


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.09.2006, 18:44
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 01.07.2006
Ort: Würzburg
Fahrzeug: 735i bj 1999
|
subwoofer im kofferraum
Hallo 7er fans habe ein problem und brauche euere hilfe.Möchte in meinen E38 im kofferraum meinen bass verbessern und möchte mir aber keine kiste hinein stellen sondern einen 38cm subwoofer free-air hinter der rücksitzbank auf einer holzplatte einbauen.aber welche marke soll ich den nehmen und was für eine passende endstufe,ich habe keine ahnung und es soll halt auch gut klingen.soll ich einen großen woofer nehmen oder lieber zwei kleine brauche unbedingt euere erfahrung. welche marke soundstream, hifonics,JBL oder was auch immer. PS brauche unbedingt noch heute ein paar antworten weil ich morgen los will und kaufen möchte. Mfg. Knuddel
|
|
|
17.09.2006, 18:52
|
#2
|
dabei seit 2002
Registriert seit: 11.08.2002
Ort:
Fahrzeug: 7er
|
dann schau mal unter
www.7-forum.com/nick
Infinity 25cm, der Rest sind Canton...
Nächstes Jahr wird das alles umgebaut, 2x30 cm Ground Zero oder JL-Audio mit Helix oder Hifonics-Endstufen, Kondensatoren und als Gag eine andere
aktive Frequenzweiche.
hab da schon was im Auge...
Gruß Nick
|
|
|
17.09.2006, 21:52
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2005
Ort: Esslingen/Fulda
Fahrzeug: 730iA E38, BJ 95 / Alpina B10 V8 E39
|
Wenn du aus Würzburg bist, dann fahr morgen nach Weyersfeld (bei Hammelburg) zu MD-Sound! Große Auswahl, gute Marken (nicht so'n Media Markt-Zeug) und top Leute, die haben mit Sicherheit was Gescheites für dich.
Gruß, Maffy
__________________
Wer andern eine Grube gräbt, der baut ein Loch.
|
|
|
17.09.2006, 22:26
|
#4
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
hi
Spar nur nicht mit der Leistung des Verstärkers, denn ich hab jetzt einen 1500Watt sub mit nem 600watt Verstärker verbaut , zwar nicht im 7er, aber der Verstärker reicht bei weitem nicht aus.
__________________
Mfg Laurent
|
|
|
18.09.2006, 11:46
|
#5
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
@binford,
ich geh mal davon aus, dass dein gerät (sub) einen grossen magneten hat.
1500Watt=die zu verkraftende leistung, welche verbraten werden KANN.
d.h. aber nicht, dass die "1,5KW", welche man druf brutzeln KANN auch in schalldruck bzw. druck allgemein im gleichen verhätniss ausgegeben werden.
durch diese riesen magneten und oft auch riesigen schwingspulen, ist eben auch
"massig" leistung erforderlich um das gerät ÜBERHAUPT erstmal in schwingung zu versetzen.
ein qualitäts-sub, welcher z.b. "NUR" 100VA "verträgt" klingt in der regel viel sauberer, macht genauso druck und reagiert leichter als einer, der eben 2000VA verbrutzelt.
die fläche von 12" ist immer die gleiche und 50HZ sind eben 50 mal hub in einer sekunde.
schraubt mal ne highend-box (heimhifi) auf da gibt es solch ein quatsch mit diesen riesen magneten nicht. dieser plödsinn wird im carhifi angeboten, weil eben nur show.
diese derart "reiserrische" aufmachung nennt man:
in der BWL Qualitätsvermutungseffekt.
gruss,
transporter
Geändert von TRANSPORTER (18.09.2006 um 12:39 Uhr).
|
|
|
18.09.2006, 13:23
|
#6
|
More Power
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
|
@ Transporter
Recht hast du mit dem grossen Magneten, der Sub ist 15 zoll und der Magnet
mindestens 12 zoll , ist wirklich ein Hammerding. Hatte das ganze für schlappe 100€ einem Arbeitskolegen abgekauft, werde den sub aber wohl nur mit ner viel stärkeren Endstufe im 7er verbauen, im Opel wars nur ein Testlauf.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|