


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
28.02.2010, 13:54
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
|
Mittelarmlehnenverriegelung defekt
Hallo bei mir ist die verriegelung der mittelarmlehne hinten defekt ... bei bmw gibts das ding nur als ganzes
meine frage deshalb
1. gibts die verriegelung auch einzeln
2. kann man die armlehne auseinandernehmen
danke für eure hilfe
|
|
|
09.03.2010, 15:36
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
|
und hoch..... hat denn keiner nen tipp für mich
|
|
|
09.03.2010, 15:42
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
kauf ne gebrauchte bei nem schlachter und gut is, die dinger gibts doch wie sand am meer und so teuer sind se gebraucht auch ned.
|
|
|
09.03.2010, 15:44
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 09.03.2008
Ort: Erlangen
Fahrzeug: E38 728i , COBRA EIGENBAU
|
na ja aber eine gebrauchte kostet bestimmt 60 bis 70 euronen und dass weil zwei kleine plastikteile kaputt sind ...
|
|
|
09.03.2010, 15:56
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 17.07.2005
Ort: Kollnburg
Fahrzeug: 545i Touring E61 (PD 10/04) mit Schaltgetriebe
|
Ich hab den Verriegelungshebel aus einem E32 drin, passt auch!
|
|
|
09.03.2010, 16:20
|
#6
|
Daddy is home
Registriert seit: 31.01.2009
Ort: Landkreis Bayreuth
Fahrzeug: E38-740i (07.98) E38 750il Individual (06.99) E39 Alpina D10 (10.01)
|
Plastik? das ist doch Metall!
...und ja das sind zwei Teile, Armlehne + Schlitten der wahrscheinlich bei dir defekt ist.
Gruß
Alexander
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|