


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.09.2009, 23:10
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
|
Navi hat gequalmt beim Testen.
Totalschaden im Navi?
Hallo Forum,
ich habe am vergangenen Wochenemde dann auch mal das Radiomodul ausgebaut um dem sporadischen Tonausfall mit dem Lötkolben zu Leibe zu rücken. Dabei habe ich schon einen sonderbaren Geruch im Kofferraum bemerkt.
Nach dem Löten ging es dann wieder ans einbauen. Um nun nicht gleich den ganzen Bauprozess zu durchlaufen ohne zu wissen ob das Radio funktioniert, habe ich alle Komponenten zuvor provisorisch verkabelt.
Als ich dann das Navi (mk3) anschliessen wollte, kam in dem Moment als der blaue Stecker einrastete, Qualm aus dem Navi und es stank genau wie zuvor schon bemerkt nach einem Elektronikbrannt. Ich konnte gerade noch sehen ob die rote Kontrolldiode leuchtete und habe dann denn Stecker wieder abgezogen. Die Diode war nicht an. Was ist passiert? Kurzschluss im Navi, Fehler beim Löten im Radio?
Fehler beim Löten schliesse ich mal aus da es vorher auch schon nach einem Elektronikbrannt gerochen hat.
Nach dem Betrieb ohne Navi war soweit alles ok. Das Radio, CD- Wechsler und Telefon laufen einwandfrei. Allerdings habe ich jetzt eine andere Bedienoberfläche im Monitor. Ich denke das liegt daran das jetzt das Navi nicht angeschlossen ist. Und die Gesamtlautstärke ist meiner Meinung nach geringer wie vorher.
Hat jemand eine Idee zu meinem Problem?
Gruß
B.M.W.I.B
|
|
|
14.09.2009, 23:29
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Das erste ist mal, das bei solchen Arbeiten immer die entsprechenden Sicherungen gezogen sein sollten, bzw., besser noch, die Batterie abgeklemmt sein muß, damit es eben nicht zu solchen Sachen, wie Stromspitzen, Kurzschlüssen usw. kommt.
Wenn Dein Navi jetzt nicht mehr im Menü angezeigt wird, heißt, das es tot ist, bzw. der entprechende Kabelbaum. Wirst wohl neuen Navirechner besorgen müssen...
__________________
Grüße aus dem Aargau, Torsten.
BMW E38, 740i-V8-Sound-Video
735iL; 12/98; Aut.; 40er AP; 19" V-Speiche 126 mit 245/275ern; Leder sand-beige; E60-Wischer
|
|
|
15.09.2009, 00:01
|
#3
|
† 2023
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
|
Hmm...
Das deutet alles auf eine Verpolung hin...
Wenn Du Glück hast, ist in dem Navi nur die Verpolungsschutzdiode
abgefackelt.
Gruß
Knuffel o.S.
|
|
|
15.09.2009, 01:56
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Ostwestfalen
Fahrzeug: BMW 730D, YZF600
|
Schon mal Dank für die schnelle Reaktion.
Ich hatte es nicht sonderlich erwähnt das die Batterie abgeklemmt war. Das ist Grundvoraussetzung wenn man bei elektrischen Verbindungen oder Teilen bei geht und eigentlich Selbstverständlich. Nun gut es mag welche geben die nicht darauf achten.
Mit dem Erweb eines neuen Navis habe ich mich schon abgefunden. Wie kann denn eine Verpolung zu stande kommen? Die Farben können doch nicht vertauscht werden da die Stecker nicht jeweils in die andere Buchse passen. So ist blauer Stecker in blaue Buchse gekommen. Als dann alles verkabelt war, Schlüssel rein, Zündung an und der Rauch kam hoch.
Sollte ich das Navi aufmachen und rein schauen`Noch ist die Banderole drum. Allerings glaube ich, nimmt sich da keiner was von an schon allein Aufgraund des alters. Und wenn die Teile auch noch selbst ausgebaut wurden schon eh nicht.
Ich mach mich mal auf die Suche nach einem neuen Navi - dann von Mk3 auf Mk4 "Frohe Weihnachten " sag ich da schon mal.
Gruß
B.M.W.I.B
|
|
|
15.09.2009, 23:08
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 28.04.2007
Ort: CH Aarburg, AG
Fahrzeug: Diverse, u.a.:E38 - 735iL, 12/98; Suzuki GSX1100G;
|
Du kannst natürlich das abgerauchte Teil an irgendeinen Spezi hier schicken, der von sowas Ahnung hat und das vieleicht wieder hinkriegt, das kannst ja dann anschließend verklingeln und kriegst so wieder etwas von Deiner Investition rein  .
|
|
|
16.09.2009, 13:58
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
|
@B.M.W.I.B und Knuffel
a) lief denn das Navi vor der Radiogeschichte einwandfrei ?
b) @knuffel: warum sollte man eine Verpolung annehmen, wenn doch an den Kabelbäumen nie was geändert wurde, und vielleicht das Navi zuvor normal ging ?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|