Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E32
 Varianten
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E32



 
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.08.2009, 01:45   #1
backbam
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 29.09.2008
Ort: Düsseldorf
Fahrzeug: E32 - 730iA R6 1991
Standard Starke Motorvibrationen nach AB-Fahrt. Auch im Leerlauf.

Hi Leute.

Ich würde gern eure Hilfe in Anspruch nehmen.

Folgende Situation: Ich befahre eben die Autobahn mit ca 190km/h. Motor lief super sauber. Plötzlich ohne jegliche Ankündigung begannen sehr sehr starke Vibrationen. Diese merkt man durch das ganze Fahrzeug. Bin dann auf schnellstem Wege von der Auotbahn runter und erstmal nachgesehen. Motor sieht äußerlich völlig normal aus. Im Stand habe ich jetzt nahezu unerträgliche Vibrationen und die Drehzahl schwankt als würde man mit dem Gaspedal spielen. Diese Vibrationen werden meiner Meinung nach weniger je schneller ich fahre?!? Seit die Vibrationen angefangen haben, kann man auch ein sehr lautes "klakkern" aus dem Motorraum vernehmen. Leistungsverlust als hätte er nur noch 100ps. Verschluckt sich bei der Gasannahme und läuft generell sehr stark an der Grenze zum ausgehen. Im Stand würde ich vom Gefühl her sagen, dass er nach 1-2 Minuten ausgehen würde. Läuft also wirklich grauenhaft.

Nun meine Frage. Ich vermute das er nicht mehr auf allen Zylindern läuft. Könnte das zutreffen? Bin leider kein Experte. Weitere Infos nötig?

Habe auch schon die Suchfunktion bemüht, aber komme zu keinem eindeutigen Ergebnis. Vom OT-Geber, über Problem mit der Zündanlage, bis hin zu Kipphebelbruch etc alles gefunden. Nur ich weiß nicht weiter was jetzt zu tun ist. Will ja auch nicht mehr kaputt machen als reparieren.

Könnt ihr per Ferndiagnose irgendwelche Tipps geben wie ich jetzt am sinnvollsten vorgehen sollte? Oder müsst ihr dazu mehr Infos haben? Wäre für Hilfestellungen eurerseits sehr sehr dankbar.

Grüße

Stefan
backbam ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
UMFRAGE zum ölwechsel: fahrt ihr nach "anzeige" oder doch nach festen intervallen? Schwedenkreuz BMW 7er, Modell E38 36 22.05.2008 13:57
Motorraum: Motorvibrationen bei 1.400rpm im Leerlauf actano BMW 7er, Modell E38 5 03.04.2008 11:52
Fahrt nach Glinde am 07.02.04 Olly730 Aktivitäten, Treffen, ... 1 01.02.2004 22:50
V8 Motorvibrationen verdichter BMW 7er, Modell E38 20 12.09.2003 17:55
Frage nach piepen nach kuzer Fahrt TripleX BMW 7er, Modell E38 4 21.09.2002 10:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group