


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
06.01.2010, 11:43
|
#1
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Metallspäne im Motoraum, WAPU?
Hallo zusammen.
Habe folgendes Problem.
Habe meinen 740i Bj.9/99 gestern gestartet, in den ersten Km war ein merkwürdiges Geräusch von vorne zu hören. Irgendwie zischend, etwas kreischend, auch mal polternd.
Nach gut 2km war alles wieder normal, volle Leistung, keine Geräusche, normale Temperatur, alles funktionierte.
Nun hab ich heute früh in den Motorraum geschaut und gesehen, das im ganzen Motorraum verteilt Metallspäne liegen. Beifahrerseite unten im Motorraum, Fahrerseite auf der Fläche hinter dem Scheinwerfer und sonst noch vereinzelt verteilt, im Bereich des Riemens.
Motor startete heute früh wieder normal, ohne irgendwelche Geräusche.
Bin aber erstmal nicht gefahren.
Ach ja Viskolüfter/Wasserpumpe hat vertikal Spiel von ca. 1 mm, da ich die Pumpe mal vermute.
Hat jemand mal einen Rat für mich, was es sein kann, oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ach so, 160tkm, 1. Hand, bis 125tkm Scheckheft gepfl.
Danke
|
|
|
06.01.2010, 12:00
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Metallspäne.....
Aluminium oder Guss oder Stahl ?
Magnetisch ?
Kannst Du uns ein Foto davon machen, mit einem Span, ganz groß.
Ich vermute, dass irgendwo eine Schraube locker ist und eine Scheibe, die dort in der Nähe dreht den Schraubenkopf "abrasiert" hat.
... also meine Vermutung: Du hast ne Schraube locker. 
|
|
|
06.01.2010, 12:04
|
#3
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Du willst nen rat?
Lass die Karre stehen bevor der Motor im ***** ist.
Tausch die Wapu, kann gut möglich sein das die Späne direkt oder indirekt von der kommen. Wenn du weist das sie Spiel hat, dann MUSS man was dagegen tun.
|
|
|
06.01.2010, 12:16
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
als meine wp kaputt ging waren bei mir auch die kegel von den lager im motorraum verteilt.
__________________
|
|
|
06.01.2010, 12:22
|
#5
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Danke euch.
Hab dann Termin in der Werkstatt.
Kann ich noch ganz langsam dort hin fahren? ca 5km
Wie gesagt, bis jetzt 0 Wasserverlust.
|
|
|
06.01.2010, 12:24
|
#6
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
biste nicht im ADAC? ich würds hinschleppen lassen.
das teil kann sich jederzeit ohne ankündigung zerlegen.
muss nicht aber kann.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|