Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2015, 18:39   #1
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard Automatische Innenraumbeleuchtung und Fahrlicht

Die Innenraumbeleuchtung schaltet sich automatisch ein, wenn
-die Zündung ausgeschaltet wird oder
-das Airbagsteuergerät einen Aufprall erkennt.

Das Fahrlicht geht automatisch aus, wenn man die Zündung ausschaltet.

Und zwar, großer Entwurfsfehler, egal wie schnell das Fahrzeug ist. Umkodieren wird BMW nicht vorgesehen haben, sodaß man mit der Gefahr leben muß.

-Wenn man die Zündung ausschaltet, geht nicht nur die Fahrbeleuchtung aus (auch bei Tempo 250), sondern man wird zusätzlich durch die Innenbeleuchtung geblendet und stirbt garantiert. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen konnte ich die Zündung ohne Lebensgefahr ausschalten wenn z.B. die Öldruckwarnlampe kommt oder das ABS bei Schrittgeschwindigkeit auf Schneematsch nicht bremsen wollte.

-Wenn man die Zündung nicht ausschaltet, aber ein defekter ZAS dasselbe bewirkt, fährt man ebenfalls blind und geblendet und es kommt praktisch garantiert zum Unfall.

-Bei einem Unfall wird man zeitgleich mit dem Auslösen eines Airbags oder Gurtstraffers sofort geblendet, obwohl noch längere Zeit konzentrierte Fahrmanöver bis zum Stillstand nötig sein können, unter Umständen mit zerstörter Fahrbeleuchtung. Hatte ich mal mit einem Astra bei 160 und blieb nur unverletzt, weil ich ohne Fahrlicht im Dunkeln nach draußen blicken konnte, etwas lenken und mich auf den zweiten Einschlag vorbereiten konnte.


Die Eintrittswahrscheinlichkeit ist zwar recht gering, aber ich finde diese Fehler ziemlich gefährlich (und für ein Auto dieser Klasse peinlich). Da man nicht weiß, ob man je in so eine Situation kommen wird, weiß man auch nicht, ob sich ein Umbau lohnen würde. Theoretisch müßte man wohl das Bussignal "Fahrzeug fährt" auswerten und damit zwangsweise die Fahrbeleuchtung anlassen, wenn sie an war, und die Innenbeleuchtung aus, solange bis das Fahrzeug steht. Bzw. einfach "eine zeitlang", denn die Geschwindigkeitserkennung wird im Fall eines Unfalls ebenfalls gestört sein.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 20:20   #2
The-Mix
735iL goes Individual
 
Benutzerbild von The-Mix
 
Registriert seit: 10.11.2013
Ort: Berlin
Fahrzeug: 730d Bj. 10.2000 Arizona sun/Cosmosschwarz / e61 525d 04/2008 LeMansBlau
Standard

bei 250 die zündung aus machen? wieso sollte man das tun selbst bei 10 oder 50 ich verstehe denn Sinn dahinter nicht?

Mfg.
The-Mix ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2015, 20:58   #3
juelz
█юЮ∏ξДღÞ₪ஆקƸ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ│ │█║▌│
 
Benutzerbild von juelz
 
Registriert seit: 28.04.2011
Ort:
Fahrzeug: E38 740i 08.99
Standard

In Punkto Innenraumbeleuchtung geb ich dem TE recht, der alte ibiza meiner Freundin schaltet das Licht sinngemäß auch erst ein wenn sich eine Tür öffnet. Daher drehe ich beim BMW nur auf Stellung 1 wenn ich nicht direkt aussteige. Vom Gefühl her hat es was mit Komfort zu tun, wenn sich licht automatisch ein- oder ausschaltet.

Das ausschalten des Abblendlichtes kann ich nachvollziehen, was meinst du wie oft jmd das Licht anlassen würde. Meiner Meinung nach bedienerfreundlich ausgelegt. Deine Interpretation ist zwar gewagt aber nicht unsinnig. Deiner Aussage zufolge ist bei dem Astra auch das Licht ausgegangen. Unfallbedingt durch Zerstörung oder weil die Zündung/Motor ausgefallen ist? Mir fällt auf Anhieb kein Hersteller oder Modell ein bei dem das Abblendlicht nicht zwingend ausgeht.

Spaß am Rande, comming home sollte doch trotzdem funktionieren
__________________
"Musik drückt aus was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist" Victor Hugo

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (7,- € pro Klick)

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Foto Story (5,-€ pro Klick)
juelz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 01:32   #4
flummi100
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.08.2013
Ort:
Fahrzeug: E38-740i (11.96)
Standard

Zitat:
Zitat von juelz Beitrag anzeigen
In Punkto Innenraumbeleuchtung geb ich dem TE recht, der alte ibiza meiner Freundin schaltet das Licht sinngemäß auch erst ein wenn sich eine Tür öffnet.
[...]
Das ausschalten des Abblendlichtes kann ich nachvollziehen, was meinst du wie oft jmd das Licht anlassen würde. [...] Deiner Aussage zufolge ist bei dem Astra auch das Licht ausgegangen. Unfallbedingt durch Zerstörung oder weil die Zündung/Motor ausgefallen ist? Mir fällt auf Anhieb kein Hersteller oder Modell ein bei dem das Abblendlicht nicht zwingend ausgeht.
Zwischen sofort ausgehen und nie ausgehen gibts ja noch eine gewisse Spannweite. Bei elektromechanischen Lösungen (VW hatte in den 80ern wohl einfach ein Relais drin) geht mit vertretbarem Aufwand nur entweder-oder. Aber beim E38 ist die gesamte Steuerung komplett in Software, alle Parameter und Schaltmöglichkeiten liegen vor. Da hätte bei BMW schonmal einer weiter als vom Weißwurstfrühstück bis zur Mittagsmaß denken können.

Beim Astra (BJ ca. 96) ists genauso wie bei allen Opels jener Zeit: Licht bleibt an, bis die Birne durchbrennt oder die Batterie leer ist. (Bei neueren Opels hält meistens die Batterie länger, es gibt ein original Zubehörteil "Widerstandskabel" fürs Abblendlicht, damit die Birnen länger als ein paar Wochen halten.)

Der Unfall war: Bei 160 (nach Opel-Tacho, ca. 145 echte) winters auf salzfeuchter freier Autobahn einem großen Schneehaufen (vermutlich frisch von einem LKW-Dach) auf der linken Spur ausgewichen, Heck bricht aus. Im Abfangen fast 90° nach links gedreht mit vielleicht 120 seitwärts (in ehemaliger Fahrtrichtung) und 30 vorwärts gegen die Mittelleitplanke, dabei sämtliche Leuchtartikel vorne abrasiert. Das Abfangen war fast gelungen, daher wieder vorwärts bremsend diagonal über 4 Spuren in den Graben und auf die Böschung. Es war stockfinster, aber ich konnte sehen, wo ich hinfahre. Unmittelbar vor dem Einschlag konnte ich mit Muskelanspannung auf Armen und Nacken noch mein Schlüsselbein und die Halswirbelsäule retten, denn den blauen Flecken bzw. Nackenschmerzen nach war das ganz knapp vor mehr als aua.

Wäre nach dem ersten Einschlag das Innenlicht angegangen, hätte ich bloß noch die Arme hochreißen und "Scheiße!" schreien können. Der Einschlag wäre dann irgendwo und irgendwie gewesen. Nehmen wir mal andere Rahmenbedingungen, z.B. eine griffige Fahrbahn an, hätte ich trotzdem anderen Autos oder dem einzigen Baum auf 1000 m nicht ausweichen können, einfach weil ich sie nicht gesehen hätte.

Der Airbag hat übrigens bei beiden Ereignissen nicht ausgelöst, vermutlich zuviel Seitenkomponente. Die Gurtstraffer schon, aber die waren noch mechanisch (Stahlkugel an Feder.)

Zitat:
Zitat von Betongott Beitrag anzeigen
bei 250 die zündung aus machen? wieso sollte man das tun selbst bei 10 oder 50 ich verstehe denn Sinn dahinter nicht?
Wenn die Öldruckleuchte kommt, kupple ich bei einem Schalter unter allen Umständen sofort aus und mach den Motor aus. Bei Automatik hab ichs noch nicht schneller als bei 50 ausprobiert, würde aber wohl genauso handeln. Das Getriebe sollte es überleben, wobei ich nicht weiß, ob D oder N besser ist. Die Servolenkung fällt zwar aus, tut sie bei einem Kolbenfresser aber auch, und dann auf eine Weise, auf die ich nicht vorbereitet bin.

Darüberhinaus würde ich ggf. bei einigen anderen Ereignissen ebenfalls den Motor=die Zündung ausmachen, z.B. abartig laute Geräusche aus dem Motorraum, starker Schmorgeruch oder Rauch aus dem Gebläse, fettes Rucken im Antrieb.

Nur "Fahrlicht aus" könnte man in so einer Situation vielleicht noch kompensieren und nach einer Schrecksekunde die Lichthupe ziehen. Aber durch die gleichzeitige Blendung durch das Innenlicht verliert man den Ausblick oder gar die Orientierung ziemlich sicher.

Das Airbagmodul schaltet doch bestimmt bei Auslösung den Motor ab, also geht dabei womöglich auch das Fahrlicht aus. Bei den BMW mit Sprengkabel sowieso.
flummi100 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 07:20   #5
falkili
livin´ on a rig
 
Benutzerbild von falkili
 
Registriert seit: 29.09.2009
Ort: Bei Hannover
Fahrzeug: Jeep ZJ 318cui, E38 M62B44 LPG & Jeep YJ
Standard

Zitat:
Zitat von flummi100 Beitrag anzeigen
...
Der Unfall war: Bei 160 (nach Opel-Tacho, ca. 145 echte) winters auf salzfeuchter freier Autobahn einem großen Schneehaufen (vermutlich frisch von einem LKW-Dach) auf der linken Spur ausgewichen, ...
Bist du damit nicht eventuell etwas zu schnell unterwegs gewesen?

Ich fahre auch oft schneller als eigentlich gut wäre. Aber ich weiß das und nehme damit das Risiko...
__________________
- 87´er Jeep Wrangler YJ
- 96´er Jeep Grand Cherokee 318cui V8
- 96´er BMW E38 M62B44 LPG
- 90´er BMW E32 M30B30 LPG
- 81´er Vespa P135X
- 90´er Hymer Eriba Nova 531
falkili ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 07:25   #6
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Dein beschriebenes Szenario hätte weder das Licht ausgeschalten noch die Innenbeleuchtung angeschalten... oder hattest du während dessen die Zeit und Muße die Zündung aus zu schalten? Ob der Motor läuft oder nicht, das interessiert nämlich nicht ... weiterhin hattest du dir die Front abrasiert, Licht war also nicht mehr vorhanden... mit oder ohne Zündung
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 07:37   #7
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Mal abgesehen davon kann ich nicht bestätigen dass die Innenraumbeleuchtung mich ernsthaft blenden würde.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 08:38   #8
Teilegott
Originalallergiker...
 
Benutzerbild von Teilegott
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
Standard

Alter Finne, finde ich das Thema nur sehr theoretisch oder ist noch jemand da draussen, der sich fragt, was das soll?



mal im Ernst...

Egal, was ist...bei Dir scheint das Innenlicht ja die Todesfalle schlechthin zu sein! Was hast Du da drin? 100W Laserdioden? Die Beleuchtung des FC St.Pauli? Xenon?

Da kann man ja über ein Magnesiumdach und einen durchsichtig roten Riesenheckspoiler nachdenken, damit der nachfolgende Verkehr durch die Funken gewarnt wird, falls man sich überschlägt!

Wenn man auf der Autobahn PLÖTZLICH vor einem Schneeberg steht, dem man nicht ausweichen kann, dann war man schlichtweg zu schnell unterwegs...es hätte ja auch ein Stauende sein können.

Und wenn man bei Tempo 250 die Zündung ausmacht, dann stimmt doch sowieso irgendwas grundlegendes mit einem oder dem Auto nicht. So grundlegend, das BMW damit garantiert nicht hätte rechnen KÖNNEN! Selbst das ausschalten der Zündung bei Tempu 30 halte ich für sinnbefreit, um dem ABS den Strom zu nehmen für einen kürzeren Bremsweg. Wenn man das in Betracht zieht, dann war man schlichtweg unvorbereitet, zu schnell oder sonstwie unterwegs.

Geändert von Teilegott (11.03.2015 um 08:44 Uhr).
Teilegott ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 09:03   #9
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

Hallo,

meiner Meinung nach kann man sich über Sinn oder Unsinn des Themas streiten.
Ich bin mir aber sehr sicher, dass sich der Großteil der Bevölkerung in solch einer beschriebenen Situation, sowieso nicht zu helfen weiß. Sprich die Arme werden hoch gerissen und Sche*** geschrien. Egal ob Licht an, aus, oder was auch immer....

VG
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2015, 09:45   #10
McLord
V8 oder nix
 
Benutzerbild von McLord
 
Registriert seit: 10.09.2014
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38-740i (04.94)
Standard

Ich werfe mal in den Raum: Es ist nicht entscheidend ob es sinnvoll sondern ob es machbar ist
Der TE hätte es halt gerne. Gibts da Ideen?

Grüße
McLord ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Innenraumbeleuchtung und Leselampen wechseln fuzzy100 BMW 7er, Modell E65/E66 4 04.03.2012 11:59
Telefon und Innenraumbeleuchtung :-( Chester BMW 7er, Modell E38 5 03.03.2010 16:31
Elektrik: Telefon schaltet sich Fahrlicht-abhängig ein und aus! Netjoker BMW 7er, Modell E38 17 11.12.2007 10:55
Elektrik: automatische Heckklappe und Probleme warp735 BMW 7er, Modell E38 2 18.08.2006 08:03
Fahrwerk: Automatische Heckklappe und Standheizung Sommi BMW 7er, Modell E38 37 29.10.2004 22:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group