


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2015, 19:38
|
#1
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Geschwindigkeitsabweichung Digital /Analog
Abend Leute,
ich habe festgestellt das ich bis 120 Km/h eine Abweichung um bis zu 9 Km/h habe (siehe Abweichung im Bild um 8 Km/h). Was nach dieser Geschwindigkeit passiert kann ich im Moment nicht sagen.
Meine Vermutung liegt darin das die Digitalanzeige stimmt, die Analoge jedoch nicht! Grund dafür ist, dass ich mich des Öfteren wundere, dass ich Grundsätzlich langsamer bin als andere Verkehrsteilnehmer in 50iger oder 30iger Zonen trotz richtiger Geschwindigkeit laut Tacho.
An sich habe ich keine Probleme damit. Jedoch finde ich das die Abweichungen bei der geringen Geschwindigkeit nicht in der höhe zu Tolerieren sind. Hat jemand ähnlich Erfahrungen oder einen Tipp woran es liegen könnte?
Bereifung ist die Standard 16 Zoll Winterbereifung (Styling 60).
Danke wie immer im voraus
20150318_144751.jpg
|
|
|
18.03.2015, 20:01
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Da hast aber ein unschönen Sprung im ,,Glas,, oder täuscht das.
BTW 8/9km/h ist zu viel.Wenn ich grob Überschlage sind das ~7%.... Ich habe max 4km/h bis ~140... Das sind ~3%
Woher der E38 das Signal bekommt   Beim e32 kommts ja vom Diff(Drehzahl) und wird errechnet...
Hast du zb mal mit GPS gemessen? Nicht das da nochmehr fehlt..
PS
Da haste aber Glück kannst keine Fotos bekommen, wenn du Vorschriftsgemäß fährst 
|
|
|
18.03.2015, 20:13
|
#3
|
Freude am Basteln
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
|
Hi,
definitiv habe ich kein Sprung im Glas bzw. Kunststoff. Solche Nachlässigkeiten wird es bei mir nicht geben. Die Scheibe ist so sauber das sie einfach nur Reflektiert
20150317_160953.jpg
20150317_160905.jpg
20150318_144801.jpg
Das mit dem GPS werde ich mal versuchen 
Geändert von Bmwkrank (18.03.2015 um 20:20 Uhr).
|
|
|
18.03.2015, 20:20
|
#4
|
Gesperrt
Registriert seit: 13.05.2011
Ort: Brokstedt
Fahrzeug: 120d
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Hi,
definitiv habe ich kein Sprung im Glas bzw. Kunststoff. Solche Nachlässigkeiten wird es bei mir nicht geben. Die Scheibe ist so sauber das sie einfach nur Reflektiert 
|
Hätte mich jetzt auch gewundert 
|
|
|
18.03.2015, 21:14
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von Bmwkrank
Meine Vermutung liegt darin das die Digitalanzeige stimmt, die Analoge jedoch nicht! ...... trotz richtiger Geschwindigkeit laut Tacho.
Anhang 208060
|
Aber was genau soll "richtig" bedeuten mit einem analogen Geber bitte ? Ist nur deine Vermutung
Liebe Grusse
__________________
Gruß
|
|
|
18.03.2015, 21:20
|
#6
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
das Geschwindigkeitssignal wird anhand des ABS-Gebers (ich glaube vorne Links) errechnet... kommt also vom ABS/DSC auf den k-Bus und wird in der IKE weiter verteilt auf Radio, Scheibenwischer, Tacho, Getriebe und so weiter...
Wenn die Abweichung zwischen Digital und Analog IN der IKE derart hoch ist, dann ist das ein Fehler in der IKE.... ich empfehle Kontakt mit Guido (M8-enzo)
|
|
|
18.03.2015, 21:42
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 14.03.2007
Ort:
Fahrzeug: E38 728iA (4.98)
|
Das Geschwindigkeitssignal kommt vom ABS Sensor hinten links.
Das Tachometer ist von Werk aus so eingestellt, das die angezeigte Geschwindigkeit niemals unter der realen liegt. Die angezeigte Geschwindigkeit kann aber über der Realen liegen.
Ohne jetzt nachzuschauen müsste die gesetzlich vorgeschriebene Formel für die Abweichung lauten 0 < v < (v/100kmh)+4kmh
Damit darf der Tacho bei einer Geschwindigkeit von 100kmh alles zwischen 100kmh und 114kmh anzeigen (laut Gesetz).
Hintergrund liegt in der Abweichung der Rad-/Reifenkombinationen. Je nachdem, welche Reifen aufgezogen sind, variiert der Radius des Reifens und damit die Drehgeschwindigkeit, die vom ABS Sensor erfasst wird. Dadurch entstehen bei gleichen Fahrzeugen mit verschiedenen Reifen auch unterschiedlich angezeigte Geschwindigkeiten. Der Tacho muss dementsprechend angepasst sein und hat deswegen die oben angegebenen Toleranzen.
|
|
|
18.03.2015, 21:58
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
soweit richtig... aber der digitale Wert muß ebenso über der realen Geschwindigkeit liegen wie der analoge  wenn diese beiden Werte im (gleichen) Tacho sich zu sehr unterscheiden, dann ist was faul 
|
|
|
18.03.2015, 23:12
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
|
Wie und von wem wird die Tachonadel denn bewegt? Per Welle jedenfalls nicht mehr.
Beim Momentanverbrauch sind anal und digital identisch, da die Nadel einfach auf den digitalen Wert gestellt wird. Wird beim Tacho vielleicht genauso sein, und dann wärs ein Fehler im mechanischen Stellsystem (keine Ahnung was drin ist, Schrittmotor, Magnet, Bimetall, Holzklöppel.)
Mich wundert die immer sehr geringe Abweichung von meinem Tacho zu einem Tomtom von 2008. Was der eine nach oben lügt, tut das andere vielleicht auch. Aber bei Tempo 100 würde ich schonmal 10km mehr Anzeige als real erwarten. Die Autobahnen sind auch nicht mehr oft so leer, daß man nen Kilometer exakt gleichschnell fahren kann und dann auch noch durch die ganzen LKW die Kilometertafeln sieht.
|
|
|
20.03.2015, 13:39
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.09.2013
Ort: Rastede
Fahrzeug: e38-740i (01.98)e38-740i(10.94)e39-520i(06.01)
|
Zitat:
Zitat von Hitman86
Das Geschwindigkeitssignal kommt vom ABS Sensor hinten links.
Das Tachometer ist von Werk aus so eingestellt, das die angezeigte Geschwindigkeit niemals unter der realen liegt. Die angezeigte Geschwindigkeit kann aber über der Realen liegen.
Ohne jetzt nachzuschauen müsste die gesetzlich vorgeschriebene Formel für die Abweichung lauten 0 < v < (v/100kmh)+4kmh
Damit darf der Tacho bei einer Geschwindigkeit von 100kmh alles zwischen 100kmh und 114kmh anzeigen (laut Gesetz).
Hintergrund liegt in der Abweichung der Rad-/Reifenkombinationen. Je nachdem, welche Reifen aufgezogen sind, variiert der Radius des Reifens und damit die Drehgeschwindigkeit, die vom ABS Sensor erfasst wird. Dadurch entstehen bei gleichen Fahrzeugen mit verschiedenen Reifen auch unterschiedlich angezeigte Geschwindigkeiten. Der Tacho muss dementsprechend angepasst sein und hat deswegen die oben angegebenen Toleranzen.
|
So ist es, je nach Hersteller haben die Tachos Vorlauf, müssen sie sogar laut Gesetzt. Das hängt unter anderem auch mit dem Reifenverschleiss zusammen. bei meinem sind es auch 7-8 km/h laut GPS.
Ich fahr jeden Tag mit dem LKW, der Tacho ist ja geeicht und zeigt genau an laut GPS und wirklich jeder Erbsenzähler der genau 50 km/h fahren will fährt in der Ortschaft vor mir max 42 -45km/h
__________________
Mfg Stephan.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|