Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2004, 10:56   #1
hunmen
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard genau

nur vorne tieferlegen ist ok. hab ich bei meinem auch mit ap federn gemacht.
sieht super aus und fährt sich wie vorher.
hinten hängen die meisten siebener doch immer runter.
also nur vorne tiefer und jut isses.
und tüv hat dat janze auch. gruss hun
und immer mit seriendämpfern,andere sind zu hart. spreche aus erfahrung,und durch die
anderen federn wird das fahrverhalten auch so besser.

[Bearbeitet am 6.5.2004 um 11:58 von hunmen. Grund: vergessen]
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 11:25   #2
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Eine andere zu betrachten Sache ist:
Ich weiß nicht, wenn/ob sie auf dem 7-er geändert worden ist, aber auf meinem 5-er, das "camber" konnte nicht auf den hinteren Rädern justiert werden. Dieses verursachte eine Menge Abnutzung zu den (sehr theure) hinteren Reifen.
Aber, wie ich sagte, weiß ich nicht, wenn das 7-er diesen "Ausfall" hat...

franco
__________________
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 10:19   #3
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard

Ich hatte Frontseite und Rückseite der Aufhebung (und Sports-dampfer gelbe konis) auf meinen 525 gesenkt. Ich mochte es nicht, weil die Reifen die flugel häufig schlugen. Die flugeln breiter zu machen war nicht eine Wahl, weil die nicht in Belgien erlaubt werden, und ich die "tyres so breit wie das car" gerne mögen. Er gibt nie Probleme auf der Frontseite, aber auf dem hinten...

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2004, 12:01   #4
francozero
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von francozero
 
Registriert seit: 07.04.2004
Ort: Antwerpen
Fahrzeug: BMW 730iAL (E38)
Standard noob frage...

euh... wie kan man zehn wenn man EDC in 7-er hast?...

danke,

franco
francozero ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.04.2004, 22:35   #5
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard ??? Tieferlegung (nur) VA mit Rema-Federn ???

Hallo Leute ,

AP hat keine Federn 40mm nur für die VA mit EDC (mir nicht bekannt) !!
Wem sind die Rema-Federn bekannt ??
Bei Ebay könnte ich welche für 100€ bekomen nur für die VA geeignet für EDC !!
Möchte nur die VA tiefer legen !!

mfg Skorpo

[Bearbeitet am 26.4.2004 um 23:36 von Skorpo333]

[Bearbeitet am 28.4.2004 um 22:46 von Skorpo333]
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 09:39   #6
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Würd ich dir nicht empfehlen!
Das Fahrverhalten ist dann für die Tonne .
Versuchs mal bei Billstein , dort hast du verschiedene möglichkeiten :zwink
z.b.35/15 , so kannst du auch ne Keilform erreichen.
Gruss
arrif70
__________________
Für immer die 7!
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 19:53   #7
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Möchte aber nur die VA tiefer legen !!!
Wer kann mir Hersteller nennen für die Federn ??
Habe EDC !!

Danke
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 23:06   #8
heppinger
...na sag ich doch!!!
 
Benutzerbild von heppinger
 
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
Standard

@skorpo333

Geh mal zu Ebay Artikelnr.: 790 065 831 6

Ferdern nur VA 40 mm, inkl. TÜV und EDC tauglich!

90.-Euro Startpreis, 100.-Euro Sofort-Kauf, Ende 01.05.04!

Ich war nämlich auch auf der Suche nach Federn und ich nehme die von AP, da ich kein EDC habe!

Hoffe konnte helfen,
Gruss
heppinger
heppinger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.04.2004, 23:37   #9
Skorpo
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.01.2003
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: E91 325d Touring
Standard

Das sind ja die Rema-Federn .
Arrif meinte das die nichts sind !!
Danke Dir
Skorpo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2004, 13:05   #10
arrif70
Erfahrenes (Mit)Glied
 
Benutzerbild von arrif70
 
Registriert seit: 20.11.2003
Ort: Hamm
Fahrzeug: /323ti Bj.00 , E60 530i Bj.09
Standard

Skorpo333
Hast du schon mal nachgefragt bei H&R oder Kaw?
Wenn diese Hersteller nichts im Angebot haben würd ich es sein lassen , ist nur ein tip
Gruss
arrif70
arrif70 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:53 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group