


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.11.2003, 13:27
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Fenster schließen mit FB, möglich bei Bj. 97?
Hallo
Ich wollte das Freischalten lassen das sich die Fenster schließen wenn man auf der Lock Taste der FB draufbleibt, bin zum Händler gefahren und er meinte: Es sei nicht sicher ob sich das machen lassen würde bei Bj 12/97!
Stimmt das??
Danke
|
|
|
06.11.2003, 13:30
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.01.2003
Ort: bei Aschaffenburg
Fahrzeug: Audi A8 Quattro
|
|
|
|
06.11.2003, 14:03
|
#3
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
Zitat:
Original geschrieben von WB750il
Stimmt das??
|
NEIN!
Gruss
Franz
__________________
Allradantrieb bedeutet, dass man erst dort steckenbleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt.
(Murphy)
|
|
|
06.11.2003, 14:07
|
#4
|
inaktiv, keine gültige e-Mail
Registriert seit: 24.07.2002
Ort: im schönen Münsterland
Fahrzeug: 730 i,E 38, 2500 E 3 , ISETTA
|
@FRanz
Zumindest die "Deutschlandausführung" hat das serienmäßig.
MfG
kiste
|
|
|
06.11.2003, 14:57
|
#5
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
@ Kiste
NEIN heisst, der Freundliche irrt, wenn er meint, es ginge nicht.
Im Übrigen kann auch die italienische Ausführung mit den Fenstern wedeln.
Gruss
Franz
|
|
|
06.11.2003, 15:13
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.05.2002
Ort: Rheinland-Pfalz
Fahrzeug: E38
|
Das konnte sogar schon mein 93iger 520i E34  :cool:
Grüße
7er Fan
__________________
327g CO2/km Freude am Fahren
|
|
|
06.11.2003, 15:27
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.08.2003
Ort: Bad Tölz / Gilching
Fahrzeug: 750iL E38 Individual Bj. 12/97 / 740iA E32 Individual Bj. 01/93
|
Das komische ist ja wenn ich auf öffnen drücke und draufbleibe auf der Fernbedienung gehen alle Fenster auf und das Schiebedach! Nur eben nicht zu!
Wie aufwändig ist das das Freizuschalten? Der Händler meinte wenn es geht dauert es ca. 30min irgendwas Programmieren, kosten ca. 35€
|
|
|
06.11.2003, 15:32
|
#8
|
Taxifahrer
Registriert seit: 08.08.2002
Ort: Alto Adige
Fahrzeug: S211
|
30 Minuten könnte hinkommen, wenn er noch einen Kaffee trinkt.
Gruss
Franz
|
|
|
06.11.2003, 16:03
|
#9
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Meiner ist auch 12/97 und es geht DEFINITV auf und zu.
Such Dir am besten einen kompetenten freundlichen!

|
|
|
06.11.2003, 21:00
|
#10
|
Cruiser
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: erster Wohnsitz: Avalon zweiter Wohnsitz: Camelot
Fahrzeug: 728iA(09/96), 330CiA Cabrio (04/04) R1200C Cruiser (9/97)
|
Hallo,
ich weiß nicht, was Ihr habt, der Händler hat doch Recht!
Die Schließung der Fenster läßt sich nicht freischalten, es ist serienäßig an Bord.
Wenn diese Funktion nicht abrufbar ist, müßte der Fehler gefunden werden.
Eventuell geht der Händler dieses mit der Fehlerspeicherauslese an.
Komisch ist wirklch, daß die Öffnung geht, jedoch die Schließung nicht.
Gruß
Merlin
__________________
Auge um Auge macht die Welt blind.
(Mahatma Gandhi)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|