Sie sind nicht angemeldet! Jetzt kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Tür-Zierleisten in Silber ?
Hi... habe hier schon gesucht aber immer nur Holzleisten in tausend Variationen gefunden. Gab es beim E38 auch die Leisten an den Türen, im Frontbereich und Mittelkonsole in Silber. Im Original ? Gruß Dirk
__________________
Die drei größten Krisen im Leben eines Mannes: Frau weg, Job weg, Kratzer im Lack!
Hi... habe hier schon gesucht aber immer nur Holzleisten in tausend Variationen gefunden. Gab es beim E38 auch die Leisten an den Türen, im Frontbereich und Mittelkonsole in Silber. Im Original ? Gruß Dirk
Bei Ebay war letztes ein 740i, bei dem die Zierleisten komplett in gebürstetem Aluminum ausgeführt waren. Gefiel mir zwar nicht, sah aber original aus.
Die Leisten sind aber, wie schon erwähnt, nicht im ETK zu finden. Dort findet man allerdings auch nicht das "Vavona Redwood" und einige der Individualhölzer sind dort ebensowenig aufgeführt, von daher kann man auf den Online-ETK nicht viel geben. Ich würde mal beim Händler Fragen. Allerdings sind die Preise für neue Originalzierleisten jenseits von Gut und Böse!
Ort: Bingen
Fahrzeug: BMW E53 X5 4,4 IS BJ. 03/2000 , Prinz VSI LPG Anlage
Hio... naja die Idee kam eigentlich wie ich dies hier sah :
Habe den Verkäufer angemailt ob man sieht das die Leisten Original so sind oder Lackiert sind... Aber zum testen,,,,,,, Bin eigentlich nicht so der Holzfan weiß aber nicht ob das was aussieht..... Danke und Grüße Dirk
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Zitat:
Zitat von Marvin@Mars
OK Antwort vom Verkäufer ist heute gekommen. Leider nur in Aspensilber lackiert.. Schade
Wo liegt das Problem? Wenn es dir gefällt dann mach es doch, spielt doch keine Rolle ob es das orginal gab.
Zur Not hol dir nen zweiten Satz beim Schlachter, dann kannst du jederzeit zurückbauen.
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Wie wär's denn, wenn Du die Leisten mit z.B. hellgrauem Leder beziehst/beziehen lässt ? Ich hatte gerade gestern ein grosses Stück Möbelleder in der Hand, da kam mir die Idee. Das Material lässt sich prima verarbeiten und sieht edel aus
Wenn ich mir nicht gerade die C-Säulen-Leuchten aus Wurzelholz eingebaut hätte, wäre ich das sofort angegangen..
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Zitat:
Zitat von ramsesp
Wie wär's denn, wenn Du die Leisten mit z.B. hellgrauem Leder beziehst/beziehen lässt ?
Axel
Meinst du die bekommst du nachher noch montiert? Trägt ja doch ein paar Milimeter auf.
Davon abgesehen finde ich daß die Leisten gerade einen Kontrast zum Leder haben sollten, sonst wird´s zu langweilig.
Ich bin zwar ein Edelholz-Fan, aber in Silber oder Wagenfarbe lackiert finde ich schon auch schön...
Ja, die Leisten sind kein Problem; ein bisschen mühsamer dürften die Mittelkonsole mit Ausschnitten, Getränkehalter etc werden. Aber mit etwas schleifen sollte das gehen, das Leder ist weniger als 1mm dick. Aber einfach kann ja auch jeder...
Und natürlich wäre eine Kontrastfarbe gut, z.B. in der Farbe des Dachhimmels.