


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
02.02.2015, 16:23
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Alpina Schürze rückrüstbar ?
Hallo Gemeinde
Bald soll der 2ter dicker ins Garage. Leider ist er mit dieser Alpina-Schürze ausgestattet:
Die frage lautet also sehr einfach: ob das Ding rückrüstbar ist ? ist es nur aufgeklebt ? verschraubt ? geklipst ? Ob das Ur-spoiler (ie, ab Werk) noch unbeschädigt darunter zu bekommen bleibt ?
Danke im voraus für die Infos
__________________
Gruß
|
|
|
02.02.2015, 16:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Cottbus
Fahrzeug: E38-740i (05.95)
|
Melde mich schonmal für die Lippe an. Ein Freund von mir sucht noch eine 
|
|
|
02.02.2015, 16:39
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.10.2012
Ort: Plüderhausen
Fahrzeug: E38 728iA (10.99)
|
Die Schürze ist an den Seiten und an der Vorderseite geklebt, 2 Schrauben sind noch links und rechts im Kotflügel.
|
|
|
02.02.2015, 20:59
|
#4
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
Wird einfacher sein, eine andere Frontschürze zu ordern und die Alpina Schürze komplett zu verkaufen. Zumal man von dem Geld eine Serienschürze plus Neulack bekommen sollte, insofern es sich um eine originale handelt...
|
|
|
03.02.2015, 07:37
|
#5
|
Hoher Priester
Registriert seit: 26.11.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: Panamera ST Turbo, VW Touareg R
|
Alles Originale ist doch unter der AlpinaLippe noch vorhanden. Einfach entfernen incl. Klebereste und das wars...
|
|
|
03.02.2015, 09:02
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Paris
Fahrzeug: 728i 05.01
|
Zitat:
Zitat von TomS
Alles Originale ist doch unter der AlpinaLippe noch vorhanden. Einfach entfernen incl. Klebereste und das wars...
|
Ok - danke für die Infos - aber das Ding scheint bombenfest geklebt. Also einfach ziehen ziehen und nochmal ziehen ?
|
|
|
03.02.2015, 09:48
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2009
Ort: Pritzwalk
Fahrzeug: E38-730d(05.01) DN51673 05/16 abgemeldet
|
Na dann baue die originale Lippe mit ab und ich bringe Dir meine lang. Nicht dass die Alpina noch zerbricht
Gruß m
|
|
|
03.02.2015, 11:43
|
#8
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
Wuerde die stossstange komplett nehmen.
Und du bekommst von mir eine komplett NEU lackierte StossStange
PLUS was extra Lackiert als Ausgleich zur AlpinaLippe ...
---> die schwarzen Spritzduesenkappen, sehen auch besser aus, wenn in wagenfarbe...
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
03.02.2015, 11:43
|
#9
|
Originalallergiker...
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Bad Lauterberg im Harz
Fahrzeug: BMW E38 728i M52 v.11/99 5gang, E28 2,5l 24V Vanos, E24 628CSi, E21 325i, VW Bus T3 und und und...
|
|
|
|
03.02.2015, 12:20
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.05.2009
Ort: nähe Kassel
Fahrzeug: E38 740il 11/98, Plymouth Fury 1966
|
Wobei das Angebot von Transporter völlig in Ordnung ist.
Ich kann zwar nicht verstehen, warum man die Alpina Lippe weghaben will.
Der E38 hat ohne doch ein fliehendes Kinn...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|