


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
23.03.2016, 17:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
|
728i benzindruckregler
Hey leute,
Wenn beim e38 728i der Motor betriebstemperatur bekommen hat und man ihn aus macht und nach 15 Minuten wieder an machen will und er aber bisschen länger braucht bis er startet, kann es am benzindruckregler liegen.
Bmw meinte ja.
LG
|
|
|
23.03.2016, 17:19
|
#2
|
um was gehts jetzt genau?
Registriert seit: 27.05.2002
Ort: Hanglage
Fahrzeug: E38-728iA (02.98), E61-545iA (06.04), beide schön orientblau :)
|
Kann aber muss nicht. Kann viele andere Gründe haben.
Was ist die Grundlage auf derer BMW das sagt? Nur auf Zuruf? Oder aufgrund ner Diagnose?
|
|
|
23.03.2016, 17:46
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.07.2013
Ort:
Fahrzeug: E32-750iA (PD.27.03.1990, EZ 30.03.1990)
|
Der Druck kann auch nach hinten zum Tank über die Pumpe abgebaut werden. Da würde ich dann ein separates Rückschlagventil einbauen. Aber beides kann man prüfen .
M f G
|
|
|
23.03.2016, 18:31
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
|
Die haben den unterdruckschlauch vom regelventil abgemacht und dann kam da Benzin raus.
Heisst es das er also futsch ist?
Ist Baujahr 1996 vfl also
LG
|
|
|
23.03.2016, 18:49
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ja dann ist der Benzindruckregler hinüber 
|
|
|
23.03.2016, 19:00
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.03.2012
Ort:
Fahrzeug: E65 750i 03/2008
|
Alles klar. Ich danke vielmals.
LG
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|