


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
15.11.2011, 04:14
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
Auf Xenon umrüsten? Wie?
hallo...kann mir jemand was zu diesen xenon umrüstkits die in der bucht verkauft werden was sagen...hat jemand erfahrungen damit oder diese verbaut oder fährt sie gar selber in seinen auto...bin für jede auskunft dankbar...
gruß thorsten
__________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie Behalten....
|
|
|
15.11.2011, 08:00
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
Durchblick
Servus!
Zu den Xenon-Bastel-Kits aus den Auktionshäusern kann ich nichts sagen. Aber wenn Du eine bessere Lichtausbeute haben willst, dann erneuere zuerst die ollen und zerschossenen Streuscheiben und matten Reflektoren. Dann hast Du auch mit Halogen wieder optimale Sicht. Ist zwar nicht ganz billig, hilft aber viel!

__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
15.11.2011, 08:25
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 10.09.2008
Ort: Oranienburg
Fahrzeug: E32-735i (07.91) + Dodge Challenger SRT8 Bj2008
|
Moinsen. Hatte sie drin. Hab se inne Werkstatt einbauen lassen, soweit alles problemlos. Hatte 6000k . War mit der Lichtwirkung allerdings absolut unzufrieden. War einfach nur blau. Im Stadverkehr wars ok aber Landstraße u Autobahn war nich doll. Hab jetzt Osram Nightbreaker und die machen wesentlich besseres Licht. Qualität war auch nicht so prall. Innerhalb von 2 Wochen waren 2 Brenner hin. Hab se zwar auf Garantie zugeschickt bekommen aber jedesmal das Theater. Brenner nur im Tausch also Brenner hinschicken und neuen zurück.
|
|
|
15.11.2011, 10:52
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 16.12.2007
Ort: Oberhausen
Fahrzeug: E38-750i Bj.1995 mit LPG...Golf5 1,9 TDI BJ.2007...BMW K1300S BJ.2009...GSF 1200S Bandit Suzuki Bj.2000...
|
oh das hört sich ja nicht so gut an...dachte die wären besser...hmmm...sonst noch jemand mit nachrüst xenon ?
vielleicht lass ich es auch besser...
gruss thorsten
|
|
|
15.11.2011, 12:01
|
#5
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
also es gitb da verscheidene Varianten für mehr Licht auf der Straße .
A) Die xenon kits, aber davon rate ich ab, die sind china-mist und außerdem wird die rennelitung gar nicht erfreut sein wenn sie feststellt dass du sowas drin hast, da erlischt nämlich die BE. und slebst wenn SWRA und Nieveu drin ist, lassen die sich nicht eintragen, da 99% keine E-Prüfzeichen haben. Außerdem brauchst du einen xenon scheinwerfer, xenon (selbst mit E-Zulassungen) einfach so in Halogenschienwerfern ist nicht erlaubt.
B) Xenon "legal" nachrüsten. Die Kosten/Nutzen Rechnung geht allerdings nicht auf. einfach schauen ob man irgendwo in der Bucht ein überteuertes Set von Originalen Bosch oder Hella Teilen findet.
Ich habe über einen teileträger einen Satz Xenon von Bosch abgegriffen und diesen dann umgemodelt auf den modernen D2S standard, da die alten D1 brenner nicht mehr hergestellt werden. Als Vorschaltgerät dafür habe ich eines gefunden das hat E-zulassungen, als Lampen habe ich noch die Phillips Color Match. Zuzüglich dann noch eine Hella ALWR der Sensor sitzt bei mir am Blech hinter dem Tank, geht zumindest ein bisschen. Kostenpunkt ist einfach nur ne Menge, aber es geht.
C) bessere Halogenscheinwerfer vom E34. bis jetzt habe ich nur Scheinwerfer beim E32 gehsehen die von hella sind und deren Reflektoren aus Kunststoff sind. Die sind mittlerweile fast alle mürbe geworden, und slebst mit Reinigung bekommt man das nicht gut hin.
Aber es gibt einige E34 mit scheinwerfern von Bosch diese haben einen Reflektor/Linsenträger aus irgendiener Art Glas, mit Metalldampfüberzug, der reflektiert um ein vielfaches besser als die hella Reflektoren und altert noch nciht mal.
Wenn man beim Schrotti nen guten satz findet und ihn dnan noch mit z.B. den Nightbraker "Plus" von Osram kombiniert hat man ein wirklich astreines Leuchtfeld. man muss auch nciht viel umfrimeln, einfach den Bosch Abblendlichtschienwerfer gegen den von Hella austauschen, und schon gehts.
Variatne C) 100 Watt brinen anstatt 55Watt, erklärt sich voin selbst der scheinwerfer kann zusammenbrutzeln, und die Bordelektrik wird auch ekin Freund davon, abgeseen davon erlischt wiedermal die ABE
ich kann mal Fotos machen von dem verhältnis hella zu Bosch, beide Autos stehen grad nebeneinander, ich würde sie dann heute Abend noch hochladen.
|
|
|
15.11.2011, 12:14
|
#6
|
_________________________
Registriert seit: 10.05.2003
Ort: ...
Fahrzeug: 730iA M30 (08.88), 316iA N46 (07.04), Yamaha FZS600 (09.01), Hako Rasentrac 800e
|
Zitat:
Zitat von Omicron_Delta
Aber es gibt einige E34 mit scheinwerfern von Bosch diese haben einen Reflektor/Linsenträger aus irgendiener Art Glas, mit Metalldampfüberzug, der reflektiert um ein vielfaches besser als die hella Reflektoren und altert noch nciht mal.
|
Landläufig sagt man dazu auch: "Verchromter Reflektor aus Blech" 
|
|
|
15.11.2011, 12:25
|
#7
|
† 28.05.2025
Premium Mitglied
Registriert seit: 25.09.2010
Ort: Wendelstein
Fahrzeug: Modifizierter E32 735i Granitsilber; E83 3.0d Automatik Silbergrau ; STEMA Anhänger 1,3t
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|