


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
17.08.2011, 16:44
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
Zeilenflackern auf dem Bildschirm
hay ich hoffe doch dass mir jemand weiterhelfen kann
wenn ich den wagen nicht starte und den bildschirm im auto an habe ist alles inwandfrei, sobald ich starte ist das bild nicht mehr konstant sieht man meistens am abend aber auch tagsüber
die zeilen fangen an unruhig zu werden
kein direktes flackern sondern eher als wäre das bild unstabil ..
hoffe jemand kann mir weiterhelfen hat es vlt etwas mit der spannung zu tun ?
ps: werde ein video noch nachreichen
|
|
|
17.08.2011, 16:46
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Hast Du irgendwelche "Elektronikarbeiten" im Fahrzeug vorgenommen ?
Bzw. gibt es Umbauten in der HiFi-Ecke Deines Fahrzeugs ?
|
|
|
17.08.2011, 19:34
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
ja eine rückfahrkamera wurde verbaut kann es dadurch resultieren ?
und led stripes im kofferraum ?
|
|
|
18.08.2011, 17:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
update: das flackern ist nur wenn ich den wagen starte bei normaler zündung nicht ..
|
|
|
18.08.2011, 21:59
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Dann dürfte ein Fahler erstmal an der Batterie zu suchen sein:
Mangelnde Leistung (Kapazität) führt zu Spannungseinbrüche.
__________________
|
|
|
18.08.2011, 22:33
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
das heisst mal ne andere batterie anklemmen muss das dann die gleiche sein also eine große ?
|
|
|
18.08.2011, 22:51
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Na wenn eine Große schon kaum die Kapazität bringt, wie klein sollte dann deiner Meinung zum Test eine Kleinere sein?
Zum Test wirst wohl kaum eine 78Ah finden, welche ganz sicher voll geladen ist. - Naja, wenn deine Batterie einen Schaden hat, wird sie nicht mal die 78Ah erreichen.
Ich würde die Batterie mal richtig voll laden und dann, wenn sie ganz sicher voll ist, dann mal einen Test machen.
Am einfachsten und am teuersten wäre natürlich einfach so mal eine Tankfüllung verfahren und dann schauen ob beim Startversuch dein Fehler noch da ist.
Auch ginge das "Überbrücken" zu einem Spenderwagen und dann erst starten. Hast sogar die LiMa vom Spender noch, seine Batterie und wenn du zum Starten etwas wartest, sogar noch mehr Saft aus deiner Batterie, da sie vom Spender ja geladen wird, wenn sie leerer sein sollte...
|
|
|
19.08.2011, 07:55
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
|
Wenn ich das richtig verstanden habe tritt das flackern nicht auf wenn nur Zündung an ist aber dann wenn der Motor gestartet wurde.
Dann ist es ja wohl eher unwahrscheinlich dass es an der Batterie liegt - denn warum sollte mehr Spannung im Bordnetz vorhanden sein wenn der Motor aus ist als wenn er an ist - das wäre ja eher so wenn die Lichtmaschine defekt ist und die Batterie nicht mehr geladen wird.
|
|
|
19.08.2011, 11:47
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Denkfehler
Es ließt sich eher so als wenn bei Zündung-Aus und Zündung-Ein alles normal ist. Aber beim Starten, wenn Saft von der Batterie verlangt wird, dann Flackert der Monitor...
oder etwa nicht 
|
|
|
19.08.2011, 12:35
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.01.2011
Ort: Düren
Fahrzeug: E38-740i (12.97)
|
@ rubin genau richtig
ps: reicht es doch auch wenn ich ein batterie ladegerät ranhänge :-) ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|