Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2003, 21:05   #1
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

@Helge
Wenn du vor allem DVD's gucken willst, ist Bluebrains's Methode natürlich die bessere
Wahl. Vor allem auch vor dem Hintergrund, das ich zur Zeit an der Integration meiner
neuen DVB-T Karte (WinTV Nova-T PCI) arbeite und nicht bereit bin, die Sourcen rauszurücken,
sorry. Da wird das DVD Feature eine Weile warten müssen. Das einzige was ich an Interessierte
weitergebe sind die IBus-Sourcen (IBusHandler, IBusMonitor).

@Nono
Varan ist zur Zeit auf die Ausstattung meines Autos abgestimmt. Um alle Funktionen Nutzen zu
können braucht man mindestens:
- CD Wechsler
- DSP
- Navi
- TV-Modul (freigeschaltet)
- Telefon
- Multi-Funktions-Lenkrad
Andere Ausstattungen funktionieren vielleicht auch, aber ich habs nicht probiert.

@Jet
Danke für das Angebot, aber ich sehe eigentlich keinen Grund, warum ich jetzt noch mal von
vorn anfangen sollte. Die GUI kann sich auch jetzt schon jeder so Anpassen, wie's ihm
gefällt. In varan.reg und im Schemes-Verzeichnis ist festgelegt, wie die GUI aussieht.
Fonts, Farben, größe und position der Elemente, Images ... kann mann alles jetzt schon machen.
Auch 16:9 ist möglich.
Die IBus-Lib gibts nur für Win32.


Gruß, Chaos
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) varan, the e38 Media Player
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 21:33   #2
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

@Wifebeater

Wenn mann die DVD's dann mit einer DVD-Player-Software (WinDVD, PowerDVD, ...) anschauen
will, wird mann wohl ne Tastatur oder Maus brauchen. Ist aber echt unpraktisch. Sollte ich mir
mal ein DVD-Laufwerk zulegen, werde ichs bestimmt probieren, ob ich das nicht auch über varan machen
kann. Probleme sehe ich bei den Features einer DVD (Menü, Mehrsprachigkeit, Spiele, Regioncodes,...).
Das ist bestimmt nicht so einfach. Vielleicht findet mann auch eine DVD-Player-Software, die mann
extern steuern kann. Das würde ne Menge Arbeit sparen.

Ob mann den DSP zur Wiedergabe von 5.1-Surround bewegen kann, will ich mal bezweifeln.

Den Video-Out auf mehrere Monitore verteilen ? Keine Ahnung. Aber mir fällt auch nichts ein,
was dagegen spricht.

Gruß, Chaos
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2003, 12:21   #3
Nono
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.09.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Hallo,

Kann ich MP3 mit meinem e38 (kein navi und dsp) spielen ?



Danke

Bruno
Nono ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 22:50   #4
Jet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750il; Ford Mustang GT
Standard

hi...ich denke du hast mich falsch verstanden.. es geht nicht um die gui veränderung von deinem programm... sondern um die veränderung einer linux gui bzw neuschreibung....
ibus gibts..bisher.. nur für windows... das sollte sich doch ändern lassen...



Jet
Jet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2003, 22:00   #5
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard

@Wifebeater

Serienreif ! Wie jetzt ? Ist nur ein Hobby. Wenn du was Serienreifes haben willst,
schau mal Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) hier .
Ein normaler PC geht auch, aber wie gesagt, fallen dann ein paar Features weg.

Gruß, Chaos
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2003, 15:05   #6
Jet
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.08.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750il; Ford Mustang GT
Standard

Hi
also ich hab mir das ganze mal angeschaut...du hast ja im prinzip "nur" einen mp3 player der an den E38 monitor angepasst ist programmiert...allerdings gefällt mir der ansatz sehr gut...was hälst du davon das ganze von grund auf neu anzufangen? auf der Linux kernel Basis könnte man eine gui verändern und an den E38 anpassen.... gibt es die i-bus treiber auch mit linux unterstützung? fragt sich nurnoch an welches display system man das anpassen sollte? den alten 4:3 oder den neuen 16:9 ..obwohl... da könnte man eigentlich 2 versionen "bauen" macht ja keinen allzugroßen unterschied... melde dich bitte mal per mail bei mir... ich kenn mich da auch etwas aus und würde gerne helfen/mitarbeiten


Jet
Jet ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 22:56   #7
E38V8
ich war gar nicht weg...
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Zitat:
Original geschrieben von E38V8
I-Bus Interface
(nicht nur für VARAN)

Das I-BUS Interface au Basis des TH3122 lässt sich erheblich vereinfachen:

Wer es noch einfacher möchte kann auf sämtliche Kondensatoren verzichten.

Damit ist wohl keine Platine mehr erforderlich,
die vier Bauelemente lassen sich "fliegend" verdrahten
und ein Tropfen Heißleim liefert ein perfektes Gehäuse !


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.7er-stammtische.de/upload/32848ibus.jpg
Wer den TH3122 bzw TH3044 dann doch lieber auf ein Stück Platine löten möchte:

Ich habe noch einige Adapterplatinen SO-DIL (15x20mm) übrig.

wer Interesse hat bitte U2U.
E38V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2003, 22:45   #8
E38V8
ich war gar nicht weg...
 
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
Standard

Zitat:
Original geschrieben von E38V8
12V ATX Netzteil

Nach langer erfolgloser Suche habe ich mich entschlossen ein 12 V ATX-Netzteil (100W) zu entwickeln.
Die fertige Lösung soll alle Spannungen nach ATX Standard liefern
(+12V 3,5A, -12V 1A, +5V 5A, -5V 1A, +3,3V 5A)
und auf einer Eurokarte (evtl. noch weniger) untergebracht sein.

Mit diesem Netzteil lässt sich "jedes" Board (ATX, Mini-ATX, Mini-ITX) versorgen.

Der Schaltplan ist fertig, der Prototyp ist in Arbeit.

Materialkosten ca. 40,- €

Falls es hier genügend Interessenten gibt (min. 20) lasse ich professionelle Platinen fertigen.

Sonst bleibt es beim "Prototypen"

Wer interesse hat meldet sich bitte (per U2U)!

[Bearbeitet am 22.8.2003 um 13:42 von E38V8]
Das Netzteil läuft !

@ svenr
Layout bzw. Platinen gibt es leider mangels Interesse nicht.

[Bearbeitet am 3.9.2003 um 23:46 von E38V8]
E38V8 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2003, 18:20   #9
Helge
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Helge
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: X3 2.0i E83, X1 2.0D E85, VW Golf Cabrio 155
Standard

Hallo Chaos,

Danke für Dein Angebot, wunder Dich nicht, wenn ich darauf zurück komme. Mich reizt allerdings mehr die Wiedergabe von DVD's im Fahrzeug.

Da das "einfache" Anklemmen des DVD-Players an das Videomodul für den Ton entfällt (nur Mono) bietet sich Deine Lösung ja geradezu an. Besonders mit der Steuerung über die serienmäßigen Tasten.

Aber soweit ich das mitbekommen habe, ist Dein Tool dafür noch nicht fertig (hast ja nun auch sicher was anderes zu tun als Dich nur mit den Auto zu befassen ), da ja die Schwierigkeiten mit dem Menüablauf und dessen Bedienung besteht.

Deshalb bin ich noch am grübeln, ob ich nicht doch nur einen DVD-Player einbaue und mir dann die Umschaltlösung von Bluebrain zulege. Preislich sicherlich die bessere Wahl.

Aber Deine Lösung stellt meiner Meinung nach das größere Ausbaupotential dar. Hmm Fragen über Fragen.

Ich muß Dich mal ganz direkt fragen, ob es möglich wäre, dass Du den Quellcode zur Verfügung stellst, auf dessen Basis man das DVD-Steuerungsmodul hinzuschreiben könnte. Ich weiß, ich bin ganz schön frech, aber versuchen kann ich es ja mal

Viele Grüße

Helge
Helge ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2003, 11:23   #10
Chaos
Mitglied
 
Benutzerbild von Chaos
 
Registriert seit: 09.06.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 735i
Standard MP3 Player im E38

Hi,

hier mal ein paar Details und Bilder von meinem MP3 Projekt. Ich hab das ganze Varan
getauft.


Folgende Hardware habe ich verwendet.
- VIA EPIA M9000 Mini-ITX Board
- Morex Cubid 2677 Case (mit 12V Anschluss)
- 256MB DDR RAM
- 30GB 2.5'' Harddisk
- TV-View Pocket Converter (weil der TV-Out vom Board ist nicht zu gebrauchen)
- ADV-2000 A/D Converter (zum Anschluss an den DSP)
- Relaiskarte für den Parallel-Port (um auf den Boardmonitor auf AV-In zu schalten)
- IBus-Interface (Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.planetfall.com/~jeff/obdii)

Ich lausche am IBus und aktiviere den Player, sobald CD aktiviert wird. Ich ersetze also
den CD Player. Gesteuert wird über die Tasten am Lenkrad, der Drehknopf am Monitor
und die Tasten 1-6.

Den Rechner habe ich im Kofferraum mit Klettband befestigt.



So sieht das Teil von innen aus.



Sobald der Rechner gebootet ist (nach ca. 90 sec), gibts ne Meldung



Der aktuelle Titel wird auch angezeigt



Die Titelliste



Wenn vorhanden, werden auch die ID3-Tags angezeigt



Die Datei Informationen



Verschiedene Video-Formate werden auch unterstuetzt



Video Fullscreen



Die aktuelle Position fürs Fahrtenbuch



Beim derzeitigen Klima ist die CPU Temperatur noch kein Thema, aber wer
weiss wie's im Sommer wird




Gruss, Chaos





[Bearbeitet am 16.3.2003 von Chaos]
Chaos ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
MP3 im E38 - ES GEHT!!! Die Lösung... John McClane BMW 7er, Modell E38 27 19.11.2005 22:43
MP3 in einem e38 wladi99 BMW 7er, Modell E38 13 06.05.2004 22:30
MP3 Player BMW 750i E32 spacefree BMW 7er, Modell E32 9 04.04.2004 21:43
MP3 - PLAYER (kein Wechsler!) an Radio anschliessen whereever BMW 7er, Modell E32 4 28.11.2003 11:17
MP3 player TripleX BMW 7er, Modell E38 11 22.09.2002 09:17


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group