


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
02.12.2011, 02:48
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 07.05.2008
Ort: München/Sindelfingen
Fahrzeug: Z3 2.8, E39 528i
|
730i V8 Handschalter. Was braucht der?
Hi,
ich habe kürzlich erst einen E34 als "Winterauto" gekauft und habe mich mittlerweile komplett in die Optik mit den Doppelscheinwerfern verliebt.
Mittlerweile schaue ich vermehrt den E32 hinterher. Meiner Meinung nach noch eine Spur eleganter und schöner als der E34. Vor allem von hinten sagt der E32 mir mehr zu. Außerdem ist es ein 7er, und Platz kann man nunmal nie genug haben
Beim Betrachten der Motorenliste, ist mir klar geworden, das wenn dann nur ein V8 in Frage kommt. Die M30 Motoren mögen solide und gut sein, wenn ich allerdings einen E32 anschaffe, will ich da einfach nen V8 drin haben. Am liebsten mit Handschaltung. Ich weiß, die sind rar gesät (momentan sind 2 online), aber ich habe keine Eile und kann auf den richtigen gerne warten.
Leider findet man zu den Verbrauchsangaben immer nur was zu den Automatikversionen, nichts zu den Schaltern. Darf man da mit weniger Verbrauch rechnen?
Viele Grüße,
Malte.
|
|
|
02.12.2011, 04:16
|
#2
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Als schalter 1/2-1 liter weniger.....als mit Automaten.
Googel dich mal durch ......Der M30 Motor ist meiner Meinung der Haltbarerererere
Der V8 ist nur als 4 liter interessant im e32.....der M30B35 macht den kleinen V8 locker " NASS"
Ausserdem hat der V8 öfters malk das Steuerketten bzw Steuerkettenspanner Problem
Aber hiermit löse ich wieder ne diskussion aus was der bessere motor ist......( ist auch gewollt)   
__________________
Gruß Thorsten
KME GASER selbst ist der Mann  ....helfe gerne bei Problemen mit KME Gasanlagen Valteks kalibrieren und Softwareeinstellungen kein Problem ebenso OBD2+(OBD1 speziell BMW) auslesen + Fehler löschen
|
|
|
02.12.2011, 05:55
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Hi, ich fahre den 30i V8 als Handschalter, In der Stadt lieg ich zwischen 11,8 und 12,5l. Autobahn schaff ich es auch schon mal au 10,5l.
Auch ich wollte unbedeingt einen V8 im 7er, ein 6 Zylinder wäre für mich keine option gewesen. Ist ne geile Maschine.
Untenraus mag es sein dass der M30b35 ewtas spritziger ist, aber ab 3500 U/min liegt der V8 nach meiner Erfahrung vorne, dreht schön bissig hoch. Besonders aus niedrigen Drehzahlen heraus ist es ein schöner V8 Sound den ich nicht mehr missen möchte.
Leider ergeht es dem 3l V8 so wie dem 2l 6 Zylinder mit 150Ps. Er wird gehasst und bei jeder gelegenheit schlecht gemacht, was hier besonders oft der Fall ist, man könnte fast meinen dass es manche hier geil macht den Motor schlecht zu machen.
Also wenn du nen guten mit überschaubarer Historie findest dann nehm ihn auch. Du wirst Spass dran haben!!
Grüße
|
|
|
02.12.2011, 06:22
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Haßfurt
Fahrzeug: 730d LCI E 65 28.10.2005
|
Hi,
ein früherer Arbeitskollege hatte den V8 mit Handschaltung im 5er und brauchte so um die 11 Ltr. im Mix. Also beim 7er geringfügig mehr veranschlagen.
Viele herzliche Grüße
Günter
|
|
|
02.12.2011, 07:46
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Geisenfeld
Fahrzeug: E32 750iL, 730i V8, E38 728i, 4 x E28, E30 Cabrio, E90 325i
|
hab auch nen 730i V8 Handschalter und liebe ihn genauso, wie meine Vorredner.
Verbrauch bei mir ähnlich, um die 12 Liter.
Nur bei höheren Geschw. und im Stadtverkehr sind es gut 13,5 Liter!
Der Automatik is einfach sehr viel langsamer, da geb ich allen recht. Der 3l nur als Handschalter...dann is er einfach super!
|
|
|
02.12.2011, 09:19
|
#6
|
Slow-Rider
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Oldenburg
Fahrzeug: BMW :-) und Harley Davidson
|
Zitat:
Zitat von halwe
Leider ergeht es dem 3l V8 so wie dem 2l 6 Zylinder mit 150Ps. Er wird gehasst und bei jeder gelegenheit schlecht gemacht, was hier besonders oft der Fall ist, man könnte fast meinen dass es manche hier geil macht den Motor schlecht zu machen.
|
Schlecht machen will ich den mit sicherheit nicht....hab beide gehabt den 3 liter V8 und den M30B35 also den 6ender.......
Mit dem 6 Zyl. hab ich den V8 immer stehen lassen.....ob im Beschleunigen oder Topspeed.....( naja die 5 km/h mehr  )
Den einzig guten V8 Sound machen nur die alten AMI´s
Fahr einfach mal probe......dann wirst schon wissen was ich meine
|
|
|
02.12.2011, 09:55
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.06.2010
Ort: Mannheim
Fahrzeug: E38 735i 5/98
|
Du ich bin schon den 35iger allederdings automatik Probegafahren und ich muss sagen, die habe mich nicht überzeugt.
Aber ist mir eigentlich auch egal, ich glaub der V8 wird immer mehr emotionen wecken.
In diesem Sinn!!!!!
|
|
|
02.12.2011, 13:15
|
#8
|
Möchtegern-Experte
Registriert seit: 06.11.2009
Ort: Kiel/Reinsbek (bei Lübeck)/Berlin
Fahrzeug: e32 730i V8 M60-Handschalter Bj. 8-92 Zenit-JZ2005-LPG
|
Zitat:
Zitat von halwe
Du ich bin schon den 35iger allederdings automatik Probegafahren und ich muss sagen, die habe mich nicht überzeugt.
Aber ist mir eigentlich auch egal, ich glaub der V8 wird immer mehr emotionen wecken.
|
Ja, also, ich weiß nicht  
Der M30-Sound ist schon geil. Gibt's heute so nicht mehr!
Ich freu mich immer drüber, wenn ich bei meinem Vater in seinem 730er M30 mitfahre oder ihn damit fahren höre.
Einfach unverwechselbar dieser Sound!!!
(M)Ein M60M30 klingt natürlich auch nicht schlecht, um einiges bissiger, aber mit Sicherheit nicht unverwechselbar.
Am Motor würde ich es aber nicht allein festmachen. Denn M30B35 und M60B30 nehmen sich als Handschalter kaum was.
Entscheidender sind wohl andere innere Werte!
Z.B. (ggf.) das Nappaleder! Das ist nämlich bei den VFL-Modellen (wie dem 735) von mieser Qualität, wobei die Sichtnähte wiederum schöner sind als die versteckten Nähte der NFL-Modelle. Wenn's also ein 735er werden soll, MUSS er Büffelleder haben. Alles andere ist Schund. Beim M60 wären alle Lederarten OK.
Des weiteren gefällt mir persönlich die NFL-Mittelkonsole und das NFL-Intarsienholz deutlich besser, aber das ist sicher Geschmackssache.
Und was ich auch recht wichtig fand sind Airbags, die beim 735er seltener sind.
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen... ...außer durch ein Schaltgetriebe  => Lang lebe mein M60-Handschalter!
Suche: Doppelglastüren Sterlingsilber / Nappa-Volleder-Teile schwarz (Fahrer-Türgriff mit intakten Nähten, Sitzpappen m./o. Tische, Armaturenbrett) / NFL-Nußbaum-Vesperbrett f. Handschaltung & Volleder / Leselampen hinten -9/88 (1 Stecker)
Tausche weg: Leselampen hi. (2 Stecker) / Doppelglastüren rot&schwarz
Biete bei hood Lübeck/Kiel Bln.
|
|
|
02.12.2011, 08:36
|
#9
|
Lernfähiges Mitglied
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Langenhagen
Fahrzeug: BMW R1200RT
|
Zitat:
Zitat von Malteser
Leider findet man zu den Verbrauchsangaben immer nur was zu den Automatikversionen, nichts zu den Schaltern. Darf man da mit weniger Verbrauch rechnen?
|
Das kann man pauschal nicht sagen, das hängt vom Fahrstil ab. Wenn du sparsam fährst und viel Stadt, die Schubausschaltung maximal ausnutzt, früh hochschaltest, dann jede Menge, bestimmt ein Liter. Wer spät hochschaltet, kann auch mehr verbrauchen, da die Automatik sonst schon hochgeschaltet hätte.
Ich würde dir allerdings raten, den 735i trotzdem mal Probe zu fahren, vor du ihn verurteilst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|