Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2011, 11:50   #1
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard 725tds verliert unsichtbar Kühlwasser

Hallo,

mein 725tds verliert irgendwo Kühlwasser, allerdings ist im Motorraum alles trocken und die Abgase sind nicht weißer als bisher. Sind ca 1l/1000km. Achja, und den Verschluss vom Ausgleichsbehälter hab ich schon getauscht.

Bitte also um Rat wo ich suchen soll

LG

Konrad
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 16:03   #2
*Cuda*
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von *Cuda*
 
Registriert seit: 08.10.2009
Ort: Schwerin
Fahrzeug: E38-725tds(03.97), Citroen AX 16v, 2x C2 VTS, Golf 1 Cabrio
Standard

schau mal am Kühler, fahrerseitig unten ist ein kleiner Stopfen ...ist er da vielleicht feucht?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
*Cuda* ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 17:27   #3
McDeath
Kugelsichere Seele
 
Benutzerbild von McDeath
 
Registriert seit: 05.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
Standard

hello.

sitzen die heizventile beim r6 auch an der spritzwand?
vllt. drückt es dort raus und verdampft im motorraum (auspuff).
war bei meinem 740er mal so, erst das abdrücken des kühlkreislaufes hat das sichtbar gemacht.

Geändert von McDeath (28.10.2011 um 17:33 Uhr).
McDeath ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 17:36   #4
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Die 2,5er tds Maschinen sind (insbesondere aus dem 5er E34) bekannt für nicht sonderlich solide ZKD's...
Ich würde mal in dieser Richtung suchen gehen....
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 19:45   #5
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Ok ZKD wär schon mal was, letzten November der Tank, jetzt sollte mal wieder etwas großes fällig sein
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 19:53   #6
boxerheinz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von boxerheinz
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Eichenbrunn 28 Österreich
Fahrzeug: e38 740i FL-04/99
Standard

Ist ja bald wieder November.Alle Jahre wieder.Aber das mit dem Heizventil ist eine Möglichkeit.Bei meinem alten 730ie32 war es dir Zusatzwasserpumpe.Tröpfelte ganz leicht vor sich hin.Auch so 1 Liter bei 1000Km.
boxerheinz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 19:57   #7
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Kann sein, kam erst mit der Heizsaison
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 08:23   #8
Da Grunzl
Durchputzer, kg CO²/km
 
Benutzerbild von Da Grunzl
 
Registriert seit: 02.04.2007
Ort: WIEN 10
Fahrzeug: ...................... E66-750LI (6.3.2007); .......... Suzuki GSX 1340 R (07/2008)
Standard

Hy,ist die nicht eh hinüber,hatten wir ja mal im FS gesehen,oder ???


LG,Roman
__________________

Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfliessen.

BM54 back (SW-Update),DSP 2,PI-Wechsler,DVD-Player,Hybrid VM,16:9,MK 4, Glasschiebedach,M8-Enzo 9Uhr-Tacho,Tri-Color-Umbau (Braun-Schwarz-Beige),
Bi-Color-Lenkrad,20" Alpina´s,
LCM IV (Danke Mike-@Straubinger),
Steptronic,Phase V+ (Danke Karl-@Scharly)

Interner Link) Meine Alben
Besonderer Dank auch an:
BMW-Spezi in WIEN
Fa.KARRER
Oberlaaer Straße 230
1100 WIEN
Tel.:01/606 50 35
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://www.karrer-kfz.at/
Da Grunzl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 08:39   #9
chatfuchs
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von chatfuchs
 
Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Moers
Fahrzeug: AMG SL55, BMW 740I (E38), F11, Straßen-Quad, 4 x MB S600
Standard

evtl. sieht man irgendwo auch an den Schläuchen etc. Ablagerungen - kalk etc.

Ist aber wirklich undankbar, wenn das Wasser direkt am Motor verdampft.

Solange Du es nicht wie mein Kollege machst - da wollte ich auch die Tage mal schauen. Hat vorher mächtig Wasser daneben gekippt beim befüllen und kurz bevor er hier war - die Reinigungsanlage der Scheinwerfer mal ordentlich arbeiten lassen. Ergebnis: Überall Wasser

Gruß
Frank
chatfuchs ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2011, 08:51   #10
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Das mit dem Heizventil hat er schon länger im Speicher - heute in der früh stand das kalte Wasser unter Druck - bisher ist es im Ausgleichsbehälter noch sichtbar, wird also nicht so schnell rausgedrückt.

Lg
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
725tds verliert Diesel nah an der Spritzwand Hamster1776 BMW 7er, Modell E38 9 08.05.2011 23:27
Verliert Kühlwasser V8 Mike BMW 7er, Modell E38 11 09.03.2011 10:52
Heizungsventil verliert Kühlwasser wie ausbauen Double"O"seven BMW 7er, Modell E23 2 04.04.2010 10:20
V12 verliert Kühlwasser Eastfuffy BMW 7er, Modell E38 17 21.02.2010 16:43
Motorraum: Verliert Kühlwasser, mit Bildern sexus BMW 7er, Modell E32 15 07.07.2007 18:34


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:54 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group