


VIN Decoder |
 |
Für Infos, Ausstattungs-liste und Füllmengen Ihres BMW, folgend Fahrgestell-Nr. eingeben (die letzten 7 Stellen):
Dies ist ein Service des externen Anbieters etkbmw.com. Es kann keine Garantie für Funktion und Inhalt des Dienstes gegeben werden.
|

- Anzeige -
|
 |
Umfrageergebnis anzeigen: Welches Schiebedach?
|
ESSD manuel
|
  
|
0 |
0% |
ESSD elektirsch
|
  
|
34 |
65,38% |
GSSD elektrisch
|
  
|
18 |
34,62% |
auf GSSD umgerüstet
|
  
|
0 |
0% |
Schiebedach allgemein nachgerüstet
|
  
|
0 |
0% |
 |
02.01.2006, 13:02
|
#1
|
Ex 740i VFL & 750i FL E38
Registriert seit: 25.02.2003
Ort: Bodensee/ Südwestpfalz
Fahrzeug: VW Golf IV GTI 132KW Bj 08/02; BMW 325i E30 Cabrio Bj 10/86
|
Welches Schiebedach habt ihr - Erfahrungen...?
Irgendwie fallen mir heute ein paar für mich zumindest interessante Umfragethemen ein...
Viele Klagen ja über zu hohe Windgeräusche durch das Schiebedach und zu geringe Kopffreiheit...Wie seht Ihr das? Ist für euch ein Schiebedach ein "MUSS"...?
Welches habt Ihr? Probleme? Geräusche?
Hatten 2x ESSD = Elektrisches- Stahl-Schiebe-Dach
Keinerlei Probs odrr Geäusche.
GSSD = Glas.....
Was haltet Ihr von dem Solarschiebedach von Audi? Soll die Luft im Stand zirkulieren...
Einstellung sollte vorne nur ein ganz kleines bisschen niedriger sein und hinten ein ganz kleines bisschen höher sein - dann hört man keinerlei Windgräusche.
Habe schon in Anzeigen gelesen, ..." Extra ohne Schiebedach wegen Windgräusche..."
Hat schonmal jemand ein Schiebedach nachgerüstet oder umgerüstet?
Gruß Philipp
|
|
|
02.01.2006, 13:13
|
#2
|
Power to the Bauer!
Registriert seit: 07.01.2005
Ort: Ringenberg am Niederrhein
Fahrzeug: Porsche Cayenne 3,0 d
|
Habe Glasschiebedach. Schön hell, wenn man´s mag, nur mäßig laut bei höheren Geschwindigkeiten, aber lässt im Sommer mehr Hitze in´s Auto und im Winter mehr Kälte (wenn man sehr empfindlich ist), kann man aber merken.
Ansonsten bin ich zufrieden.
Gut belüftete Grüße
__________________
Aschallnick
* Patent-Inhaber der Kofferraum-Gepäckgummi-Rausflutsch-Sicherung
* Verfechter der Primitivlösungs-Theorie
* Erfinder der schottischen Chromniere
* Originalitäts-Liebhaber
|
|
|
02.01.2006, 13:21
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2003
Ort: Meschede
Fahrzeug: Cupra Born, VW Passat GTE Variant
|
Kein Schiebedach (mehr) + Doppelglas und daher weniger Geräusche und mehr Kopffreiheit
Gruß,
Mattes
|
|
|
02.01.2006, 13:57
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 21.04.2005
Ort: Spenge
Fahrzeug: E32 730iA 03/91 M30B30
|
ESSD, normale Windgeräusche würde ich sagen. Also nicht zu laut. Kopffreiheit spielt eh keine Rolle, Größter in der Familie ist 1,82 M. Und der fährt den 7er so gut wie kaum.
Grüße
Andreas
__________________
Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk
|
|
|
02.01.2006, 14:46
|
#5
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Kein Schiebedach, keine Windgeräusche... 
|
|
|
02.01.2006, 14:56
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Kein Glasschiebedach (mehr) (das liegt derzeit ausgebaut im Keller  )...
Ist zwar ne nette Spielerei, aber ich brauch´s ehrlich gesagt nicht....
Grüße
Olli
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
03.01.2006, 09:29
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
|
Zitat:
Zitat von Red.Dragon
Kein Schiebedach, keine Windgeräusche... 
|
Hi Red,
Du bist ja auch ein Sonderfall.
So wie Du Deine Haare trägst,
http://www.7-forum.com/forum/showpos...&postcount=209
brauchst Du ja auch deutlich mehr Kopffreiheit.
Greets
RS744
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|