


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
10.01.2015, 19:34
|
#1
|
DIY-Fachmann
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
|
Pinbelegung Loewe Verstärker
Hallo,
als ich heute den GROM Adapter eingebaut habe, musste ich feststellen, dass ich einen Loewe Verstärker verbaut habe.
Hat jemand die Pinbelegung dazu bzw technische Daten, wieviel Leistung der bringt?
Wollte eigentlich bald ein BM54 mit besserem Verstärker einbauen, um den doch mageren Sound etwas zu verbessern, nur weiss ich nun leider nicht, ob das sinn macht.
Ich würde einfach den Loewe Verstärker abklemmen und die Lautsprecherkabel durchschleifen. Aber ob das so einfach geht.
|
|
|
11.01.2015, 10:12
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Um die Leistung zu erfahren musst du ihn aufmachen. Leider finde ich den Ordner nicht mehr, wo ich mal die Amps mit Datenblätter abgelegt habe.
Aber das Pinout habe ich gerade auf google gefunden:
__________________
|
|
|
11.01.2015, 10:19
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
So wie es aussieht wird es nix mit einfach Verstärker abklemmen und was anderes anklemmen.
Jeder Hoch.-Mittel.- und Tieftöner kommt einzeln und ohne Weiche direkt vom Verstärker.
|
|
|
11.01.2015, 11:08
|
#4
|
DIY-Fachmann
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
|
Danke für die Infos.
Ich habe vorne noch nicht die Türverkleidung runter genommen, aber sind da tatsächlich 3 Lautsprecher verbaut? Hoch Mittel und Tief?
Oder sind Mittel und Tieftöner ein Lautsprecher?
Wie geschrieben möchte ich das BM54 mit verbessertem Verstärker verbauen. In diesem zug dann gleich in allen Türen Audio System LS mit Frequenzweiche.
Deshalb würde ich einfach das Signal vom BM54 weiterleiten auf die Türen und dort entsprechend mit den Frequenzweichen auf die neuen LS umlegen.
Theoretisch müßten vorne jeweils 6 Kabel liegen und hinten jeweils 4, wenn ich das richtig deute.
Somit könnte ich den Loewe Verstärker raus nehmen und nutze einfach die liegenden Kabel. Hinten soll noch ein Pioneer Subwoofer zum Einsatz kommen.
Den High Level input kann ich dann ebenfalls vom BM54 abgreifen.
|
|
|
11.01.2015, 11:21
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja so wie Du das vor hast funktioniert es 
Wenn Du Telefon hast geht die Freisprechgeschichte dann aber nicht mehr.
|
|
|
11.01.2015, 11:24
|
#6
|
DIY-Fachmann
Registriert seit: 04.01.2015
Ort: Ilmenau
Fahrzeug: E38-740i (02.2001) LPG, im Winter Ford Fiesta 5
|
Mit dem BM54 müsste es aber wiederum funktionieren? Soweit habe ich es zumindest verstanden.
Eine andere Idee die mir noch kam, Verstärker raus, Frequenzweichen an dessen Stelle verbauen. Somit könnten die Nokia LS drin bleiben.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|