


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
25.03.2004, 17:09
|
#1
|
Loti
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
|
Alu - Styling 94
Hallo Leute
hat jemand schon erfahrungen mit den Alu`s "Styling 94" gemacht?
Habe mir diese per ebay zugelegt und mit der Reifengrösse 245/50 x18
keine Zulassung bekommen.
Ausserdem wurde mir gesagt, dass die Felgen auch Proplematisch für meinen 38 wären. Etwas genaues wollte oder konnte mir der Freundliche (wohl umsonst) auch nicht sagen.
Meine Frage ist nun:
Hat jemand von euch schon erfahrungen mit den Styling 94 (entstammen eigentlich dem E65) gemacht, und welche Reifen kann ich darauf montieren, so dass ich endlich mein Babi wieder aus der Garage holen kann.
Gruß und weiterhin gute Fahrt
Lothar 
|
|
|
25.03.2004, 17:12
|
#2
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Punkto Zulassung kann ich Dir von hier aus natürlich nichts sagen, aber mit 245er Reifen war mein Auto ein Spurrillensuchgerät. Waren allerdings 16"-Räder.
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
25.03.2004, 20:39
|
#3
|
Loti
Registriert seit: 20.04.2003
Ort: Ihrlerstein
Fahrzeug: 728i (E38)
|
danke für deine Antwort, Franz
da hast du wohl wer weiß wie Recht!!!
Allein bei der Fahrt zum Tüv konnte ich das sehr wohl feststellen.
|
|
|
25.03.2004, 22:14
|
#4
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
hallo lothar
mit den gedanken hab ich auch mal gespielt, da es wirklich schone felgen sind. ich hab es dann aber im endeffekt gelassen da ich günstig an einen satz bbs ( siehe avatar) gekommen bin.
warum wurdest du vom tüv zurückgeschickt ? wegen den abrollumfang kann es ja eigenlich nicht sein. ich hab bei mir die dimensionen drauf:
245/40 20" durchmesser 70,4 abrollumfang 221,2
275/35 20" durchmesser 70,1 abrollumfang 220,1
deine sind ja:
245/50 18" durchmesser 70,2 abrollumfang 220,6
sollte also kein problem sein von wegen tacho angleichen oder so.
ernüchternd muss ich dir aber sagen das es in den radkästen recht eng wird.
hinten ist es bei mir kein problem, doch vorne schleift es etwas an der plastik schale
im radkasten und laut prüfer kommt der pneu bei vollen lenkeinschalg auch recht nahe hin.
hab nächste woche einen termin bei meinem hädler (wegen ein paar anderen problemen).
da lass ich mir dann auch gleich die plastikverkleidung mit schräubchen fixieren und den lenkeinschlag um ein paar grad fixieren.
einfacher wäre es sicherlich wenn du dir reifen in 245/45 18 aufziehst doch auch so sehe ich eigentlich kein problem.
__________________
================================================== ======
Gruß Dominik
Mein Aktueller Spritverbrauch mit der Sparmöhre:
|
|
|
28.03.2004, 13:23
|
#5
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Was sind diese Felgen für eine Größe??
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
29.03.2004, 13:22
|
#6
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
kann es zwar nicht mit sicherheit sagen doch entweder 8 x 18 oder 8,5 x 18.
|
|
|
29.03.2004, 13:30
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: NRW
Fahrzeug: 750iA E38
|
Mir scheint die Reifengröße nur sehr merkwürdig, da in 18" eigentlich wenn 235/50R18 oder 255/45R18.
Insofern müsste man manl rechnen wie es bei 245/50 ist - Ich hab auch keinen e38 im Kopf der die Größe rundum fährt 
|
|
|
29.03.2004, 13:59
|
#8
|
,.+°*''*°+.,|,.+°*''*°.,
Registriert seit: 26.11.2003
Ort: Bamberg
Fahrzeug: BMW 320d touring (E46) 11.03
|
imho:
der m paralellspeichenradsatz hat vorne 8" und hinten 8,5". auf die vorderen bekommt man ja auch bedenkenlos die 255er von hinten drauf.
da es ja original für den e65 ein 245 radsatz ist kann ich mir nicht vorstellen das es irgendeine extreme felgenbreite sein kann. also entweder 8" oder 8,5"
245er in 18" gibt es zwar serienmässig nicht für den e38 doch wenn sie in die radkästen passen, sehe ich eigentlich keinen grund sie sich nicht eintragen zu lassen
|
|
|
29.03.2004, 14:10
|
#9
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von NoDo
imho:
der m paralellspeichenradsatz hat vorne 8" und hinten 8,5".
|
Stimmt nicht! Hinten sind es 9,5x18 !! :zwink
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
29.03.2004, 14:12
|
#10
|
jetzt endlich M-Fahrer...
Registriert seit: 06.10.2002
Ort: Großraum München
Fahrzeug: 740iA E38 (M60) + MRoadster
|
Zitat:
Original geschrieben von Mastermind
Mir scheint die Reifengröße nur sehr merkwürdig, da in 18" eigentlich wenn 235/50R18 oder 255/45R18.
...Ich hab auch keinen e38 im Kopf der die Größe rundum fährt
|
Verstehe auch nicht, wie man auf eine 245er Größe kommt?!? Kenne auch niemanden, der sowas fährt...
Grüße
Constantin :cool:
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|