


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.01.2006, 10:05
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
ich bin neu hier...
Hallo Leute,
ich verfolge seit einiger Zeit dieses Forum. Nun habe ich wahrscheinlich die Gelegenheit einen 735i Bj. 86 aus 1. Hand von einem Kunden zu erwerben - er selbst ist Jahrgang 1919 !!!
Zum Auto selbst hätte ich noch ein paar konkrete Fragen, vielleicht hat ja hier jemand die Daten bei der Hand.
Bei einem Automatikgetriebe: wie hoch ist das Drehzahlniveau, z.B. bei 140 und 180 km/h und
Wie lang und wie breit ist der Wagen ( Habe nämlich eher eine Bonsaigarage.)
Vielen Dank im voraus und bis bald.
Grüße aus München
Gerald
|
|
|
15.01.2006, 10:24
|
#2
|
raubsauger©
Registriert seit: 19.11.2005
Ort: Bühl
Fahrzeug: E61 (03.08) ; Peugeot 207CC (07.07); R1200RT (05.05)
|
__________________
ich habe keine Vorurteile, ich hasse jeden...
|
|
|
15.01.2006, 10:29
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.12.2005
Ort: Braunschweig
Fahrzeug: W8 Variant
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Hallo Leute,
ich verfolge seit einiger Zeit dieses Forum. Nun habe ich wahrscheinlich die Gelegenheit einen 735i Bj. 86 aus 1. Hand von einem Kunden zu erwerben - er selbst ist Jahrgang 1919 !!!
Zum Auto selbst hätte ich noch ein paar konkrete Fragen, vielleicht hat ja hier jemand die Daten bei der Hand.
Bei einem Automatikgetriebe: wie hoch ist das Drehzahlniveau, z.B. bei 140 und 180 km/h und
Wie lang und wie breit ist der Wagen ( Habe nämlich eher eine Bonsaigarage.)
Vielen Dank im voraus und bis bald.
Grüße aus München
Gerald
|
Hallo Gerald,
Herzlich willkommen,
Schaue hier im Forum unter Modelle dort stehen alle Technischen daten.
|
|
|
15.01.2006, 10:49
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
Hallo Leute,
vielen Dank erstmal, ist echt hilfreich, so kann ich jetzt schon sagen, dass ich mind. 10 kg abnehmen muss, um den breitenzuwachs zum bisherigen w124 zu kompensieren
Wie gesagt, das Drehzalniveau wäre noch interessant, denn die 5.000 U/min bei 180 finde ich ( beim W124 ) echt nervig.
Schönen Sonntag noch
Servus
Gerald
|
|
|
15.01.2006, 10:52
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 31.10.2005
Ort: Heilsbronn
Fahrzeug: 730iA (Bj. 07/87) VIN 2182294 Luxor-beige, Klima, Airbag, Xenon, Lordose, Schiebedach, Heckrollo,
|
Herzlich Willkommen, Deine Maße kennst ja jetzt. Ich hab einen 730er, kannn Dir daher leider nix zur Drehzahl sagen. Aber glaube mir es macht höllisch Spass wenn Du das mal selber ausprobierst.
mfg
juergen
__________________
aus Freude am Fahren
|
|
|
15.01.2006, 11:04
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2006
Ort: Aschheim
Fahrzeug: 735 i, 5/87, Aut, Klima, Velours bl.
|
@Jürgen,
keine Sorge, denn Spaß kenne ich, meine Frau hatte mal einen handgeschalteten 535i, ich kann mich gut erinnern!
Nur waren der Kofferraum und drei Kinder nicht kompatibel. Da aber mittlerweile ein Kind selbst Auto fährt...
Naja, ich werde berichten, wenn ich das Auto gesehen habe.
Bin auf die Preisvorstellung gespannt!
Gerald
|
|
|
15.01.2006, 11:13
|
#7
|
Normal ist, wie ich bin!
Registriert seit: 17.05.2004
Ort: Bochum
Fahrzeug: Ringe-Wagen, Porsche-Boxster-Bobbycar
|
Zitat:
Zitat von GeraldPeter
Drehzalniveau wäre noch interessant, denn die 5.000 U/min bei 180 finde ich ( beim W124 ) echt nervig
|
Auch unter "technische Daten":
5700/min bei 230 km/h ergibt bei 180:
5700 / 230 * 180 = 4461
Also etwas weniger, als das Taxi ...
__________________
Tüssi, Andreas
Nomaal is dat nich ...
Alt genug, um es besser zu wissen. Aber jung genug, um es trotzdem zu tun!
|
|
|
15.01.2006, 20:25
|
#8
|
Aus Freude am Originalen
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.01.2004
Ort: Westmittelfranken
Fahrzeug: E32 M60 4/93 und 5/94; E32 M30 4/89 sowie diverse E39
|
Hallo und ein herzliches Willkommen,
zum Drehzahlniveau beim 4-Gang-Automaten kann ich Dir sagen, dass es deutlich niedriger liegt.
Der 35er hat zwar eine Nenndrehzahl von 5.700 U/min aber erreichen wirst Du die außer beim Kickdown wohl selten.
Bei 100 km/h dreht schon mein 30er R6 knapp unter 2.000 U/min - das macht bei 200 km/h keine 4.000 U/min!
Der 35er ist IMHO eher ein wenig länger übersetzt.
Außer den Verkehrsverhältnissen spricht nichts dagegen, stundenlang mit 200 km/h zu fahren. 
|
|
|
15.01.2006, 22:24
|
#9
|
Motorenkiller
Registriert seit: 03.08.2004
Ort: Hamm
Fahrzeug: E32-735iA, (Bj. 05/1989), Triumph TR7 (Bj. 05/1981), E32-730V8 (Bj. 10/1992 zwischenzeitlich verkauft)
|
Also mein 735er (Automatik) dreht bei 130 Km/h ziemlich genau 3000 U/min. Macht also bei 180 knapp über 4000 U/min.
Das Geräuschniveau ist bei 180 rein subjektiv immer noch angenehm und nicht nervig.
Gruß
Andreas
__________________
Nichts ist so schlimm wie Sturm und Wind
wie Autos, die aus England sind.
Geändert von randy-andy (15.01.2006 um 22:30 Uhr).
|
|
|
16.01.2006, 01:43
|
#10
|
Serientäter
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 730i V8 - E32 (R.I.P.)
|
Ist alles relativ und wie @randy-andy auch schon festgestellt hat, subjektiv. Und subjektiv klang mein damaliger 735er bei 180 wesentlich besser und auch deutlich entspannter als mein 250D bei der gleichen Geschwindigkeit. 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|