17
|
#6
|
Honk
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: 735iA, Dodge Durango
|
er kann auch 11000 kosten 
|
|
|
11.10.2006, 13:23
|
#7
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
Weil der 6 - Zylinder weniger verbraucht, außerdem meine ich kleine leistungs unterschiede, die man z.B. bei einem diesel mit einem chip erreicht!
|
|
|
11.10.2006, 13:25
|
#8
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Wie immer beim E38 gibts da keine genaue Faustregel.
Kommt auf den Wagen, seine Vorgeschichte und den Zustand + Ausstattung an.
Händler EK ist meistens unter aller Kanone, von da her gilt nur der beim privaten Verkauf zu erzielende Preis.
Zum EK + Aufwandsentschädigung (realistisch) konnte mir zumindest bisher KEIN Händler nen gebrauchten E38 anbieten.... 
|
|
|
11.10.2006, 13:45
|
#9
|
Auf Samtpfoten
Registriert seit: 14.07.2002
Ort: Lehrte
Fahrzeug: 2025 BMW i7, 2003 Porsche 986 S
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Wie immer beim E38 gibts da keine genaue Faustregel.
Kommt auf den Wagen, seine Vorgeschichte und den Zustand + Ausstattung an.
Händler EK ist meistens unter aller Kanone, von da her gilt nur der beim privaten Verkauf zu erzielende Preis.
Zum EK + Aufwandsentschädigung (realistisch) konnte mir zumindest bisher KEIN Händler nen gebrauchten E38 anbieten.... 
|
Ich hab meinen damals beim Händler zum EK bekommen...
Aber wer auf Leistung steht sollte sich definitiv KEINEN 728er zulegen, ein Chiptuning beim Benziner bringt erstens noch lange nicht soviel wie beim Diesel und zweitens kann sich die Lebensdauer des Motor enorm verkürzen, drittens sind die Kosten dafür meist so hoch daß du genauso gut einen größeren Motor kaufen kannst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|