Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
gehen am Originaleinbauplatz imho nicht. Grund: die serienmässigen 13er sitzen in einer Art Box, da hat's keinen Platz.
Ich habe das Thema anders gelöst: 3 Wege System, mit 13er Mitte und 16er Kickbass. der 16er sitz auf einer MDF-Platte hinter der Klappe, das fach ist jetzt ausser Funktion. Geht ganz knapp zu, aber machbar.
Ist ne Sauarbeit, kostet pro Türe 5-7Stunden aber der Klang entschädigt.
dann noch nen 30er FreeAir in die Skisacköffnung und 2 13er 2-Wege auf die Hutablage.
Verstärkertechnisch ist somit sogar 5.1 Sound möglich (wenn man in das obere Lüftungsgitter der A-Tafel noch nen kleinen Breitbänder setzt (Centerspeaker).
Kann Fotos mailen, aber nicht einstellen.
Du kannst auch mal bei Tipps & Tricks gucken, da hab ich das Thema auch mal beschrieben....
Tom
P.S. Man braucht keine irrsinnigen Verstärkerleistungen, da der E38 ein recht leises Auto ist, ich hab ne Helix drinne (4 x 70W) für den Sub gebrückt. Und für den rearfill und den Center ne Rainbow (da gab's mal eine, die macht anaolges surround, da gibt's neuerdings sicher Besseres).
Gute 13er LS sind Andrian Audio oder Micro Precision (Einbau von mir aus auf einem MPX Ring der mit dem Plastikgehäuse verspachtelt wird)
oder du nimmst meine Genesis LS (verkauf ich grad für VB 150,00). Das Set kostet normal 450,00EUR
Hochtöner nimmst du nen ScanSpeak, MicroPresision oder Andrian Audio mit Weiche.
Endstufe (kommt drauf an was du ausgeben willst) Genesis (PROFILE Serie) oder Sinfoni. Auch Audison, DLS oder Zapco machen gute Endstufen
Ein guter Einbau ist aber die Grundlage für guten sound