


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
16.01.2016, 16:57
|
#1
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
LCM IV mit man LWR oder ohne
Servus
Dachte bei den LCM 4 lässt sich per Codierung erreichen, dass das LCM für manuelle oder für automatische dient...
Wenn man aber die AUfkleber liest, steht auch auf den 4ern entweder manuelle oder ohne LWR.
Irgendwie mutet es nun doch an, als müsste man aufüpassen das richtige zu erwischen...
Wie darf man das verstehen?
Gruss Gasi
|
|
|
16.01.2016, 18:37
|
#2
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das ist ein Hinweis wie codiert wurde bei Auslieferung... normal ist ab den letzten LCM3(b) und allen LCM4 die LWR codierbar...
Aber 100% sicher bin ich nicht, aber wenn dir 99,5% reichen 
|
|
|
17.01.2016, 07:08
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.06.2015
Ort: Luzerner Hinterland
Fahrzeug: E38 740i 11.97, E46/5 318td 06.04
|
Soweit ich weiß, weil ich schon mal zwei auseinander hatte, das mit man. Lwr. hatte einen Chip mehr auf der Platine. Jedenfalls beim lcm 3.
|
|
|
17.01.2016, 11:35
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied / COD
Registriert seit: 07.04.2005
Ort: Hamburg
Fahrzeug: BMW 750 iL.AK 1996
|
ISt zu 100% codier fähig ob M. LWR oder A.LWR muss nur richtig gemacht werden dann funtzt es auch . es sind 5 Parameter die codiert werden mussen für Xenon .
mfg Bee
|
|
|
17.01.2016, 13:19
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.10.2014
Ort: Wuppertal
Fahrzeug: E38 728iA 08.98 FL
|
Es ist hier alles ziemlich gut beschrieben.
|
|
|
17.01.2016, 14:07
|
#6
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
|
|
|
17.01.2016, 14:57
|
#7
|
12-Topf-Zerknalltreibling
Registriert seit: 29.09.2007
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-750i (09.96)
|
Zitat:
Zitat von Henk Bee
ISt zu 100% codier fähig ob M. LWR oder A.LWR muss nur richtig gemacht werden dann funtzt es auch . es sind 5 Parameter die codiert werden mussen für Xenon .
mfg Bee
|
Kannst du die nennen?
|
|
|
26.02.2016, 18:12
|
#8
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
War heute bei nem Codierspezialisten und hab u.a. mein ergattertes LCM IV mitgebracht. Auf meinem LCM IV steht "man. LWR" drauf, was wie hier früher erwähnt egal sei, weil man es auf ohne bzw. aut. LWR umcodieren kann.
Leider hat es nicht gefunzt. Das SG konnte gar nicht wie gewohnt codiert werden. Job brach jedes Mal irgendwo ab.
Fazit des Codierers, es stehe wohl nicht umsonst "man. LWR" drauf.
Ich müsse eins suchen wo entweder gar nix zu LWR oder eines mit "o. LWR" drauf steht.
Was muss denn bei der UMCODIERUNG auf aut. LWR beachtet werden?
Wäre irre dankbar für Hilfe - ggf. auch u2u.
Grüsse Gasi
|
|
|
26.02.2016, 18:37
|
#9
|
der weiße Riese
Registriert seit: 24.06.2002
Ort: mitten drin
Fahrzeug: 745i HL (E23), 750iL (E32), 750iL (E38 FL)
|
Wenn es sich um ein LCM-4B handelt, spielt manuelle oder automatische Leuchtweitenregulierung beim Aufdruck definitiv keine Rolle.
Das kann entsprechend codiert werden.
Muss aber halt auch ein "echtes" LCM-4B sein...da gibt es wohl auch kleinere Unterschiede bei den LCM's.
Gruß
12Zylinder
|
|
|
26.02.2016, 18:52
|
#10
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Hier ist ein Foto von dem guten Stück bzw. vom Aufkleber.
Gasi
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|