


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.05.2006, 16:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Kühler: Riss im Kunststoffrahmen flicken?
Leider hat mein Kühler einen etwa 6mm langen Riss, der selbst fast überhaupt nicht zu erkennen ist, aber durch austretendes Wasser zu erkennen ist.
Die Wassermenge hält sich in Grenzen, aber so kann es ja nicht bleiben.
Der Riss befindet sich auf der dem Einfüllstutzen gegenüberliegenden Seite im Kunststoffrahmen. Gleich oben in der "Wurzel" des Wasseranschlusses.
Kann man so etwas mit ZweiKomponenten Kleber in den Griff kriegen?
Gruß
John
|
|
|
27.05.2006, 17:50
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hi !
Wenn du da am Tausch des Kühlers sparst, tust du es am falschen Ende !
Das mit dem Kleber ist nur eine sehr temporäre Reparatur, da durch den Heiss/Kalt-Stress die geflickte Stelle sehr schnell aufgeben wird.
... und dann stell' dir mal vor, das passiert auf der Autobahn bei 180 km/h !  Dann ist unter Umständen mehr fällig wie nur ein neuer Kühler !
Tausch' lieber gleich den Kühler, im freien Zubehör gibt's gute Qualität für deutlich unter 200 € incl. Versand (da war dieser Tage noch Thread dazu, such' dir den mal raus).
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
27.05.2006, 17:58
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
würde auch ein neuen reinmachen, gibt es ja schon im zubehör (bezahlbar)
besser als irgendwann mal evt ein motorschaden...
__________________
|
|
|
27.05.2006, 20:24
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
neuen Wasserkühler besorgen
Hat jemand einen Tip?
|
|
|
27.05.2006, 20:38
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Neißemünde
Fahrzeug: 530d 12/2018
|
brenscheidt kühler
hierdruff
Habe meinen da auch her.
Preis sehr gut! Lieferung schnell...
Gruß
Karsten
__________________
LG Karsten
|
|
|
28.05.2006, 08:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
|
Kauf einen neuen,hatte das bei meinem E32 750i auch geklebt aber richtig gehalten hat das nie.
|
|
|
28.05.2006, 15:16
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 09.09.2002
Ort: Nottuln
Fahrzeug: 750i V12 e38 04.99 (Prins LPG), 730i V8 e32 '93 (tartarini LPG)
|
Anleitung Kühlertausch. Fachliteratur für e38
OK.
Ich habe gerade an meinem Kühler so manches gelöst, aber raus ist er noch nicht.
Die hintere Verkleidung (mit dem runden Loch um den Ventilenti) will nicht so recht. Ich komme wohl nicht umhin die kleinen Anschlüsse mit den geklemmten Schellen zu lösen, richtig?
Wenn ich schon so viel Platz im Motorraum habe will ich auch gleich die Riemen tauschen. Deshalb würde mich eine Reparaturanleitung sehr interessieren. Gibt es Fachliteratur? So was wie "Jetzt machs ich mir selbst", oder so?
John
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|