Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.12.2004, 19:07   #1
Wolfgang H.
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Wolfgang H.
 
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: Bayreuth
Fahrzeug: BMW 728i
Standard XENON Nachrüsten ??

Kennt jemand sowas ??

Ist das o.k.?


Wolfgang H. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.12.2004, 19:16   #2
blackshadow
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von blackshadow
 
Registriert seit: 18.01.2004
Ort: Forchheim(Oberfranken)
Fahrzeug: 750il,Bj..12/97 und 740ia, Bj.5/97
Standard

Hi,
nimm lieber 2 komplette Scheinwerfer ist besser und du musst nur die Scheinwerfer tauschen
gruss
pascal
blackshadow ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 13:32   #3
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

Der Preis ist doch OK und der Einbau dürfte 10 Minuten dauern!

Und vorm TÜV sind die Dinger auch wieder kurzzeitig entfernbar, was Du bei einem kompletten Scheinwerfer vergessen kannst! (sind auch viel teurer)

Das natürlich beide Varianten unzulässig sind, dürfte ja bekannt sein!

Selbst wenn Du originale Xenon Scheinwerfer bekommst, benötigst Du noch die Reinigungsanlage und den Sensor für die automatische Höhenverstellung!

Erst dann gibts TÜV!

Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 14:27   #4
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Wolfgang H.
Kennt jemand sowas ??

Ist das o.k.?


Interessant zu wissen wäre doch auch noch ob man nach dem Umrüsten auch noch eine Fehlermeldung im Display hat wegen Ausfall vom Standlicht oder was hier immer geschrieben wurde. Was aber denn auf jedenfall noch weiterhin funktionieren müsste, wäre doch die manuelle LWR.... Bei dem Umbau der Originalscheinwerfer und dem damit verbundenem umcodieren der Scheinwerfer, war bei einigen dann doch ein Totalausfall zu verzeichnen der LWR?!

Und wie ist es denn nun wirklich mit dem Tüv mein Auto ist von 12/96 damit benötige ich doch nicht unbedingt eine Scheinwerferwaschanlage und die automatische LWR. Ich denke erst ab Baujahr 2000 ist das Pflicht geworden und vorher gab es da Sonderregelungen ???...

Preislich ist es sicherlich eine Alternative zu den Originalxenonscheinwerfern. Ich bin schon interessiert. Also wenn jemand auf jedenfall zu schlägt, kann er ja mal berichten wie der Einbau von statten ging, mit welchen Konsequenzen...


Ich merke mir einmal den Link von Ebay und harre mal aus...

Danke für den Tipp, vorerst

Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 14:58   #5
linuxholgi
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von linuxholgi
 
Registriert seit: 11.10.2004
Ort: Sydney
Fahrzeug: X5 4.4i 2005
Standard

Finde ich auch interessant. Ob was taugt allerdings keine Ahnung.

Hatte zu nem anderen Thread auch nochmal nen Link und ein Zitat aus einem alten Posting geliefert. Hier nochmal:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.xenon-light.at/Wichtig/Wichtig.htm

Ist das Auto vor 04/2000 produziert worden solls danach ohne SRA und ALR Eintragungsfähig sein.

Ein Erfahrungsbericht wäre klasse. Also kaufen .

Gruß
Holger
linuxholgi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 15:25   #6
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard @ ab1966

Die Fehlermeldung lautet "Abblendlicht prüfen" und kommt auf jeden Fall, weil die Stromaufnahme niedriger ist.
Die manuelle LWR funktioniert weiterhin.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 15:46   #7
ab1966
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Franz3250
Die Fehlermeldung lautet "Abblendlicht prüfen" und kommt auf jeden Fall, weil die Stromaufnahme niedriger ist.
Die manuelle LWR funktioniert weiterhin.

Gruss
Franz
Hallo,

heisst also man müsste hinterher wieder zum Freundlichen und versuchen das umcodieren zu lassen, damit die Fehlermeldung verschwindet, geht aber dabei das Risiko ein, dass wenn es denn gehen sollte, (einige berichteten ja es ginge laut Aussage ihrer Händler nicht) das Umcodieren, evtl. die manuelle Leuchtweitenregulieren dann nicht mehr funktionsfähig ist (hatten ja auch einge geschrieben). Na Super oder wie jetzt!

Danke und Grüße
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.12.2004, 15:59   #8
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Genau so sieht's aus.
Bei meinem Auto ging das Umcodieren und nun fahre ich "nichtleuchtweitengeregelt". Die manuelle Regelung war nach dem Codiervorgang tot.

Gruss
Franz
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
XENON - nachrüsten, LKM freischalten?? eurojet BMW 7er, Modell E38 9 06.05.2004 06:43
Xenon nachrüsten eurojet BMW 7er, Modell E38 9 29.02.2004 14:47
Xenon im Fernscheinwerfer nachrüsten ro1 BMW 7er, Modell E38 7 30.01.2004 09:55
Xenon nachrüsten / Hinweise NCNMUC BMW 7er, allgemein 3 19.06.2003 17:38
Xenon nachrüsten tatsächlich so einfach? GIBGUMMI BMW 7er, Modell E32 3 08.07.2002 01:07


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:57 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group