


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.12.2011, 16:37
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Wasser im Sicherungskasten
Hab da mal ne Frage zu Wasser im Sicherungskasten.
Hab ich hier schon des öfteren was von gelesen.
Ein Freund von mir macht grad für einen Forumler die Steuerkette etc neu.
Jetzt hatte er alles fertig,Auto springt auch sofort an.Er läßt ihn ca 10-15 Min. laufen und dann geht er langsam aus.
So,Fehler suchen.Erst mal hat er Zündschloßschalter gecheckt,alles gut.
Dann den Sicherungskasten aufgemacht und da stand Wasser drin und ein Stecker vom DME war weggegammelt.
Jetzt fragt der gute Mann(Fahrzeugbesitzer)wie das angehen kann.Jahre lang war alles gut und jetzt plötzlich wo die Kette gemacht wird passiert so etwas.
Ich meine das Wasser im Sicherungskasten doch öfter mal vorkommt und das es sich da ja nun wohl nur um nen Zufall handeln kann das der Fehler sich grad jetzt bemerkbar macht.
Frage jetzt auch nur weil ich die Reparatur vermittelt habe und da zwischen denen stehe
|
|
|
29.12.2011, 16:39
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Blöder Zufall, aber das Problem ist ja nicht unbekannt...liegt ja klar auf der Hand nicht an der Reparatur.
Soll der Mechaniker ihm das Maleur zeigen - wenn er es dann nicht glaubt, dann kann man ihm eh nicht helfen...Stress ist dann leider vorprogrammiert :(
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
29.12.2011, 16:42
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Wenn der Stecker schon vergammelt ist, dann steht das Wasser anscheinend schon länger da drin oder es war schon öfter mal feucht geworden.
Das gammelt ja nicht mal eben kurz in der Zeit wo die Kette gewechselt wurde.
Ist also nur Zufall gewesen.
|
|
|
29.12.2011, 16:49
|
#4
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
__________________
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.
BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)
Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
http://www.karrer-kfz.at/
|
|
|
29.12.2011, 16:54
|
#5
|
THE WALKING DEAD
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
|
|
|
|
29.12.2011, 16:55
|
#6
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Tja,man weiß ja wie das ist.Alles was nach einer Reparatur kaputt geht wird erst mal der Werkstatt in die Schuhe geschoben.
Sei es noch so offensichtlich das es da nicht herrühren kann
|
|
|
29.12.2011, 16:56
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Norderstedt
Fahrzeug: E38-750i (11.95), Lada Niva (03.03)
|
Ist denn die Stelle bekannt wo es reinläuft ?
|
|
|
29.12.2011, 17:04
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Denke mal das läuft von unten durch den Kabelschacht in den Kasten wenn der Regenabfluss dicht ist oder sowas
|
|
|
29.12.2011, 17:14
|
#9
|
Durchputzer, kg CO²/km
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
|
Da ist so ein "Abfluß" im Kasten,der geht dicht.
Zitat:
Zitat von Jägermeister
|
Eher meinem 
|
|
|
29.12.2011, 17:21
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
|
@Olischka
Schau mal auf den Sicherungskasten bei geöffneter Haube, da kannste den Wasserablauf von der Haube sehen
das wasser wird von da seinen weg in den sicherungskasten finden !
bei einigen sachen im E38 kannste echt nur mit dem Kopf Schütteln   
ein Wasserablauf übern Sicherungskasten, ein Kabelbaum über eine Blechnase usw 
auch ein Dip-ing sollte sowas wissen bei der Endwicklung eines Fahrzeuges, oder haben die da nen Koch und Metzger aus der Küche dran gelassen bei der Endwicklung des E38 
LG
Karsten
__________________
Strom tut erst dann weh wenns riecht (Alte Elektriker Weisheit)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|