Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2004, 21:52   #1
BMWupptich
† 13.09.2016
 
Benutzerbild von BMWupptich
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Wegberg (NRW)
Fahrzeug: BMW 750i E38, BRC-vergast durch Erich M.; Twingo Initiale 16V
Standard

Also nochmal zu den (ebay) Philips - Brennern:

Die werden in Aachen produziert und haben eine Farbtemperatur von 4300 Kelvin.Diese sind für den deutschen Markt vorgesehen.Die Helligkeit der Brenner sinkt mit steigender Farbtemperatur ab.So liegen die 4300K Brenner so um die 3000 lm, die "8000K" Brenner sind dunkler,so ca.2600 lm.
Der Mensch empfindet das blaue Licht komischerweise heller, das ist aber rein subjektiv.
Übrigens werden in Aachen auch 6000K - Brenner hergestellt, die heissen "Philips Ultinon" und sind ausschliesslich für den Ami - Markt bestimmt. Das sollen aber die gleichen Brenner sein, die früher auch bei unseren Strassenkreuzern drinnewaren.Ich habe bereits Kontakt mit Philips aufgenommen, und versuche da welche zu ergattern....
80 Euronen für einen Ösi- "8000k Brenner" zu löhnen der vielleicht gar keiner ist ist mir nämlich zu blöde
Zu der Lebensdauer:
Das hängt stark von den Steuergeräten ab.Je sanfter die Lampe gezündet wird, umso länger hält sie. Auch hierbei ist zu sagen, das die älteren Geräte den neueren überlegen sind. Allerdings ist es unwarscheinlich, das ein Auto mehr als 2 Brennerleben hält.... (Unfallschäden mal ausgeschlossen) also lohnt eine Diskussion über eine längere Lebensdauer der Brenner kaum

Gruss

Uli
__________________
Gruss

Uli


....Kinder betet der Vater lötet....
BMWupptich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 12:00   #2
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard Xenon-Frage

Hi Fans;

da ich ja das Problem mit den verschieden-farbigen Xenon-Funzeln hatte und ich wenig Lust hatte beim Freundlichen 120 € pro Stück hinzulegen, hab ich mir dann doch einen Satz Phillips-Brenner bei Ebay bestellt.

Sind heute gekommen, hab sie vorhin eingebaut, Fahrerseite war auch in 5 Minuten gemacht, Beifahrerseite hingegen durfte ich erstmal den Luftfilter ausbauen, dass ich da richtig dran gekommen bin

Übeltäter hab ich auch ausgemacht: Eine Seite war von Osram, eine Seite von Phillips.

Nachdem ich nun beide Seiten getauscht habe sind sie zwar wieder "einfarbig", jedoch schimmern die aus der Nähe nun richtig gelb :(
Hab hier irgendwo mal gelesen, dass die sich nach einer Weile noch etwas "ins blaue umfärben"?!
Ist da was dran und dann hab ich meine ich noch gelesen, dass Phillips-Funzeln eher bläulich und Osram eher weißlich leuchten, deswegen hab ich mir auch die Phillips bestellt

Würde mich über eine Aufklärung freuen


Grüße

7er Fan

[Bearbeitet am 9.1.2004 um 13:00 von 7er Fan]
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 13:45   #3
Franz3250
Taxifahrer
 
Benutzerbild von Franz3250
 
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
Standard

Da färbt sich nichts "ins Blaue". Der Vorgang ist normalerweise umgekehrt. Anfangs bläulich, später mehr weisslich. Bei orange ist dann Schluss. Lampe 'putt.
Die Unterschiede sind zwischen Philips und Osram sind wahrscheinlich auch nur marginal, wenn man neue Lampen vergleicht. Beide arbeiten schliesslich mit der gleichen Lichttemperatur.

Gruss
Franz
__________________

Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
Franz3250 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:36   #4
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

ahh so, hab ich dann wahrscheinlich irgendwie falsch verstanden


Grüße

7er Fan
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 14:37   #5
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Es stimmt doch,das die Birnen nach bestimmten Zeit etwas blauer leuchten.Bei mir war das erst nach Zwei Monaten und ungefaehr 20 T Km geschehen.Aber Unterschied ist eher klein

Gruss Andrzej
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 16:55   #6
ASS
Schwarzfahrer
 
Benutzerbild von ASS
 
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: VW T5
Standard

die hier in D handelsüblichen Brenner dürften zwischen 4000 und 5000 K Brennwert haben. Dadurch leuchtet das Licht wärmer, also gelblich-weiss. Um so höher der Brennwert desto kälter das Licht. Ich habe bsw. 8000 K Brenner aus Austria, diese leuchten extrem blau.

ASS
ASS ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 18:23   #7
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Zitat:
Original geschrieben von ASS
die hier in D handelsüblichen Brenner dürften zwischen 4000 und 5000 K Brennwert haben. Dadurch leuchtet das Licht wärmer, also gelblich-weiss. Um so höher der Brennwert desto kälter das Licht. Ich habe bsw. 8000 K Brenner aus Austria, diese leuchten extrem blau.

ASS
So ist es!

@Olli

Wer billig kauft kauft teuer.................
Nimm das nächste mal die von Audi, das sind mit abstand die besten.
Blau, blau..............noch mehr blau
__________________
Gruß LEXX

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 18:46   #8
7er Fan
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 7er Fan
 
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
Standard

Werd ich machen :zwink

Vorrangig ging´s mir halt mal darum, dass die "zweifarbigkeit" weg ist, sind jetzt wenigstens auch einfarbig, vorher war halt zumindest eine Seite noch ein wenig blau und die andere gelb, jetzt sind sie beide Seiten gelblich


Grüße

7er Fan
7er Fan ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 18:54   #9
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

olli

ich hab dir bereits im sommer die "richtige adresse" für xenons gegeben, hättest auf mich gehört, wären sie jetzt so wie du sie wolltest :cool:
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.01.2004, 18:54   #10
LEXX
Facelifter!
 
Benutzerbild von LEXX
 
Registriert seit: 15.09.2002
Ort: Tirol
Fahrzeug: E39 - M5
Standard

Big Daddy hat für seinen Audi neue gekauft, und mir auch gleich welche mit genommen.
Kommer erst nächste Woche wieder ins Zillertal aber ich werde dir dann ein Bild senden
LEXX ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:49 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group