Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2006, 20:24   #1
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard Stromfresser

Hallo,

Habe Anfang der Woche den Wagen gewaschen und etwas auf Vordermann gebracht(Bilder folgen)und dann zurück in die Garage gestellt,und da ich selten mit dem Wagen fahre, stand er bis gestern und die Batterie war so leer dass ich ihn mit dem Schlüssel aufschliessen musste.Alles war aus und die Türen alle zu, was hat die Batterie leer gemacht , nach dem Starten mit Kabel funktioniert wieder alles.Ladung über 14VOLT.Heute liess er sich wieder problemlos starten.
Was kann das sein.
Wer hat das schon mal gehabt und weiss mehr dazu.
Bin dankbar für jeden Tipp.

Da gibt es noch was, zeigt der BC an wenn ein Kabel vom EDC an einem Stossdämpfer sich gelöst hat oder gibt es irgend eine Meldung.
__________________
Mfg Laurent
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 09:03   #2
nesi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von nesi
 
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: Pulheim
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
Standard

Hi, nimm ein Messgerät, stelle es auf Ampermeter ein, sollte auf 10 oder 20 Amper stehen, dann entsprechent die Messkabel richtig an Messgerät dran machen, es steht meistens A auf den Buchsen vom Messgerät.
Jetzt ziehst du das Massekabel ab und verbindest ein Ende von der Messstleitung an das Massekabel und das andere an die Batterie.
Jetzt kann du sehen wieviel Amper fliessen, falls du hier ein hohen Wert hast, solltest du eine Sicherung nach dem anderen ziehen und schauen wann der Wert runter geht. Vergiss aber nicht die Inennbeleuchtung auszuschalten bevor du mist.
nesi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 10:12   #3
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

hi nesi

Jetzt geht er zwar wieder , konnte heute Morgen ohne Probleme starten,werde trozdem mal alles ausmessen , muss ja wohl etwas nicht stimmen

Danke
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 10:18   #4
Bommi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Bommi
 
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
Standard

Hi,

meß auch mal die Batterie Ruhespannung.

Also schalt den Motor aus warte 10min dann meß
wieviel Volt sie hat.
Ist sie unter 12 Volt wird wohl 1 Zelle defekt sein.

Ich hatte das schon 2mal !


Gruß Stefan
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
Bommi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 10:23   #5
BINFORD
More Power
 
Benutzerbild von BINFORD
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Rumelange
Fahrzeug: E38-740i (95)Fiat Multipla(2005) Fiat Panda 100 HP Bj. 2007
Standard

Hi Stefan

Werde ich dann auch machen , ist zwar erst 8 Monate alt die Batterie

Danke
BINFORD ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 10:31   #6
735Facelift
abgemeldet
 
Registriert seit: 06.12.2005
Ort:
Fahrzeug: e46
Standard

Zitat:
Zitat von Bommi
Hi,

meß auch mal die Batterie Ruhespannung.

Also schalt den Motor aus warte 10min dann meß
wieviel Volt sie hat.
Ist sie unter 12 Volt wird wohl 1 Zelle defekt sein.

Ich hatte das schon 2mal !


Gruß Stefan
das heisst dann bei 11,9V ist meine Batterie platt
735Facelift ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2006, 10:38   #7
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Glaube ich nicht, dann wäre meine auch hin!
Habe am Wochenende wegen Wechslereinbau auch einiges gemessen, Spannung knapp unter 12 Volt.
Aber wenn der Kofferraum auf ist dann sind ja schon einige Verbraucher an. Zur qualifizierten Messung müsste man die Batterie abklemmen.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group