


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
20.12.2012, 20:32
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
LPG schaltet ohne Grund, ohne Piepen um
Hallo alle zusammen,
Mein Bimmer hat ein Problem brauch eueren Rat.
Also ich fahr einen 728i Bj: 99 seit 2008 ist er auf Autogas umgerüstet, eine Prins VSi Anlage, und seitdem bis heute trat kein einziger Fehler auf. Die Anlage lief tadellos und hab damit 150000 km zurückgelegt. Allerdings letztes Jahr war die LPG Sicherung durchgebrannt ersetzt gut isses.
Nun seit Montag tut sich da was ganz komisches. Ich fahr von der Arbeit nach Hause und auf der Autobahn plötlich ohne Vorwarnung schaltet die Anlage auf Benzin (ohne zu Piepen), dabei verschluckt sich der Wagen kurz, nach ner halben Minute hats selbst umgeschaltet. am Dienstag hat er das selbe gemacht, komisch ist, dass morgens auf der Hinfahrt alles sauber funktioniert und nur auf dem Rückweg passierts. Dann gestern komme auf eine Ampel zu und der Motor geht einfach so aus, als hätte man den Schlüssen abgedreht. Starte und es geht weiter und passiert nichts. dann Heute wieder, auf der Hinfahrt zur Arbeit passiert nichts und auf dem Rückweg, gabs Stau bremse und komme zum Stand und der Motor geht aus. Starten und weiter gehts. Aber heute bin ich in der Stadt bisschen länger rumgefahren ist ständig von Gas auf Benzim umgeschaltet und wieder zurück das ohne Piepen.
Woran kann das liegen.
Bin trotzdem sehr zufrieden mit der Anlage und dem Bimmer.
Danke für euere Anregungen.
|
|
|
20.12.2012, 20:46
|
#2
|
schon über 10 Jahre dabei
Registriert seit: 06.01.2009
Ort: Muldentalkreis
Fahrzeug: VW T5
|
Gasfilter schonmal gewechselt?
__________________
Viele Grüße Jens
Willst du leben irgendwann, wenn nicht jetzt- wann denn dann ???
|
|
|
20.12.2012, 20:56
|
#3
|
livin´ on a rig
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
|
Die VSI hat einen Fehlerspeicher!
Hast den schon mal befragt?
Kannst auch jetzt anfangen so nach und nach alles aus zu tauschen...
OK, Filter macht Sinn...
Aber: Fehler auslesen auch
Grüßle
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
|
|
|
20.12.2012, 21:20
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Gasfilter wurde vor ca. 90000 km getauscht, gut schau ich mir morgen mal an.
Wird da der Fehler abgespeichert solange man ihn nicht abruft?
NAgut das mach ich auch morgen.
Wenn man davon ausgeht, dass an der Anlage nichts wäre, woran kann das dann motortechnisch gesehen dann liegen. Hab irgendwo gelesen, dass wenn die Drehzahl wegbricht, dann springt die Anlage ohne Piepen, sonst piept es bei jedem Fehler.
Werde morgen dann berichten.
|
|
|
20.12.2012, 21:31
|
#5
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
90000  
ich wechsel meine alle 15-20 tausend plus eine gas anlagen reinigung !!
__________________
v8 Fahren kann auch ärgerlich sein
|
|
|
20.12.2012, 21:51
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: Gross-Gerau
Fahrzeug: E38-728i(01.99) LPG Prins VSI bei 114tkm, aktuell:345tk, VIN:DN17061 E65 FL 740i (11.2005) 156tkm
|
Also normalerweise, die erste tauscht man nach 25000km dann alle 100000km so hats mir der Umrüster gesagt. so stehts auch in der Bedienungsanleitung... Das letzte mal wo ich es ausgetauscht hatte war es ganz sauber. Aber na gut kann aj trotzdem was dazu gekommen sein, tanke eigentlich immer an der selben stelle, naja gut, hab in diesem jahr auch halb Europa durchquert.
|
|
|
20.12.2012, 21:58
|
#7
|
ehmals "bmw 740 ia"
Registriert seit: 17.11.2009
Ort: minden
Fahrzeug: bmw e38 740i m62 4,4i (06.98) Bigas Anlage
|
ja das mit dem immer die gleiche tankstelle tanken tuhe ich auch .sofern ich in meiner umgebung bin und nicht grad bayern  
aber selbst da gucke ich das ich immer bei der westfalia tanken kann
wie die anderen schon schreiben auslesen ggf den/die filter tauschen und gucken was passiert denke aber das es nichts wildes ist
|
|
|
21.12.2012, 08:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von matrix12
Also normalerweise, die erste tauscht man nach 25000km dann alle 100000km so hats mir der Umrüster gesagt. so stehts auch in der Bedienungsanleitung...
|
Was für eine Bedienungsanleitung ist denn das, eine von Prins oder eine "selbstgestrickte" Deines Umrüsters?
Das offizielle Prins-Filterwechsel-Intervall ist nämlich 25.000km zunächst und dann alle 75.000km (nicht:100.000km). Und da bei unseren Bimmern etwas mehr LPG durchläuft als im Durchschnitts-PKW, darfs auch gerne mal etwas kürzer als die 75.000km sein. Also auf jeden Fall die Filter kontrollieren, auch auf Ablagerungen davor und dahinter.
Nach 150.000km wäre auch eine Inspektion statt bloßem verspäteten Filterwechsel mal angebracht. Fehlerspeicher würde ich auch in kürzeren Zeitabständen auslesen, gibt einfach bessere Frühindikation oder eben das gute Gefühl, daß alles paßt.
__________________
Sapienti sat.
|
|
|
21.12.2012, 08:58
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von bmw 740 ia
90000  
ich wechsel meine alle 15-20 tausend plus eine gas anlagen reinigung !!
|
Du hast ja auch eine bigas-Anlage, da spart man zunächst und zahlt es bei den kürzeren Wartungsintervallen dann nach.
|
|
|
21.12.2012, 09:45
|
#10
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 23.07.2010
Ort: Osterode am Harz
Fahrzeug: E38-735i (06.98) KME, Chevrolet Van Express 5.7L (7.99) prins
|
Zitat:
Zitat von matrix12
...seit 2008 ist er auf Autogas umgerüstet, eine Prins VSi Anlage, und seitdem bis heute trat kein einziger Fehler auf. ...150000 km zurückgelegt.
|
150000km ohne fehler  , dann hat es bei dier auch nie gepiepst.
Bist du sicher das du ein piepser drin hast? Ich habe keinen piepser   und bei meiner Gasanlage wurde keiner eingebaut.
Filter wechseln, wenn nicht ok, gasdruck kontrolieren.
Mfg Alex
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|