


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.04.2012, 14:03
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Kaufberatung E38 740i Bj95
Hi!
Habe vor kurzem einen E38 740i Bj. 95 angesehen bzw. bei nem bekannten in der werkstatt checken lassen! wagen sieht aus wie neu und fährt sich wie ein neuwagen, automatik schaltet wie butter, keine geräusche während der fahrt, keine vibrationen usw... 1.besitz mit vollausstattung/komfortaustattung (seit kaufdatum in familienbesitz) laufleistung 50.000km! (nachweislich, Scheckheft usw), fahrzeug wurde immer bewegt, kein standschaden. wurde nur im sommer gefahren, der wagen sieht aus als käme er direkt von händler, hat noch keine waschanlage gesehen, wurde immer von hand gewaschen, leder sieht aus wie neu, fast ohne gebrauchsspuren, nicht brüchig,keine risse usw..servopumpe trocken, kühlschläuche nicht porös, bis auf pixelfehler und paar kleinigkeiten (ölwannendichtung (porös vom alter), bremsleitungen..) hat der wagen keine mängel, unterboden sonst alles trocken, abgasanlage wie neu, kein rost, keine kratzer,dellen oder sonstige lackschäden, unfallfrei ist er auch. habe alle markanten stellen selbst auch nochmal durchgesehen. sieht aus wie ein sammlerstück!
was meint ihr, ist ein preis von 11000 euro für nen 17jahre alten E38 gerechtfertigt?
|
|
|
14.04.2012, 16:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Was soll man dazu jetzt sagen, wenns Dir das wert ist und das Geld übrig hast, warum nicht. Kenn auch "Verrückte" die 8000 Öcken für nen E32 locker gemacht haben... 
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
14.04.2012, 17:45
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
klar, ein haufen geld, lässt sich nicht bestreiten ;-)! vielleicht sollte ich die frage umformulieren, was wäre der wagen in dem oben beschriebenen zustand wert bzw. wieviel würdet ihr dafür hinblättern?
|
|
|
14.04.2012, 18:06
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
|
Ich würde eher so einen hohen Preis für einen entsprechenden E32 bzw. E23 bezahlen. Diese Autos verlieren nicht mehr so viel an Wert und sind als zukünftige Oldtimer sammelwert.
Den beschriebenen Wagen lohnt sich nur zu kaufen, wenn man ihn nur im Sommer als Schönwetterfahrzeug benutzt. Als Alltagsfahrzeug ist so ein Wagen zu schade.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
|
|
|
15.04.2012, 10:25
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: Graz
Fahrzeug: 740iA 09/95
|
Ja, klar der sollte nur im sommer bewegt werden, wäre echt schade sonst. da geb ich dir recht. lasse den wagen in den kommenden Tagen noch hier in österreich vom Öamtc (automobilclub, ähnlich Adac) prüfen um echt gewissheit zu haben, sollte er keine groben bzw schwerwiegende mängel aufweisen (was ich mir nicht denken kann, da ich den wagen schon selbst durchgesehen habe, die beim öamtc prüfen trotzdem genauer  ) wird mir die wahl denke ich recht leicht fallen! ;-)! mal sehen was sich ergibt, sollte ich den wagen kaufen stell ich ein paar bilder online, versteht sich von selbst!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|