


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
30.12.2004, 15:11
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.03.2003
Ort: Frechen
Fahrzeug: ehemals: E38 740iL Bj.98
|
Batteriespannung !?
Hi,
bitte, was haltet ihr von diesen Spannungswerten:
Motorläuft : 13,7 Volt
Motor 5h aus: 11.7 Volt
Batterie, Lima was ist hier faul ?
Gruß
Bommi
__________________
Sir! We are surrounded!
Exellent, now we can attack in any direction!
|
|
|
30.12.2004, 15:18
|
#2
|
Waschi
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Schönberg
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
|
Neue Batterie besorgen!!! 
__________________
Wer später bremmst, ist länger Erster!!!
|
|
|
30.12.2004, 15:22
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Warum neue Batterie?
Sooo schlecht sind die Werte nicht. Sicher: Die Batterie ist nicht mehr neu, aber solange das Auto ohne Probleme startet, besteht meines Erachtens noch kein Handlungsbedarf.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
30.12.2004, 15:31
|
#4
|
Waschi
Registriert seit: 20.12.2003
Ort: Schönberg
Fahrzeug: 750il (E38) E320T CDI (Bj2001)
|
Fahre einfach in ne Werkstatt laß sie testen. Mess mal beim Starten. Fällt sie unter 10 V neue kaufen.
Habe gerade mal gemessen. 12.8 V nach 3h.
|
|
|
30.12.2004, 15:34
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Hm ... wenn schon, dann würde mich eher der obere Wert bei laufendem Motor stören. Bei meinem Auto steht da immer was von 14,xx V. Also ist eher die Lima schwach als die Batterie.
Gruss
Franz
|
|
|
30.12.2004, 15:33
|
#6
|
Gast
|
Find' ich auch nicht so schlecht. Meine (85Ah)soll neuwertig sein und hat vollgeladen so. ca. 12,2 Volt (lt. BC) habe sie sie bei einem Wert von 11,6V nachgeladen, war aber bereits nach 6 Std, von 3 A auf 2 A Ladestrom
abgesackt und somit weitgehend (ca. 3/4) voll gewesen bei ca. 2 Grad plus. Also keine Panik!!! 
|
|
|
30.12.2004, 15:36
|
#7
|
ehemals: PaSha-Linz
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Linz
Fahrzeug: 740i 4,4L V8 (E38)
|
Würde mir da mal keine grossen sorgen machen, kannst ja mal den Säuregehalt messen, vieleicht genügt es schon die Säure zu erneuern bzw. aufzufüllen um wieder volle Leistung zu haben.
Einen Batterie kauf würde ich für nicht notwendig halten.
|
|
|
30.12.2004, 15:43
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: kehl
Fahrzeug: 750ia
|
Ich glaube das kann man so pauschal gar nicht sagen, auf jeden fall den oberen wert 13,7V bei laufendem Motor. hier kommt es sicher auf die verbraucher im fahrzeug an. viele helferlein = wenig bordspannung,im übrigen ist dieser dann auch noch drehzahlabhängig. hohe drehzahl=viel strom,niedere drehzahl=weniger strom mfg reihali
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|