


BMW 7er, Modell E32 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.02.2010, 16:33
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 24.11.2008
Ort: Paderborn
Fahrzeug: Audi TT - auf der suche nach einem schönen e32..
|
Mängelliste meines ebay 730
Hallo zusammen,
wie ich zu meinem 7ner gekommen bin hab ich ja schon erzählt. Die vom Verkäufer erwähnte defekte Kupplung steht ende Feb an, da hab ich ein paar Tage frei und kann auf ne Hebebühne.
Desweiteren sind mir folgende Mängel aufgefallen, viell hat ja jemand von euch noch einen hilfreichen Tipp oder Teile zum verkauf die ich gebrauchen kann...
°Scheinwerferreinigungsanlage def. - evtl. Pumpe oder Relais? Welches und wo sitzt es?
°Räder schlagen bei 80-100km/h - werden ausgewuchtet
°Bremsen rubbeln - Beläge + Scheiben vorn erneuern,wo gibts die gut & günstig?
°Airbag Lenkrad 4 Speichen total abgegriffen - evtl. neu beziehen lassen? aus welchem Model passt ein anderes?
°Schalter für Nebelleuchten, sowie 2 der Klima temp & Gebläse nicht Beleuchtet - kann man ne Lämpe tauschen oder muß ein neuer Schalter/ Regler her? Ausbaus sehr knifflig?
°Türen und unterhalb des Tankdeckels Rost  Holraumversigeln und Lacken, oder hilft da nix mehr? Also sie sind nicht durch, fängt erst an aber viell. hat ja jemand Erfahrung ob der Rost wieder kommt..
Als ich den Wagen geholt habe war der Ölstand bei min, letzter Ölwechsel vor ca 14.500km (wieviel nachgefüllt wurde kann ich nicht sagen) nach 300km zeigte das Display Ölstandkontrolle. Kopfdichtung wurde letztes Jahr gemacht. Ölverlust ist mir so nicht aufgefallen. Klar Motor ist nicht ganz trocken.. Was verbraucht euer so auf 1.000km?
Vor der Haustür kann ich zur Zeit nix machen aber wenn die Kupplung drin ist und der Wagen im März angemeldet ist kann ich jeden 3ten Abend auf Wache schrauben  Hoffe schnell alle Probleme zu beseitigen um bald mal an einem Stammtisch oder Treffen teilnehmen zu können.
Wie gesagt, für Tipps oder Teile bin ich dankbar
Viele Grüße
Thomas
|
|
|
09.02.2010, 16:40
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Zitat:
Zitat von TTerminator
Räder schlagen bei 80-100km/h - werden ausgewuchtet
Was verbraucht euer so auf 1.000km?
|
Sicher dass es nur die Räder sind, und keine verschlissenen Querlenker? Da es nur zwischen 80 - 100 kmh auftritt, ist dies sehr wahrscheinlich.
Öl hat meiner auf 11.000 km so gut wie nichts verbraucht, spürbar kein Ölverbrauch, und nein keine Kurzstrecke 
|
|
|
09.02.2010, 16:43
|
#3
|
V8 Freaks
Registriert seit: 13.08.2009
Ort: Bremen
Fahrzeug: 2x E93 335i mit Leistungssteigerung, E90 318i, E92 325i, E92 335i, E36 328i Cabrio
|
Hallo TTerminator,
Bremsen (Scheiben und Beläge / Klötze) bekommst Du bei nem Händler in Bremen sehr günstig. Schau mal bei Ebay "estrol-de".
Habe dort für meinen E38 Beläge für hinten geholt (14,78€), Qualität gut. Für unseren E32 habe ich dort komplette Bremsen gekauft, auch alles günstig und OK gewesen. Versand machen die auch und die haben alles vorrätig.
Gruss
Rebecca
__________________
(OO=(lllll)(lllll)=OO)
Die Farbe ist egal, Hauptsache SCHWARZ!!!
|
|
|
09.02.2010, 16:50
|
#4
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von DaDonDerDritte
Sicher dass es nur die Räder sind, und keine verschlissenen Querlenker? Da es nur zwischen 80 - 100 kmh auftritt, ist dies sehr wahrscheinlich.
|
Wie kommst du darauf?
Zwischen 80-100 ist es immer Unwucht, wird dir jeder Reifenhändler bestätigen.
Schließt natürlich nicht aus daß Achsteile verschlissen sind, aber bei sowas immer erstmal Räder wuchten...
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
09.02.2010, 16:52
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Berlin-Köpenick
Fahrzeug: 730i R6 (04.90)
|
Hey,
nen Lenkrad kann man beim Sattler "relativ" günstig beziehen lassen. So um die 100Eus sollte es kosten. Oder halt mal nach einem Austauschlenkrad auf der allseits bekannten Auktionsseite gucken. Das Airbaglenkrad vom E34 ist auch kompatibel.
Die Beleuchtung im Klimabedienteil kannste nach dessen Ausbau auch ziemlich einfach wechseln. Die Birnen kosten beim Freundlichen um die 3Eus. Benutz mal die Suchfunktion. Die hat mir neulich in der Hinsicht auch sehr gut weitergeholfen.
Greatz
|
|
|
09.02.2010, 16:57
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Hamburg
Fahrzeug: Mercedes ML
|
Zitat:
Zitat von 740i LoSH
Wie kommst du darauf?
Zwischen 80-100 ist es immer Unwucht, wird dir jeder Reifenhändler bestätigen.
Schließt natürlich nicht aus daß Achsteile verschlissen sind, aber bei sowas immer erstmal Räder wuchten...
|
Natürlich soll er es gerne erstmal mit Wuchten versuchen, aber beim 7er E32 sind es doch meist eher die Achsteile, gerade wenn ich sehe was der 7er noch für Mängel hat, scheint dieser etwas Wartungsstau aufzuweisen.
Meiner hat das auch, also das schütteln zwischen 80 - 100 kmh, war früher nicht da, also gehe ich auch hier sehr stark von den Querlenkern aus.
|
|
|
09.02.2010, 17:31
|
#7
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von BMWDevils
Hallo TTerminator,
Bremsen (Scheiben und Beläge / Klötze) bekommst Du bei nem Händler in Bremen sehr günstig. Schau mal bei Ebay "estrol-de".
Habe dort für meinen E38 Beläge für hinten geholt (14,78€), Qualität gut. Für unseren E32 habe ich dort komplette Bremsen gekauft, auch alles günstig und OK gewesen. Versand machen die auch und die haben alles vorrätig.
Gruss
Rebecca
|
Ich bevorzuge die Scheiben/Klötze original von BMW.
Grund: Aus dem Zubehörhandel bekommt man auch günstig Scheiben. Aber die originalen sind nochmal extra gehärtet. Sprich, die aus dem Zübehör können eher Probleme in Bezug auf verziehen aufweisen.
Ich habe letztes Jahr bei BMW mit Forumsrabatt für die Vorderachse Scheiben und Belege um die 200€ an Material bezahlt. Das ist es mir Wert.
__________________
Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
|
|
|
09.02.2010, 17:36
|
#8
|
So, Führpark ausgetauscht
Registriert seit: 29.09.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: E65 745iA, PD 09.02 / E36 325i Cabrio, Schalter, K, PD 02.95
|
Zitat:
Zitat von vomi
Ich bevorzuge die Scheiben/Klötze original von BMW.
....
|
Gute Einstellung.... hinten kann man an den Klötzen vielleicht etwas sparen aber vorne nur Original... alles andere kannst nach einer Notbremsung auf der BAB gleich wieder in die Tonne hauen....
Gruß
Kai
__________________
Das schöne bei Automatik ist das man Bremsen und gleichzeitig auch schon wieder Gas geben kann ... wozu hat man denn zwei Füße.
|
|
|
09.02.2010, 17:40
|
#9
|
*V8-Verächter*
Registriert seit: 30.11.2009
Ort: Miesbach
Fahrzeug: e34 535i Islandgrün
|
der rost beim tankdeckel kann gut und gern vom radhaus her rühren....
da auch mal nachsehen!
|
|
|
09.02.2010, 17:54
|
#10
|
Individualer
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
|
Zitat:
Zitat von Viper 750iL
Gute Einstellung.... hinten kann man an den Klötzen vielleicht etwas sparen aber vorne nur Original... alles andere kannst nach einer Notbremsung auf der BAB gleich wieder in die Tonne hauen....
Gruß
Kai
|
Genau mein denken.
Hinten hab ich mal ohne Probleme Zubehör ATE Scheiben verwendet.
Vorne nehme ich nur Originale. Sind auch ATE, aber mit der erwähnten extra Härtung, die du aus dem Zubehör nicht bekommst.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|